Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Georgien 2018

Sa 26. Jan 2019, 11:24

Ich mag die #2, 5 und 6 besonders und freue mich auf mehr. :2thumbs: :cap:

Re: Georgien 2018

Sa 26. Jan 2019, 13:18

Wow, vielen Dank an euch für so viel Rückmeldung!

zeitlos hat geschrieben:Ich weiß, dass Du ein unglaublich gutes Auge hast und dass gerade auch Deine Landschaftsaufnahmen unschlagbar sind. Auch darauf dürfen wir uns besonders freuen!
Natürlich freue ich mich auch, dass die beiden Limited-Schätzchen wieder bisschen "Heimatluft" schnuppern durften. Ich hätte sie nicht in bessere Hände geben können. Was Du hier ja schon eindrucksvoll zeigst. :2thumbs:
Das ist ein riesen Lob von dir, vielen Dank :oops: Man hat den Limiteds aber auch angemerkt, dass sie sich sehr wohl fühlen in der gewohnten Umgebung ;)

zeitlos hat geschrieben:P.S. Danke fürs Verlinken meines Threads. Ich glaube, die werden sich super ergänzen und zusammen ein rundes Bild von Georgien bieten. Also hau rein! :cheers:
Ich werde mein Bestes versuchen. Ich kann noch nicht genau abschätzen, wie viele Bilder es am Ende werden. Es wird ziemlich tröpfchenweise gehen. Mal sehen :)

schlomo hat geschrieben:Bilder gesehen und anschließend fast ne Stunde mit hypothetischer Urlaubsplanung Georgien vergeudet. Muss ich mehr sagen?
Von Vergeudung kann keine Rede sein :ichweisswas: Du musst nur noch den Flug buchen ;)

Edgar.Jordan hat geschrieben:Menno... ich habe doch schon eine viel zu lange Gegenden-in-die-ich-unbedingt-mal-reisen-möchte-Liste! :beef:
Das kenne ich irgendwo her... :ja:

Re: Georgien 2018

Sa 26. Jan 2019, 13:31

Es geht gleich weiter mit ein paar Eindrücken vom Dry Bridge Market, eine Art Flohmarkt, wo man von Kunst und Antiquitäten bis Ramsch so einiges zu sehen bekommt. Ich habe mich hauptsächlich auf die Verkäufer konzentriert.


#8

Diese Dame war einigermaßen zufrieden...

#9

...während sie eher gelangweilt war.

#10

Diese beiden hatten vermutlich auch nicht den allerbesten Geschäftstag. Das war übrigens der Moment, in dem ich mich in das 77er verliebt hatte.

#11


#12

Ich glaube ein bisschen was aus Tiflis kommt noch, bevor es dann zum ersten Mal Richtung Berge geht.

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

Sa 26. Jan 2019, 16:13

Hallo Tommy tolle Bilder die du zeigst. Ich war ja auch schon in Georgien finde das Land auch sehr schön nur wie die Auto fahren ist sehr gewöhnungsbedürftig grins
LG Gerd

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

Sa 26. Jan 2019, 16:28

Ich liebe es, Dich (hier) auf Deinen Reisen zu begleiten ....

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

Sa 26. Jan 2019, 16:41

alle Fotos haben das gewisse Extra. Liegts an der Linse, oder dem Mann dahinter. Sehr gut, mach hinne damit die anderen Fotos auch bald kommen

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

Sa 26. Jan 2019, 17:09

Hef Buthe hat geschrieben:alle Fotos haben das gewisse Extra. Liegts an der Linse, oder dem Mann dahinter. Sehr gut, mach hinne damit die anderen Fotos auch bald kommen


:2thumbs: :)

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

So 27. Jan 2019, 07:29

... die # 10 finde ich sehr gut umgesetzt- reduziert auf zwei Merkmale> Person_Mimik/Zeitschrift- da passt für mich alles :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

So 27. Jan 2019, 11:07

:thumbup:

Re: Georgien 2018: Dry Bridge Market

Di 29. Jan 2019, 23:50

Vielen Dank weiterhin für's reinschauen und die netten Worte.

Ich habe nochmal ein paar Eindrücke aus Tiflis. Müsste vom zweiten Tag in Georgien gewesen sein.


Tschurtschchela, oder auch georgische "Snickers", also kandierte Walnüsse überzogen mit Traubensaft. Der eine oder andere kennt sie sicher schon aus Stefans Thread:

#13

Eine Schneider irgendwo in den unzähligen Gassen Tiflis':

#14

Vater und Tochter:

#15

Ich habe selten so viele Auberginen gegessen, wie in diesen beiden Wochen. Zusammen mit Walnusspaste schmeckt das sensationell:

#16

Tiflis in einem Bild - die Gondel, ein Balkon, und die Sameba Kathedrale:

#17

Ein Tschurtschchela-Verkäufer:

#18

Die Sameba Kathedrale in der Nahansicht:

#19

So weit meine Eindrücke aus Tiflis. Jetzt kommt dann erstmal ein Abstecher in die Berge, bevor es für einen Zwischenstopp zurück nach Tiflis geht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz