Sa 25. Jun 2022, 18:42
Weiter gehts...
Im ersten Beitrag habe ich mit einem Bild von der Brühlschen Terasse abgeschlossen. Geht man diese entlang trifft man auf zahlreiche interessante Ausblicke und Perspektiven:
Ein Blick auf Kuppel der Frauenkirche (dazu gleich mehr) und die Kuppel des Albertinum's (im Volksmund 'Zitronenpresse' genannt, auf ihr thront die sog. 'Gold-Else')

Und hier ein Blick auf die Kuppel der Semperoper - ebenfalls von der Brühlschen Terasse aus:

Am Ende der Brühlschen Terasse befindet sich eine Treppe über die Ihr u.a. zum Theaterplatz mit der Semperoper gelangt. Von hier aus habt Ihr auch einen phantastischen Blick auf die Hofkirche:

Geht Ihr die Treppe runter, findet sich vor links ein Durchgang zum Dresdner Schloss mit dem Stallhof und gleich daneben der Dresdner Fürstenzug (eine Abbildung aller Dresdner Fürsten auf Fliesen aus Meissner Porzellan). Auf hier findet ihr wieder zahlreiche Motive und Perspektiven:

Der Stallhof:

Wendet Ihr euch von der Treppe an der Brühlschen Terasse nach links gelangt Ihr zu den Anlegestellen der Dampfer-Flotte von Dresden. Hier ein Tipp: Wenn der Pegel der Elbe es zulässt kann man in unmittelbarer Nähe der Carolabrücke (ihr erinnert euch an die Parkplatzempfehlung

) nochmal etwas nach unten steigen, so dass man nochmal eine etwas andere Perspektive einnehmen kann. Das schaut dann so aus:


Wo ihr nun schon wieder an der Brücke steht, solltet Ihr diese auch unbedingt überqueren und die Ausblicke auf die Brühlsche Terasse von der Brücke und von der gegenüber liegenden Seite nutzen:


Das war's erstmal für heute - mehr folgt...
LG
Heiko