Mi 14. Nov 2012, 23:10
Teil 4 - Finale
03.06.2012
Wie ich es Katrin versprochen hatte, sollte es heute einen zweiten Strand- und Badetag an der Makarska Riviera für Sie geben.
So ließen wir die Seele baumeln und genossen einen weiteren Tag lang die Sonne, das Kreischen der Möwen und den Geruch des Meeres.
Datum: 2012-05-31
Uhrzeit: 14:01:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 220mm
KB-Format entsprechend: 330mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#158
Den Abend beendeten wir nach einem Spaziergang auf der langen Hafenpromenade, bei gutem Essen und „Pivo“ (Hopfen/Malz-Kaltschale) zum Sonnenuntergang.
04.06.2012
Am Vormittag verließen wir gegen 11:00 Uhr unsere mittlerweile lieb-gewonnene 4* Pension in „Tucepi“ und begaben uns auf die lange Reise, quer durchs Land,
zu den Plitvizer Seen, die wir zu Beginn unserer Tour - auf Grund des schlechten Wetters - verschmäht hatten.
Dort, nach gut fünfstündiger Fahrt angekommen, bezogen wir unweit des nahe gelegenen Städtchen „Korenica“ eine Ferienwohnung und planten für die kommenden
Tage unseren Besuch im nahegelegenen „Nationalpark Plitvicka jezera“.
Hier im Norden Kroatiens trafen wir sie wieder, die kroatische Tradition - ständig und zu allen Gelegenheiten einen oder zwei, oder auch drei „Rakije“ zu trinken.
Kaum in Korenica angekommen und aus dem Auto ausgestiegen hatten wir schon die ersten gastfreundschaftlich gefüllten Gläser in der Hand.
Das wäre ja alles halb so schlimm, wenn man dieses Ritual nicht bereits auch
vor dem Frühstück zelebrieren würde...
„Kroatisches Zähneputzen“ nennt man diesen „Frühsport“, bei dem man - vor und nach dem Frühstück - mit einem doppelten (oft selbst gebrannten)
Schnaps die Mundflora und Zähne zu „desinfizieren“ versucht… Für Ungeübte kann das schon mal den kompletten Vormittag lahmlegen…
Zusammen mit ein paar ebenfalls frisch angereisten Mitbewohnern suchten wir uns gegen Abend ein Restaurant in der Nähe und stillten dort - bei leider nur mäßiger Küche -
unseren Hunger, bevor wir uns für die Nacht in unsere Gemächer zurück zogen.
05.06.2012
Nach der ersten Nacht erwiesen sich unsere Betten als etwas arg hart und entsprechend fühlten sich am folgenden Morgen unsere Rückseiten an.
Kaum aufgestanden und geduscht, marschierten wir zum Frühstück, wo uns bereits der Gastgeber mit einer der besagten Flaschen „Rakije“ empfing.
„Kroatisches Zähneputzen“ war befohlen und das setzte uns doch vor dem ersten Kaffee ein wenig zu.
Es kam, wie es kommen musste, nach dem Frühstück wartete die zweite Runde Zähneputzen auf uns und gab (zu mindestens mir) den Rest.
Den Vormittag verbrachten wir mit Ausnüchtern im Bett, wobei plötzlich die harte Matratze gar nicht mehr so sehr ins Gewicht fiel…
Zum frühen Nachmittag rafften wir uns dann doch auf und beschlossen eine in der Nähe gelegene Tropfsteinhöhle zu besuchen.
Schon der Weg dorthin verlief durch wunderschöne bewaldete Gegenden. Die „Barac-Höhle“ selbst liegt in einer grünen Landschaft, umsäumt von saftigen,
mit Gras bewachsenen Hügeln, in einem kleinen Tal.
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 14:50:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#159
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 15:27:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#160
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 15:51:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#161
Die Höhle selbst ist klein und nicht wirklich prächtig.
Ein Besuch des Inneren ist daher nicht zwingend notwendig, wenn man bereits andere, schönere Tropfsteinhöhlen, besichtigen konnte.
An diesem Abend ließen wir uns von unserem Hausherren bekochen. Er servierte uns sehr leckere, frisch gefangene Forellen und – man/frau wird es wohl erraten –
eine Flasche „Rakije“ zum „Zähneputzen“ nach dem Essen. Damit endete der Abend ähnlich, wie bereits schon der Vormittag begonnen hatte: „feucht/fröhlich“
06.06.2012
Langsam neigte sich unser Urlaub seinem Ende zu. Höchste Zeit also unsere letzte Winnetou-Etappe in Angriff zu nehmen, den „Nationalpark Plitvicks jezera“.
Heute verweigerten wir erfolgreich den „Guten-Morgen-Schnaps und machten uns nach einem kleinen Frühstück auf in den nur wenige Kilometer entfernt liegenden Park.
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 19:47:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#162
Hier, in diesem Naturwunder der Erde, wurde u.a. „Der Schatz im Silbersee“ gedreht.
Nun galt es für uns, die entsprechenden Drehorte zu finden und dabei das uns umgebende Paradies zu genießen.
Info-Link: Plitvicka jezera
Für diesen Park lagen uns ebenfalls noch die Koordinaten eines GeoCaches vor, den wir noch Suchen wollten.
Dieser Aufgabe nahmen wir uns als Erstes an und relativ schnell war der „Schatz“ entdeckt.
Wir fuhren nun mit dem park-eigenen Transport-Service bis an Ende der auf knapp 9km verteilten 16 Wasserfälle
und begaben uns so dann auf einen sehr langen Fußmarsch, quer durch den Nationalpark, der uns an allen wichtigen Punkten vorbei führen sollte.
Gute 9 Stunden waren wir hier unterwegs.
Hier spare ich mir mal längere Kommentare und lass Euch die Bilder genießen.
Stellt Euch dazu das Rauschen des Wassers, das Singen der Vögel und das Konzert unzähliger Frösche vor...
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 11:13:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#163
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 11:30:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#164
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 11:35:42
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#165
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 12:43:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#166
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:18:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#167
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:29:28
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 21.88mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#168
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:38:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#169
Hier entdeckten wir auch meinen ersten Feuersalamander in freier Wildbahn.
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 14:07:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 110mm
KB-Format entsprechend: 165mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#170
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:05:16
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#171
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:08:44
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#172
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 13:28:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#173
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 15:19:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 92.5mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#174
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 16:15:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#175
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 16:42:38
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 57.5mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#176
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:43:27
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#177
Der Weg zum und die Höhle vom „Schatz im Silbersee“
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:45:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#178
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:59:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#179
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 16:26:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#180
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 15:38:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 22mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#181
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 16:36:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#182
Auch wenn das auf diesen Bildern so ausschaut, wir waren nicht wirklich allein im Park …
Wenn man nicht Aufpasste, sahen die Bilder auch schnell mal so aus:
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 16:21:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#183
Eine kleine Wegstrecke legten wir im Boot zurück
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 17:04:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#184
Der Abend kam und das Licht wurde zunehmend schlechter. Es war langsam Zeit unseren Besuch zu beenden, doch es trennte uns
noch immer ein ordentliches Stück Weg vom Parkplatz und damit vom Ende unseres Ausflugs.
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:07:13
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#185
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:32:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#186
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:36:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#187
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:36:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#188
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:44:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#189
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 18:55:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#190
Vor dem größten aller Wasserfälle im Park machten wir noch einmal Halt, um das hier obligatorische Foto-Ritual durchzuführen...
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 19:14:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#191
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 19:25:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#192
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 19:35:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#193
Datum: 2012-06-06
Uhrzeit: 19:34:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#194
Als wir nach stundenlangem Fußmarsch, bei Einbruch der Dunkelheit, endlich am Parkplatz ankamen, war unser Auto bereits das Letzte vor Ort.
Der Parkplatz Kassierer hatte offenbar nur auf uns gewartet und zeigte sich nun erfreut über unsere Ankunft, bzw. seinen in Greifweite gerückten Feierabend.
Nach einem üppigen und leckeren Essen in der Nachbarschaft unserer Unterkunft, fielen wir todmüde ins Bett und verbrachten eine von Träumen durchzogene Nacht,
die uns noch einmal die wundervollen Eindrücke des vergangenen Tages durchleben ließ.
07.06.2012
Nach den körperlichen Herausforderungen des gestrigen Tages sollte unser letzter Urlaubstag in Kroatien ein sehr entspannter Tag werden.
Wir starteten wieder mit einem „Kroatischen Zähneputzen“ in den Tag und ließen uns danach Brot und Kaffee schmecken.
Anschließend zogen wir uns auf`s Zimmer zurück, ordneten und packten schon mal unsere 7 Sachen und ließen es ganz ruhig angehen.
Am Nachmittag war alles erledigt und die Langeweile zog uns hinaus, zu einer letzten Runde durch die schöne Umgebung „Korenicas“
Dabei fanden wir eine kleine, nicht ausgeschilderte Straße, die uns hoch in die Berge führte. Hier schien es keine Menschenseele außer uns zu geben.
Am Straßenrand standen Schilder, deren Inhalt und Aussage sich uns nicht erschloss

, aber was soll`s - die Berglandschaft war schön und wir waren allein auf weiter Flur...
Für eine Zigarettenpause fuhren wir in einen Weg hinein und hielten an. Wenige Meter vor uns trafen wir auf folgendes Schild:
Datum: 2012-06-07
Uhrzeit: 16:22:00
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#195
und in unmittelbarer Nähe stolperten wir über diesen Schädel:
Datum: 2012-06-07
Uhrzeit: 16:20:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#196
Nun begann mich die Sache doch zu interessieren und wir setzten, das Schild ignorierend, den eingeschlagenen Weg fort.
Nach gut 500 Metern verschwand der Pfad in einem Wald und da kein Ende abzusehen war, beschlossen wir dann doch wieder Umzukehren.
Nachdem wir anschließend per Auto das Gebiet umrundet hatten, stießen wir auf der anderen Seite auf diesen Panzer:
Datum: 2012-06-07
Uhrzeit: 17:23:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#197
Vielleicht handelte es sich bei der vorher betretenen „verbotenen Zone“ um ein militärisches Übungsgebiet, in das wir mitten hinein gestolpert wären,
hätten wir nicht den Rückzug angetreten.
Wir fuhren gemütlich zu unserem Zimmer zurück, wo unser Gastgeber beim Bericht unseres Erlebnisses entsetzt die Hände über seinem Kopf zusammenschlug,
sich aber nicht - warum auch immer - näher zum vermeintlichen Problem äußern wollte. Wer weiß, wo wir da hinein geraten waren…
Der Abend endete vor Ort mit einem tollen hausgemachten Wildgulasch und natürlich der obligatorischen Portion „Rakije“.
08.06.2012
Der Tag unserer Abreise war gekommen. Gut 12 Stunden Autobahnfahrt lagen vor uns – wenn alles gut ging.
Und es ging (fast )alles gut – wir hatten unterwegs mit relativ wenig Staus zu kämpfen und viel Spaß bei der Fahrt durch die langen „Karawanken-Tunel“.
Nach dem Grenzübertritt in Österreich wurde der Verkehr zäher und zurück in Deutschland, standen wir häufiger bewegungslos auf der Autobahn herum.
Ein schwerer LKW-Unfall brachte dann am Abend den Verkehr auf der A8 für gut 2 Stunden völlig zum erliegen.
Eine Zugmaschine mit Anhänger und mehreren Tonnen Büchern als Ladung war umgekippt und der "Lesestoff" blockierte nun alle drei Fahrspuren.
Irgendwann ging es dann doch weiter und wir erreichten nach einer gut 14 Stunden langen Marathon-Fahrt todmüde aber wohlbehalten unser Zuhause.
-------------------------------------------------
Ich hoffe, Ihr hattet Spaß an unserer kleinen Reise und den Bildern, die Euch vielleicht auch ein wenig Urlaubs-Feeling bescheren konnten.
Wenn es gelungen ist in Euch die Lust auf eine Reise nach Kroatien zu wecken um so besser
Diese wunderschöne Landschaft und die freundlichen, sympathischen Menschen haben einen Besuch wirklich verdient !!!
Gruß
vom Ralf
Zuletzt geändert von Marescalcus am So 18. Nov 2012, 02:07, insgesamt 2-mal geändert.