Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 11:16

Mit diesem Bild möchte ich Wolfgang Baus davon überzeugen, dass eine Unendlich-.Einstellung auf Knopfdruck nicht nur bei der GR Sinn macht, sondern auch bei anderen Kameras.
Es war stockfinster, weder Mondlicht noch allzu viel Lichtsmog war vorhanden und wir hatten arge Probleme die richtige Fokussierung zu treffen. Im Sucher sah man nichts, auf dem Display nur Gegrissel.
Moderne Objektive haben ja keinen Anschlag auf unendlich mehr.
Lösung 1 wäre eine starke Taschenlampe gewesen um die Kapelle zur Fokussierung mal kurz anzustrahlen. Damit nervt man aber andere Leute und man muss minutenlang wieder die eigenen Augen adaptieren.
Lösung 2: man tastet sich an die richtige Einstellung mit Probeschüssen heran. Bei 0 Grad und 20Sec Belichtungszeit nicht besonders "elegant".
Die elegante Lösung könnte doch bei der K-1III so aussehen, dass man wenigstens die Unendlicheinstellung automatisch auf Knopfdruck machen kann, vielleicht sogar auch andere Entfernungen oder gar die Hyperfokaldistanz :cap:

Bild
Datum: 2021-10-30
Uhrzeit: 22:46:37
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 11:20

wow, sehr schönes Bild :2thumbs:

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 16:54

Ja Wow Heribert, ein klasse Bild!
Aber warum ISO 6400?
Die K1 hat doch ein beleuchtetes Display! :ja: .... :d&w:

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 18:03

Die Entfernung abschätzen zu können ist auch das was ich an den modernen Objektiven von Pentax vermisse.
Das habe ich beim HD16-50 schon bemerkt.

Sei es die Distanz für den Blitz abschätzen zu können, Beispiele wie deines oder auch wenn der AF nicht richtig arbeitet oder arbeiten kann (z.B. Nebel, extreme Gegenlichtsituationen).
Hier muss sich Pentax wohl nochmal etwas einfallen lassen, um mich zum Kauf eines weiteren Objektivs zu bewegen.

Gruß
Oli

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 18:26

sehr starkes Bild :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 21:26

sehr schönes Bild, etwas überschärft (?) lese einfach deine Ansichten interessiert mit, danke :cap: :hat:

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 21:37

Ein tolles Bild.
Und ja, die Fokussierung im dunklen bereitet immer wieder Probleme.
Gerade wenn die Blende weit offen ist und wenig Tiefenschärfe.
Dein "Wunschvorschlag" mit der Tastenfunktion Hyperfokaldistanz wäre der Traum jedes Landschaftsfotografen.
Allerdings ist mir schleierhaft, wie die Kamera das bei Dunkelheit ohne Autofokusfunktion bewerkstelligen soll.
Aber wünschen darf man ja.

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 22:01

Klasse Bild. Gratuliere.

Für draussen würde ich jedem Sternengucker eine Stirnlampe mit Rotlichtfunktion (Stärke regulierbar) empfehlen, das reicht zum fokusieren, und ist für den Nachhauseweg auch Klasse.

Ist die Unendlichstellung am Objektiv ausreichend genau? Ich bin da mitunter sketisch.

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 22:07

Hannes21 hat geschrieben:[...]

Aber warum ISO 6400?

Die K1 hat doch ein beleuchtetes Display! :ja: .... :d&w:


Ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Hmmm. Du wolltest mit dem Klappbildschirm die Kapelle/Sterne anleuchten, dass der Fokus trifft?

PS 10s sind so ein Limit, bevor (15+s) aus den Sternen Sternenstreifen werden, wegen der Erdrotation.

Re: Für Wolfgang aus den Abruzzen

Di 25. Jan 2022, 22:23

ulrichschiegg hat geschrieben:Für draussen würde ich jedem Sternengucker eine Stirnlampe mit Rotlichtfunktion (Stärke regulierbar) empfehlen, das reicht zum fokusieren, und ist für den Nachhauseweg auch Klasse.


+1

Klappt nicht immer mit den Stirnlampen, je nach Entfernung und Kontrastkanten, aber hier hätte man wahrscheinlich noch nicht mal einen Booster anschalten müssen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz