Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

Sa 17. Apr 2021, 22:03

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen, Jee und Clemens :wink:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

So 18. Apr 2021, 07:35

... Danke fürs Zeigen Rainer :2thumbs:
... bislang war mir nur der Name Friedland ein Begriff :yessad:

NG
Ernst

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

So 18. Apr 2021, 08:25

Vielen Dank für das Zeigen der Bilder.
Insgesamt ist das ein sehr komplexes Thema, mit dem (für mich) so viel mehr zusammenhängt als das reine Lager.
Auf einer Radtour im und um das Eichsfeld herum bin ich mal in Sichtweite vorbeigekommen, habe aber leider nicht angehalten um
mir das genauer anzusehen.
In den 80ern hatte ich einige Kollegen aus Polen und Russland, die durch Friedland gekommen waren.

P.S.: Die Nistkästen finde ich absolut ok. Das Gekritzel der Schüler aber "ungezogen".

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

So 18. Apr 2021, 08:30

Toll dokumentiert und fotografiert. :2thumbs:
Ein richtiger Koloss. :ja:
Für mich wirkt das ganze wie von einem andern Stern.
So Science Fiction mässig- unrealistisch- die Geschichte leider nicht.
Es wirkt auf mich gigantisch. :ja:
Schon der Wahnsinn wenn man das liest.
Gruss Uwe :wink:

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

So 18. Apr 2021, 19:40

Herzlichen Dank, Ernst, malchuth und Uwe, für Eure Rückmeldungen :thumbup:

malchuth hat geschrieben:Insgesamt ist das ein sehr komplexes Thema

In der Tat :yessad:

Zornnatter hat geschrieben:Für mich wirkt das ganze wie von einem andern Stern.

Das kann ich gut nachempfinden. Hat schon etwas von einem außerirdischen Artefakt.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

Fr 4. Jun 2021, 13:53

Sollte ich mir mal ansehen, war damals noch nicht da, als ich als Kind mit meinen Eltern und meiner Schwester dort registriert wurde.
Stimmt, es geht um Flucht und Vertreibung, aber in diesem Fall um Deutsche, die ihre Heimat, ihr Hab und Gut, verloren haben und so vielleicht ihr Leben gerettet haben.
Das war ein quasi ganz "normaler" Vorgang. Russland (die danalige SU) hatte seine Westgrenze versetzt und den Polen Land im Osten weggenommen, die polnische Grenze ist dann ebenfalls weiter westlich gezogen worden und viele Menschen gingen in Deutschland zu Bett und wachten plötzlich in Polen auf. Mord und Vertreibung gab es und es soll und darf Deutsches Unrecht nicht aufwiegen, ist aber Fakt.
Umso mehr wundere ich mich, wenn ich heute mitbekomme, wie viel Widerstand viele gegen Geflüchtete haben. OK, damals sind wir und andere nicht einige Tausend Kilometer weit durch viele Länder gezogen, sondern dorthin wo Deutsche weiterleben konnten und ihre Sprache sprechen durften und das war eben das eigene Land. Gut, damals waren die auch nichtgerade begehrt, diese sogenannten Rucksackdeutschen, aber sie überlebten und bauten diesen land mit auf, ob als Vertriebene, Flüchtlinge oder erzwungene Aussiedler.
Niemand lässt sich gern vertreiben, niemand flüchtet ohne Grund - damals wie heute nicht.

Re: Friedland-Gedächtnisstätte

Mo 7. Jun 2021, 21:54

Herzlichen Dank für Deinen sehr persönlichen Beitrag!

AES hat geschrieben:Niemand lässt sich gern vertreiben, niemand flüchtet ohne Grund - damals wie heute nicht.

Genau so ist es :yessad:

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz