Am Wochenende war ich mit meiner Frau im Rom. Mit dabei war mein Fisheye Zoom als besondere Herausforderung. Fisheye und Stadt/Architektur geht irgendwie nicht so recht zusammen, dennoch wollte ich es mal ausprobieren. Die Fotos sind kaum "entfischt", teilweise beschnitten und in LR begradigt, dazu oft noch eine Tonwertkorrektur.
Also, Deine Bilder sind so richtig gut besonders die #6.
Aber für die Stadt ist das Pentax-fish aufgrund seiner Konstruktion nur zweite Wahl. Das geht auch leider nicht anders. Da müßte z.B. das Samyang her, das diese Motive harmonischer abbilden kann.
Nur mit Deiner Bildbearbeitung hast Du schon viel gewonnen und sie gefallen mir gut!
Es gibt im Wesentlichen drei optische Konstruktionen. Zu den einen gehört das günstige Samyang, es bildet mit dem fish-Effekt gleichmäßiger ab. Das hat auch ein Fachbegriff, der mit gerade entfallen ist. Unser 10-17 gehört zu einer anderen fish-Bauart. Ist dadurch aber vielseitiger.
Wie bereits erwähnt etwas ungewöhnlich im ersten Moment dennoch fein anzuschauen weil sehr gut umgesetzt Die ## 2;3; 6 und 7 haben auf mich eine ganz angenehme Wirkung
Also, die Fontana di Trevi geht irgendwie garnicht als "Fish". Dafür sieht der Rest richtig gut aus, finde ich. Entweder sieht man den Fisheye-Effekt nicht (auf den ersten Blick) oder er macht das Motiv interessant (#6).
Mit fish habe ich auf Dauer immer ein Problem, daher habe ich vermutlich keins - für mich ist lustigerweise aber gerade der Trevi interessanter als die üblichen Bilder - mal etwas anderes...
Für mich bitte Fisch #7! Das passt wie der Fisch in die Pfanne, obendrein noch lecker angerichtet! Das haben die da extra für deine Linse hingebaut Dirk!