Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Fr 12. Sep 2014, 09:57

pentaxnweby hat geschrieben:Der Arme kennt seine Verwandten besser als der Reiche. Sprich mehr Zusammenhalt ist da.


Wohl wahr!

Ich nehme Euch bald wieder mit auf einen kleinen weiteren Ausflug ins Land. Hier aber noch was für alle an Georgien interessierten. Ein zwei Minuten langer Clip. Wer mag kann hören, wie die georgische Sprache (die ich sehr schön finde, wenngleich die Georgier, die ich bisher darauf angesprochen habe, davon nicht überzeugt sind...) und georgische Musik klingt.

Übrigens, das erste Wort "gamadschoba" bedeutet "hallo".
Mit "t" am Ende gesprochen ist es im Plural, also so was wie "Grüß Euch".


Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Sa 13. Sep 2014, 10:53

Nach dieser musikalischen Einlage geht es nun bisschen weiter mit meinen Bildern.

Ihr habt zurecht festgestellt, dass es viel Tristesse in Tiflis gibt. Aber es gibt auch Farbe. Deshalb heute mal der Versuch diese Tristesse auch fotografisch zu konterkarieren.

Man findet an vielen Ecke Straßenverkäufer, die versuchen ihre Waren an den Mann/die Frau zu bringen. Die Dame, die hier Gewürze feilgeboten hat, saß direkt am Freedom Square, also dem wirklich schönen Freiheitsplatz. Ob man in Georgien eine Lizenz für einen "Stellplatz" braucht, weiß ich nicht. Ich meine aber die Antwort zu erahnen...

Bild
#97


Was ihr auf dem nächsten Bild seht ihr das Opernhaus von Tilfis. Die Grundsteinlegung erfolgte 1847. Ich hätte es Euch gerne auch von Innen gezeigt, da es wirklich sehr schön ist, aber leider war zum Zeitpunkt meiner Reise Pause und somit geschlossen...


Bild
#98

Wenn man von Tiflis aus die Berghänge hochsieht, kann man nicht erahnen, dass ich dort oben ein Freizeitpark befindet, den Ex-Präsident Saakaschvili dort hat errichten lassen. Es ist ein wenig obskur, unten, und er Stadt ist manches ruinenhaft, oben wähnt man sich in Disneyland. Zum Zeitpunkt meines Besuchs war es dort aber sehr ruhig. Vielleicht fehlt den Leuten dann doch das nötige Kleingeld, um diese "Vorzüge" der neuen Zeit für sich zu nutzen. (P.S. Ich liebe die georgische Schrift).


Bild
#99

Straßenbildergalerien finden sich an zwei bekannten Plätzen. Ich mag sie sehr, da sie einen schönen, bunten Kontrastpunkt zur Umgebung darstellen. Abgebildet ist hier das alte Tiflis zur besten Zeit.

Bild
#100 (Heureka!)

Die Mauern meiner Zeit.

Bild
#101

Noch mal Straßenbilder...

Bild
#102

Habe ich's zu bunt getrieben?
Zuletzt geändert von zeitlos am Fr 19. Sep 2014, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Sa 13. Sep 2014, 10:56

Hannes21 hat geschrieben:Da muss man schon gehörig schlucken, wenn man solche Bilder sieht.
Und es wird einem wieder mal bewusst, wie gut es doch geht, auf welch hohem Niveau wir hier leben und über welche doch recht banalen Dinge wir und manchmal echauffieren.


Ich habe mir das Schlucken bei solchen Bildern nach meinen Einsätzen auf dem Balkan abgewöhnt. Aber es imponiert der Überlebenskampf der Menschen, da gebe ich Dir Stefan Recht. Dabei legen die Menschen einen Erfindungsgeist in ihren Tätigkeiten an den Tag den ich bei uns mittlerweile vermisse. Es wird nichts weggeschmissen, alles irgendwie wieder- oder weiterverwendet.

Gruß Harry

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Fr 19. Sep 2014, 09:31

Ein kleine weitere Episode. Auf das Bunte folgt das Wahre.

