So 13. Nov 2016, 20:38
FinaleFür den letzten Tag unseres Wien-Aufenthaltes hatte ich noch zwei "Schmankerln" in der Vorrats-Tasche aufgehoben.
Nach einem äußerst leckeren Frühstück machten wir uns auf zum Besuch des zweiten großen Schlosses in Wien, dem "Belvedere".
Hier trafen wir im vorderen Teil des Schlossparks u.a. auf eine Ausstellung überdimensionaler Tierköpfe, welche um das hier liegende Bassin
aufgestellt waren.

#97

#98

#99

#100
Auch der hinter dem Schloss, in Richtung 1. Bezirk liegende Teil des Parks, bietet sehenswerte und fotogene Eindrücke:

#101

#102

#103
Nun stand nur noch ein einziger "point to see" auf unserer To-Do-Liste, wir hatten uns sozusagen ein morbides Dessert zum Abschluss unseres
Besuchs in Wien aufgehoben.
Die Kaisergruft, auch Kapuzinergruft genannt, ist eine Begräbnisstätte der Habsburger und Habsburg-Lothringer in Wien. Die Gruft befindet sich am
Neuen Markt unter dem Kapuzinerkloster und wird von den gleichnamigen Ordensbrüdern betreut. In der riesigen Gruft stehen die Sarkophage der Habsburger
fein säuberlich nebeneinander. 12 Kaiser und 17 Kaiserinnen, insgesamt jedoch 146 Personen ruhen hier. Am prunkvollsten wirkt das Grab von Kaiserin Maria Theresia.
Sie hatte den mächtigen Metallsarkophag schon Jahre vor ihrem Tod bis ins Detail geplant, manigfaltig verziert mit Schlachtszenen, Kanonen und Schwertern.
Jedoch echtes Besuchergedränge herrscht nur an einem Grab - dem von "Sisi", der österreichischen Kaiserin Elisabeth, die 1898 ermordet wurde.
Bis 1878 war es Ritus bei den Habsburgern, die Körper ihrer Toten dreizuteilen ist hier nachzulesen. Die Eingeweide wurden in der
Herzogsgruft im Stephansdom begesetzt, ihre Leiber fanden in der Kapuzinergruft und die Herzen im 'Herzgrüftl' der Augustinerkirche ihre letzte Ruhestätte.
Die einzige geduldete Nicht-Habsburgerin in der Kapuzinergruft ist - auf Grund einer sehr innigen Beziehung - Frau Fuchs-Mollard, das Kindermädchen
Kaiserin Maria Theresia`s.
Es ist schon irgendwie etwas schaurig und befremdlich, wenn beim anschließenden Besuch des "Stephansdom" dort zu lesen ist, dass unter den Füßen
der Besucher - in der Herzogsgruft - die inneren Organe der Habsburger in Spiritus eingelegt verweilen. Dort stehen sie im Regal, in schmucklosen,
verlöteten Kupferurnen, bedeckt vom unerbittlichen Staub der Jahrhunderte...

#105

#106 - Sarkophag Maria Theresia`s

#107 - links: Sisi`s Ruhestätte, um die sich täglich Scharen von Touristen zum gemeinsamen Fototermin versammeln...

#108

#109

#110

#111

#112
Hier endet nun unsere Oktober-Reise ins schöne Austria.
Wir hoffen, Ihr hattet ein wenig Freude daran Katrin und mich auf unserem Trip zu begleiten.
Vielen Dank für Eure Komentare und an alle, die bis zum Schluss mit Interesse bei uns geblieben sind !

Liebe Grüße von Katrin & Ralf
Zuletzt geändert von Marescalcus am Mo 14. Nov 2016, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.