Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Fotografisches Reisetagebuch: Kroatien & Bosnien-Herzego

Fr 16. Nov 2012, 23:00

Danke fuer eine wunderschoene Zeitreise in die Vergangenheit, von 1980-1986 war ich jedes Jahr mit dem Motorrad in Kroatien, auch als alter Karl May Fan ein bisschen auf den Spuren Winnetous. Die Nationalparks scheinen heutzutage wesentlich besser in Schuss, die Holzstege waren damals teilweise recht vergammelt und es lag ziemlich viel Muell herum, vor allem auf den Parkplaetzen und an den Wegen.
Interessant, dass das Springen von der Stari Most nach wie vor Tradition hat. Ich musste auch schmunzeln, dass die einheimische Waehrung nicht so beliebt ist, sondern der Euro bevorzugt wird, da hat sich auch nichts geaendert.
Der Krieg war eine Katastrophe fuer das damals touristisch aufstrebende Kroatien (im ehemaligen Jugoslawien), aber wenn ich mir die Bilder hier so betrachte, vielleicht ein Gluecksfall fuer jeden, der ein Fan von urspruenglichen Landschaften und Freund von kleinen Kuestenstaedten ist, und lieber abseits von Bettenburgen in kleinen Hotels oder Pensionen wohnen will.
Jedenfalls grosses Lob fuer einen gelungenen Reisebericht und passende Bilderauswahl, das muss man erstmal koennen :clap:

Re: Fotografisches Reisetagebuch: Kroatien & Bosnien-Herzego

Sa 17. Nov 2012, 18:30

Hallo Ralf,

Deine Fotos und der dazu gehörende Reisebericht waren einfach KLASSE :2thumbs: . Für mich die billigste Urlaubsreise, die ich je gemacht habe. ')

Gruß Harry

Re: Fotografisches Reisetagebuch: Kroatien & Bosnien-Herzego

Sa 17. Nov 2012, 23:11

_Erste Klasse...Erste Sahne...sehr schöner Reisebericht mit prächtigen Bilder... :2thumbs:

Re: Fotografisches Reisetagebuch: Kroatien & Bosnien-Herzego

Do 27. Feb 2014, 21:44

Danke für den Hinweis auf Deinen klasse Reisebericht. Ist lange her das ich in Jugoslawien Kroatien war. Damals noch mit dem Pkw, das nächste mal allerdings mit dem Rad.

Re: Fotografisches Reisetagebuch: Kroatien & Bosnien-Herzego

Fr 28. Feb 2014, 14:33

Schöner und gut bearbeiteter Reisebericht über diesen teil von Kroatien, als Einheimischer kan ich im nur begrüsen, und zu witern Besuchen meiner Heimat einladen. Es gibt noch vieles zu sehen und turistisch zu erforschen wie zB. das südliche Dalmatien, im norden Istrien, die Nordküste, die Inseln, die Berge (Učka, Ćićarija, Obruč, Risjak, Sniježnik, Bitoraj Viševica, Velebit, Biokovo,usw.) und besonderst auch das kontinentale Kroatin das von dem Fremden-Turismus noch unendekt ist. Ene kleine, nicht besonderst wichtige Richtigstellun hätte ich noch - die Festung ober Šibenik heist nicht St. Ana, sonder Sv. Mihovil (in kroatisch) oder St. Michael -der Ertzengel, er ist zugleich auch der Beschützer der Stadt Šibenik, und St. Ana ist die Fridhofskürche gleich neben der Festung. Dieser Fehler kommt leider in einigen Frendenführern und auch in Internet vor.

Hörzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz