Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Do 28. Feb 2019, 22:46

wirklich klasse :bravo:

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Fr 1. Mär 2019, 05:01

pentidur hat geschrieben:#46 und #48 sind einfach grandios!
... absolut :2thumbs: - und eine wunderbare Fortsetzung deiner Reisedokumentation :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Fr 1. Mär 2019, 10:16

Du zeigst hier wirklich sehr schöne Fotos. Man merkt jedem einzelnen an, dass das Motiv und die Einstellungen mit Bedacht gewählt wurden. Vor allem bei den Landschaftsfotos gefällt mir auch die farbliche Bearbeitung sehr. (nicht nur bei den SW-Fotos).

Im Herbst ist der große Kaukasus nochmal eindrucksvoller, die Farben vielfältiger und satter, vor allem wenn die Bergspitzen schon eine frische Scheehaube bekommen haben.

Grüße
Thomas

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Fr 1. Mär 2019, 19:28

Hallo Tommy. Ich finde den Thread sehr spannend und freu mich schon wieder wenns weitergeht...
Apropo #46 würde ich mir sofort irgendwo an die Wand hängen.

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

So 3. Mär 2019, 23:34

Vielen Dank euch!

Edgar.Jordan hat geschrieben:Schönes Zelt übrigens, wunderbar leicht und (meiner Erfahrung nach) perfekt wasserdicht! :ja:
Ja, absolut! Es hat schon einiges an Regen und Wind einstecken müssen und hat mich immer schön trocken gehalten.

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

So 3. Mär 2019, 23:47

das Tal mit den Wehrtürmen ist schon beeindruckend da bin ich auch durchgefahren
LG Gerd

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Di 5. Mär 2019, 09:06

##48 und 50 :2thumbs: Prima!

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Di 5. Mär 2019, 10:15

Tja, da ist eben ein Könner am Werk. Ich bewundere auch deinen "Mittendrin-statt-nur-dabei-Geist" :) Da oben zelten ist schon cool. :)

Tolle Landschaftsaufnahmen. Bringen die beeindruckende Landschaft dort toll rüber! Ein Glück, dass Du da warst und uns daran teilhaben lässt!

P.S. Wo "I" steht muss auch "II" kommen ;)

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien I

Di 5. Mär 2019, 23:21

Na dann...hier kommt Teil II :) Wenn ich einen Tag der Georgien-Reise herausheben kann, dann diesen. War das Wetter anfangs noch trüb und feucht, wurde es schon bald besser. Die Landschaft war durchweg grandios. Und am Abend fand ich einen traumhaften Platz zum zelten inklusive einem unfassbaren Sonnenuntergang. Ich muss aufpassen, nicht zu viele Bilder vom Sonnenuntergang rauszusuchen.

Los ging es wie gesagt nach der stürmischen Nacht noch einigermaßen feucht. Aber auch da machen sich die Herbstfarben gut:

#51

Die Aussicht unterwegs - Herbstfarben und weiße Gipfel (na gut, hier sieht man gerade nicht so viel von den Gipfeln...):

#52

Und immer wieder halb verfallene Dörfer. Hier sieht man Adishi, wo die meisten Leute, die ohne Zelt unterwegs sind, übernachten:

#53

Für mich ging es noch ca. 1.5h weiter...

#54

...bis ich diesen unfassbar schönen Platz gefunden hatte. Ich war froh, meine 20kg endlich vom Rücken nehmen zu können und mich ein bisschen in dem eiskalten Bach zu waschen:

#55

Meine Wasch-Aktion wurde relativ jäh durch eine unfassbare Lichtstimmung unterbrochen:

#56

Das Spektakel war relativ schnell vorbei, aber auch nachdem die Sonne weg war, war die Lichtstimmung noch grandios:

#57


#58

Es wurde mittlerweile immer dunkler und kälter und ich hatte viel zu wenig an. Aber die Sterne wollte ich noch mitnehmen. Leider nicht ganz scharf. Nachtbilder muss ich nochmal üben, ich hatte sehr große Probleme zu fokussieren:

#59

Ich hätte noch ewig draußen bleiben können, aber irgendwann hat die Vernunft dann doch gesiegt und ich habe Tag II der Wanderung beendet.

Re: Georgien 2018: Trekking in Svanetien II

Di 5. Mär 2019, 23:30

"Über die Entstehung Georgiens gibt es eine schöne Sage in der Schöpfungsgeschichte: Gott schuf die Erde und verteilte das Land an die Menschen. Den Kölnern gab er Dom, den Düsseldorfern die hohen Nasen. Nur die Georgier kamen zu spät. Also zürnte Gott, denn alles Land war bereits verteilt. Aber dann lernte er die Fröhlichkeit und den Charme dieser Menschen kennen, die ihre Boten zu ihm gekommen waren. Gott entschied sich: er schenkte den Georgiern das Stück Land, das er für sich selbst reserviert hatte." (https://www.georgienseite.de/georgien-k ... -georgien/)

Diese Legende kam mir gleich wieder in den Sinn, als ich Deine Bilder von der wunderschönen georgischen Natur gesehen habe. Die 52 würde ich mir an die Wand hängen. Toller Kontrast!
Die 56: Götterdämmerung! :)

Einfach toll!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz