Nach unserem Aufenthalt in Ouro Preto setzten wir unsere Reise in Richtung "Ipatinga" fort.
Ipatinga Ipatinga liegt am Rio Doce, etwa 950 km entfernt von der Hauptstadt Brasília. In der Stadt leben ca. 260.000 Menschen auf rund 165 km² Fläche. Die Stadt lebt vor allem von der Stahlindustrie, denn in Ipatinga befinden sich zwei große und bedeutende Unternehmen der brasilianischen Stahlherstellung.
Ipatinga ist sehenswert und bietet Einheimischen und Gästen viele Möglichkeiten und alle Vorzüge einer modernen Metropole. Die meine Reise begleitende Fotografin „Larissa“ lebt und arbeitet in dieser Stadt. Dies gab mir die Gelegenheit, mit im geräumigen Familien-Apartment zu wohnen, außergewöhnliche brasilianische Gastfreundschaft zu erleben und dabei auch einen kleinen Einblick in die Privatsphäre einer brasilianischen Familie zu erhalten.
In den folgenden Tagen erkundeten wir gemeinsam die Innenstadt von Ipatinga und „Larissa“ stattete den deutschen „Gringo“ dabei mit landestypischer Bekleidung (kurze Shorts anstatt langer Jeans und Flip-Flops anstatt Sportschuhe) aus.
Danke fürs Mitnehmen, dein Bericht ist spannend und die Bilder geben mir einen guten Eindruck vom Land und der Stadt wieder. Ich war noch nie in Brasilien.
Cabo Frio Nach einigen Tagen der Entspannung in Ipatinga, machten wir uns auf den knapp 600 km weiten Weg zu den berühmten Stränden von „Cabo Frio“, welche ca. 120 km nördlich von „ Rio de Janeiro" an der Küste zu finden sind. Ich habe Brasilien als ein sehr hügeliges Land kennengelernt und das setzte sich auch auf den Straßen fort…
Video: Ruas do Brasil
Im brasilianischen Straßenverkehr scheint das Wort "Sicherheitsabstand" ein völlig unbekannter Begriff zu sein. Für einen deutschen Autofahrer fühlte sich das "todesmutige" Verkehrsverhalten der Brasilianer ein wenig nach geplantem Suizid an...
Cabo Frio befindet sich nur 4 Meter über dem Meeresspiegel. Diese Stadt wurde im Jahr 1615 gegründet, sie ist damit die siebtälteste Stadt Brasiliens. In der direkten Nachbarschaft von Cabo Frio liegen die Badeorte Búzios und Arraial do Cabo.
Cabo Frio lebt vorwiegend vom Tourismus und ist bekannt für seine wunderschönen Strände. Nach einer langen, langen Autofahrt erreichten wir unser Hotel, das nur wenige Schritte vom Meer entfernt lag.
Eine erste Erkundung von "Cabo Frio" stand auf dem Programm. Die koloniale Architektur und die charmanten Plätze waren perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, der uns sogleich zu einem ersten Ausblick auf Strand und Meer führte
#42
#43
#44
#45
- Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Marescalcus am Mi 4. Dez 2024, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kenne ja frühere Reiseberichte von dir, und ich habe auch schon mal geschrieben, du hättest Reiseführer-Autor werden sollen. Deine Bilder und Berichte dazu sind allererste Sahne! Es ist ein Genuss und ich freue mich auf Fortsetzung.
Dein Reisebericht ist sehr spannend und informative geschrieben. Durch die Bilder bekommt man einen schönen Eindruck vom Brasilien, für jemanden wie mich, der noch nie da war.