Hier ein Bild aus Tiflis/Tbilisi

Bild
#103



Wenn es etwas gibt, was in Georgien bei keinem Essen fehlt, egal ob beim Frühstück, mittags, abends oder auch beim Kaffee, dann sind es Wassermelonen. Diese gibt es allerorten zu kaufen. Bei den heißen Temperaturen, die gerade auch in Tiflis im Sommer herrschen (zwischen 35 und 40 Grad, auch mal wochenlang ohne Regen), ist es die perfekte Frucht um den Wasserhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen. Auch auf den Landstraßen stehen rechts und links Menschen mit kleinen Transportern und Anhänger, die versuchen ihre Wassermelonen an den Mann/die Frau zu bringen.


Ein Traum wird wahr: Endlich in einem dieser alten Lada-Taxis mitfahren! Yeah! ;)


Bild
#104


Feedback ist mein Kompass und ich freue mich wie immer drüber. Ein paar Bilder habe ich bei Interesse noch.

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 22:07

Ich habe ganz leicht das Gefühl, dass ich euch zu viel des grauen, georgischen Alltags zugemutet habe. ;) Oder aber die Bilder waren einfach nicht mehr gut genug, was natürlich immer eine Gefahr ist. :yessad:

Dann danke ich denen, die noch mit an Bord waren, dass ihr hier noch mal reingeblickt habt und mitunter auch eure Gedanken (ob positive oder negative) zum Ausdruck gebracht habt! Das ist sehr wertvoll für mich. Auch in Hinblick auf weitere Reisen. Madloba. :)

Ich schließe dann hier mal mit einem kleinen Erlebnis von meiner letzten Reise. Wir waren bei einer Familie zum Essen eingeladen. Es ist in Georgien üblich, dass man viel (Wein) trinkt und bei jedem mal, wo man zum Glas greift, eine kurze Ansprache hält. In einer dieser Ansprachen hat sich der Gastgeber dafür bedankt, dass wir seiner Einladung zum Abendessen gefolgt sind. Er sagte, er wisse, dass Georgien in weiten Teilen ein sehr armes Land sei. Deshalb bedanke er sich sehr dafür, dass ich in dieses Land gekommen bin und dass ich mich für das Land interessiere. Diesen Dank möchte ich an alle, die reingeschaut haben und sich für Georgien interessiert haben, weiterreichen. Didi madloba! (Vielen Dank!)

:cheers:

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 22:13

zeitlos hat geschrieben:Ich habe ganz leicht das Gefühl, dass ich euch zu viel des grauen, georgischen Alltags zugemutet habe. ;) Oder aber die Bilder waren einfach nicht mehr gut genug, was natürlich immer eine Gefahr ist. :yessad:

Hmm, ich weiß nicht, wieso du diesen leichten Eindruck hast, also mir hast du nicht zuviel zugemutet, ich habe deine Bilder alle mit Interesse angeschaut und von mir aus kannst du noch viele Georgien-Bilder zeigen. :ja:

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 22:19

Schaue immer gerne hier rein. Sehr interessante Bilder und Eindrücke vermittelst Du da. Unser Nachbar hat viele Jahre Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Da hab ich noch teilweise trostlosere Verhältnisse gesehen. Könnte einige davon zeigen wenn sie denn mit einer Pentax gemacht worden wären. Von daher ist das für mich kein Problem. Von mir aus gerne noch mehr.

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 22:35

Stefan, vielen Dank. Mir war es auch nicht zuviel. Der letzte Post war mir durchgegangen; mittlerweile rutschen ja die Beiträge im Forum auf der Portalseite schon durch, wenn in 2-4 Stunden keiner antwortet ... Ich freue mich auf deine nächste Reise!

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 23:21

zeitlos hat geschrieben:Ich habe ganz leicht das Gefühl, dass ich euch zu viel des grauen, georgischen Alltags zugemutet habe. ;)

Auch wenn ich nie was geschrieben habe, habe ich den Tread unter "Beobachten" und bin immer gerne mitgereist.
Von mir aus noch mehr. :2thumbs:

Re: Update: Georgien 2012 UND 2014 - einige Eindrücke.

Mo 22. Sep 2014, 23:28

Ja mach ruhig weiter, bin das gewohnt bei meiner Frau
sieht es auch nicht anders aus.
Aber ob es den Menschen wirklich schlechter geht
möchte ich auch bezweifeln.

Gruß Sven :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz