Hi,
nicht was ihr denkt.. mal was anderes aus Glas

Ein kleines Sammelsurium aus dem Bayerischen Wald, bekannt für die Glasherstellung in jeglicher Form und auch künstlerischer Verarbeitung.
Schon der Ortseingang von Bodenmais, läßt erahnen daß hier viel mit Glas gemacht wird:
Ein bekannter Betrieb in Bodenmais ist Joska, neben allerlei Glasutensilien für den Haushalt ist dessen Spezialität Pokale aus Glas sind
(z.B. für die Formel 1, Skiweltmeisterschaften usw..) ich hab nur kein brauchbares Foto davon ;(

#01
Hier hat wohl jemand nicht mehr alle Tassen.. äh Gläser..

#2

#3
Die gehören zur größten Glaspyramide der Welt die von der Zwiesel Kristall AG gebaut wurde:

#4
Wen sowas interessiert - unbedingt sehenswert ist das Glasmuseum Frauenau.
Hier gibt es Glaskunst aus allen Herren Ländern, aber es wird auch die Geschichte der Glasherstellung mit all seinen Facetten
gezeigt.

#5

#6
Glaskunst von Michael Behrens - die Ausstellung firmierte unter dem Titel "Earth"..

#7
Exponate nordischen Glasdesigns..

#8
Böhmische Glaskunst aus dem Mittelalter

#9
Französische Karaffen bzw. Vasen

#10
Schön bunt..

#11
Im Außenbereich gab es dann auch noch das eine oder andere Objekt zu bestaunen.

#12

#13
Das gläserne Boot war auf verschiedenen Stationen zu sehen, u. a. in den Alpen..

#14

#15

#16
Die Gläserne Scheune in Viechtach ist das (Lebens-)Werk eines einzelnen Künstlers und seiner Frau, der dafür auch eine eigene Technik
der Bemalung entworfen hat und verschiedene Thematiken des Bayerischen Waldes umgesetzt hat. Beeindruckend wie filigran die Zeichnungen teilweise sind.
Der Glaskopf am Gebäude ist eine Hommage an seine Frau..

#17
Erzählt wird die Geschichte eines örtlichen Sehers (oder auch Propheten) dem Mühlhiasl ..
auf der gesamten (Glas-)Wand

#18
Ausschnitte:

#19

#20
Ein weiteres Thema (mit Bleistift) ist die Darstellung der Sagen und Legenden der Rauhnacht..

#21

#22
Und in der (gefüllten) Form ist uns dieses Glas immer willkommen..

#23
_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>