Sa 3. Aug 2013, 12:36
27.06.2013Das heutige Frühstück war – im Rückblick auf das diesbezüglich bisher erlebte – äußerst deprimierend.
Dieses Hotel bot ausschließlich eine Art Kantinenverpflegung der Marke „jenseits von Gut und Böse“ an.
Bereits seit längerer Zeit warmgehaltene Rühreier und Bacon, geschmacklose Brötchen, verdünnter Orangensaft und ein Kaffee,
der seinen Namen definitiv nicht verdiente. So machte uns das keinen Spaß und wir ließen das Essen demotiviert zurückgehen.
Besser hätten wir in Dublin das gleiche Hotel wie zu Beginn unserer Reise buchen sollen, jedoch waren dort zu dieser Zeit leider alle Zimmer bereits belegt.
Gegen 11:00 Uhr mussten wir heute unseren Leihwagen zurück geben und machten uns daher auf, um unsere Pflichten zu erledigen.
Leider fand das Navigationsgerät die richtige Adresse nicht und so suchten wir einige Zeit herum, bis wir endlich wieder vor der Hertz-Zentrale standen.
Die Rückgabe erfolgte ohne Probleme und wir ließen uns per Taxi zurück in die Innenstadt bringen. Kaum dort angekommen, begann es in Strömen zu regnen
und es hatte den Anschein, als wollte der Wettergott auch nie wieder damit aufhören. Nun, die Kamera ist ja wasserfest, also was solls – hinein ins nasse „Vergnügen“…
Wir hielten uns heute dabei an den mitgebrachten Reiseführer und gingen entsprechend den dortigen Beschreibungen einige Straßen und Sehenswürdigkeiten ab.
Info-Link: Beispielsweise zu benennen wären hier die Universität (das berühmte Trinity-College), das Stevens`s Green -Center, die Grafton-Street, St. Patrick`s Cathedral,
die Christ Church, das Gerichtsgebäude der Four Courts und das Parliament House - in welchem sich die ortsansässigen Politiker „tummeln“.

#195

#196

#197

#198

#199

#200

#201

#202

#203

#204

#205

#206

#207

#208

#209

#210

#211

#212

#213

#214

#215

#216
Zufällig stellten wir fest, dass dem eingangs bereits erwähnten irischen Gitarristen „Rory Gallagher“ hier in Dublin eine eigene „Memory-Corner“ gewidmet wurde.
Irland ist stolz auf seine Helden !

#217
Unterwegs suchten und sammelten wir noch einige GeoCaches ein und landeten so am Ende des Tages natürlich wieder im örtlichen Kneipenviertel, dem „Templebar-District“.
Dublin ist voll von interessanten Menschen und Dingen. Wir haben mal versucht etwas davon festzuhalten und für euch mitzubringen. Auch die Pubs im „Party-District“ sind
klassisch irisch bunt und damit herrlich fotogen.

#218

#219

#220

#221- typischer für Irland gehts nicht mehr...

#222

#223

#224

#225

#226

#227

#228

#229

#230

#231

#232
Den Abend beschlossen wir sehr lecker mit „Traditional Irish Food“; d.h. einem klassischen „Irish Stew“ und einer großen Portion „Fish & Chips“.
Beides Gerichte, die wir in diesem Urlaub bisher zu Unrecht hatten links liegen lassen.
Finale28.06.2013Der Tag des Rückflugs und damit das Ende unserer Reise war nun gekommen.
Nach einem erneut unterirdischen Frühstück im Hotel wanderten wir nochmals durch die Straßen Dublin`s, hin zu den Hafenanlagen und Büroparks.

#233

#234

#235

#236

#237

#238

#239

#240

#241
Am frühen Nachmittag fuhren wir per Taxi zum letzten Mal durch die Straßen der Stadt, hinaus zum etwas außerhalb gelegenen Flughafen.
Ein spannender und erlebnisreicher Urlaub ging nun zu Ende.
Unsere Maschine landete mit leichter Verspätung; brachte uns aber sicher und problemlos
zurück nach Frankfurt /M.
-----------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen, dass Euch das Lesen unseres kleinen Reiseberichts so viel Spaß gemacht hat, wie uns das Anfertigen.
Vielleicht ist es ja gelungen, die/den eine(n) oder andere(n) Leser/in für diese wundervolle Insel zu begeistern und
damit bezüglich kommender Urlaubsziele ein wenig nachdenklich zu stimmen.
Sollte jemand von Euch tiefer gehende Infos und Daten benötigen, wir geben sie gerne...
Danke für Euer Interesse und dafür, dass Ihr bis zum Schluss bei uns geblieben seit !
LG
Ralf & Katrin