Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Fr 26. Okt 2018, 13:18

Schöner Bericht.
VG Holger

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Sa 27. Okt 2018, 10:48

SteffenD hat geschrieben:In Dreseden wird doch feinstes, gut verständliches Sächsisch geplappert :mrgreen:

Dazu fällt mir nur das hier ein ... 8-) :P : ... :d&w:



@Ralf & Katrin: Danke fürs Mitnehmen und die tollen Bilder. Von der Lichtstimmung her bitte für mich die #61 ... :ja:

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Sa 27. Okt 2018, 12:20

:lol:

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Sa 27. Okt 2018, 16:59

Ralf ich habe es dir ja heute schon persönlich gesagt.
Ein toller Reisebericht, der bei mir Erinnerungen weckt. :2thumbs:

Und das Bild #24 finde ich einfach Klasse. Allerdings finde ich auch, dass die Bastei einfach auch mit einer der schönsten Motive der sächsischen Schweiz ist.
Aber auch die Aufnahmen aus der Landeshauptstadt Dresden waren schön.
Lustig fand ich ja den "Wildpinkler" :ugly:

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Sa 27. Okt 2018, 17:28

Wie so oft ein feiner Reisebericht von dir, Ralf.
Frank, Andi, René und ich waren diese Woche ja auch da (an der Bastei), da kommen dann im "Typisch Deutschland"-Thread noch ein paar Bilder von dort.
Schöne Bilder, und so wie es aussieht war es eine schöne Reise in eine schöne Gegend Deutschlands! :thumbup:

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Sa 27. Okt 2018, 22:28

Marescalcus hat geschrieben:Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Wenn wir gerade beim Thema Treppen angekommen sind:
Die Sächsische Schweiz scheint im Grunde aus lauter Treppen zu bestehen, von denen die meisten gefühlt bergauf verlaufen. :rolleye:


Hallo Ralf, das mit den Treppen hast du sehr gut erkannt. :rofl:
Die Bergab-Treppen sind die schlimmsten. Auf meiner Malerweg-Tour durch die sächsische Schweiz waren es gefühlte 1 Million Stufen in 6 Tagen. :ugly:

Ein schönes Stückchen Deutschlands hast du erkundet. In der hinteren sächsischen Schweiz kannst du bis zum Horizont weit und breit keine Ortschaft entdecken. Wildnis pur. Wo gibt es das noch hierzulande?

Danke für deinen Reise-Bericht und die informativen Texte.
Obwohl ich nicht allzu weit von der Gegend zu Hause bin, kannte ich z.B. Barockgarten Großsedlitz und das Schloß Weesenstein so noch nicht.

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

So 28. Okt 2018, 07:13

Asphaltmann hat geschrieben:Wie so oft ein feiner Reisebericht von dir, Ralf.
Frank, Andi, René und ich waren diese Woche ja auch da (an der Bastei), da kommen dann im "Typisch Deutschland"-Thread noch ein paar Bilder von dort.

Damit erklärt sich dann auch, warum Ralf und Katrin da anstehen mussten ... wenn Ihr im Weg steht und alles aufhaltet ... :P ... :d&w:

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

So 28. Okt 2018, 10:47

Hallo Ralf und Katrin,
vielen Dank für den superguten, aufschlußreichen, wunderschönen Reisebereicht. Gerade die "sozialpolitischen" Anmerkungen lese ich sehr gerne.

Und natürlich die Fotos.
Wir waren vor ca. 12 Jahren in Pirna und haben durchaus ähnliche Erfahrungen in einer wunderbaren Gegend gemacht. Dresden Neustadt war mir bisher nicht bekannt, das "klassische" Dresden war mir damals zu gold-prunkvoll, touristisch.

Gruß und vielen Dank

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

So 28. Okt 2018, 13:51

Hallo Ralf,

ich habe den Bericht erst jetzt entdeckt und im Ganzen genossen. Auch dein Schlusswort finde ich treffend.

Danke.

Re: Fotografischer Reisebericht „Saxonum Helvetia“ 2018

Mo 29. Okt 2018, 15:04

Erneut herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare :cap:

Er freut mich sehr, dass der Reisebericht so toll ankommt und das
meine Schlussbemerkung auf soviel Zustimmung stößt.
Ich weiß schon genau, warum ich mich bei den Pentaxians so wohl fühle... :ja:

LG vom Ralf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz