So 15. Dez 2024, 15:53
Nun war es endlich soweit - die ersehnte Fotoreise quer durch Andalusien vom Flughafen Malaga, über Antequera und Sevilla an den Rio Tinto und über Ronda wieder zurück nach Malaga konnte starten, auf die ich euch mitnehmen möchte. Beginnen möchte ich mit einigen Bildern aus Antequera und der historischen Altstadt und dem Paraje Natural Torcal de Antequera (El Torcal) mit seinen erodierten Kalksteinfelsen. ![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 Etwas Wildlife gab es dort auch - Iberiensteinbockweibchen ![]() #4 Blick auf die Akcazaba ![]() #5 ![]() #6 ![]() #7 Real Colegiata de Santa María la Mayor ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 ![]() #11 ![]() #12 ![]() #13 ![]() #14 ![]() #15 ![]() #16 _________________ ![]() | ||
So 15. Dez 2024, 18:15
So 15. Dez 2024, 18:21
Mo 16. Dez 2024, 12:39
Mo 16. Dez 2024, 13:06
Mo 16. Dez 2024, 13:48
Di 17. Dez 2024, 21:03
Sevilla Und weiter ging's von Antequera durch bis zum Horizont reichende Orangenplantagen und dank Raik mit geiler Mucke (The Cure und David Gilmore) nach Sevilla. Sevilla ist eine Traumstadt. Viele historische Gebäude, enge Gassen, kleine begrünte Plätze, grüne Parks, sehr viel Flair, sehr entspannte freundliche Leute und gutes Essen an jeder Ecke. Aber auch viele Touristen, was insbesondere an den Hotspots für eine sehr spezielle Fotoumgebung und sehr lange Belichtungszeiten gesorgt hat. Ich möchte gar nicht wissen, was da während der Hochsaison oder gar der Fiera los ist. Trotzdem - da werde ich auf jeden Fall noch einmal länger hinfahren. Ein erster kleiner Rundgang nach dem Einzug ins Hotel führte uns in die Straßen um die Stierkampfarena, wo wir uns auch nach der Fahrt gestärkt haben. Das Eingangstor der Stierkämpfer zur Arena. ![]() #17 ![]() #18 Zugänge zu den Tribünen ![]() #19 Typische Farbgebung an den historischen Gebäuden im Viertel. ![]() #20 Ihr werdet sicher verstehen warum ich mich als Badener hier sofort heimisch gefühlt habe ![]() Abends ging es zur Plaza de España einem der spektakulärsten und meistbesuchten Plätze in Sevilla. Das aufwendig verzierte und farbenfrohe Hauptgebäude wurde extra zur Ibero-Amerikanischen Ausstellung von 1929 gebaut und ist in einen kleinen Park eingebettet ![]() #22 ![]() #23 Am nächsten Morgen ging es dann sehr früh zur Fuente de la Farola direkt hinter der Kathedrale. ![]() #24 ![]() #25 ![]() #26 ![]() #27 Danach ging es zurück ins Hotel, wo wir unter einem Glasdach im Frühstücksinnenpatio unser verdientes Frühstück genossen haben. ![]() #28 ![]() #29 Abends ging es zum Metropol Parasol der größten Holzkonstruktion der Welt. Die Konstruktion besteht aus sechs großen, pilzförmigen Sonnenschirmen und bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. Ganz alleine ist man dort zum Sonnenuntergang allerdings nicht ![]() ![]() #30 ![]() #31 ![]() #32 Die ganze Treppe vibriert beim Laufen der Leute stark, was aber überraschenderweise bei der langen Belichtungszeit des letzten Bildes keine sichtbare Unschärfe verursacht hat. Anschließend ging es in eines der vielen Tapas Bars und wir ließen den Abend bei leckerem Essen gemütlich ausklingen, bevor es am nächsten Morgen weiter Richtung Rio Tinto ging. | ||
Di 17. Dez 2024, 21:51
Mi 18. Dez 2024, 14:17
Mi 18. Dez 2024, 15:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz