pid hat geschrieben:
Mir gefallen die Aufnahmen wirklich sehr gut. Ich finde auch die farbige Bearbeitung sehr passend. Die Kontraste, Farbigkeit und die Tonwertverschiebung passen sehr gut und unterstützen den malerischen Nostalgielook der Motive zusätzlich, bzw. heben ihn hervor. Möchtest du etwas dazu sagen? Welche Tools, bzw. welche Veränderungen hast Du gemacht? Interessant auch immer ein OOC Bild zum Vergleich. Entwicklung ist ja ein wichtiger gestalterischer Punkt in der Fotografie und ein OOC Bild zum Vergleich kann immer schön eine Vorstellung davon vermitteln, wie ein Ausgangsbild (entspr. Negativ) zu welchem Ergebnis geführt wurde.
Danke! Es ist ja immer wieder Geschmacksfrage, wie man Bilder nachbearbeitet. Manchem gefällt's, anderen nicht. Ich drehe auch nur so lange an den Reglern, bis es mir für das jeweilige Bild gefällt. Manchmal bin ich mir nicht sicher und machmal gefällt's mir kurz darauf auch nicht mehr wirklich. Man kann sich aber auch übernehmen bei all den Möglichkeiten, die einem die moderne Bildbearbeitung bietet, so dass der Effekt was für ne Sekunde ist, danach aber einfach nur noch penetrant ist. Manchmal krieg ich die Kurve, manchmal nicht. Aber gut, letztlich ist es eben so wie mir's in dem Moment gefällt und wenn es anderen auch gefällt, freut mich das.
Ich habe die Bilder nur mit Aperture "grundbehandelt" und dann mit Color Efex oder eben Silver Efex noch weiter bearbeitet. Meist ist das ne Sache von ner halben Minute. Ich bin kein Photoshop-Experte (also eigentlich wehre ich mich seit Jahren erfolgreich dagegen das benutzen zu müssen

) Insofern muss es für mich schnell und einfach gehen. Und Du hast vollkommen Recht, oftmals ist Bildbearbeitung ein nicht unwesentlicher Bestandteil eines guten Fotos.
Aber ich habe auf dieser Reise auch ein Bild gemacht, das mir wirklich ooc einfach sehr gut gefallen hat. Ich hab diverse Bearbeitungsversuche gestartet, letztlich habe ich es aber immer wieder gelöscht, weil ich's nicht spürbar besser machen konnte als das fertige aus der Kamera (also RAW und nur in Aperture mit den Autoeinstellungen bearbeitet). Ich schiebe es auf das Motiv und das verwendete Objektiv, meinen insgeheimen Liebling, das FA43. Das Bild stelle ich später hier auch noch mal ein.
Danke auf jeden Fall für Euer Feedback. Das ist immer willkommen.