Di 7. Feb 2017, 07:11
Das kann und darf ich nicht unbeantwortet lassen....
Die Fotographie holt mich in meinem Job immer wieder mal runter, gibt mir Pausen. Luft. Zeit.
Letztere hab ich eigentlich nie. In dieser Woche war das der eigentliche Luxus.
Sich mit einem gleich tickenden Menschen auf solch eine Reise zu machen ist umwerfend.
In sofern gehört mein Dank diesem und vor allem meiner Familie, die mich dann auch einfach mal ziehen lässt.
Aber für ein Fazit ist es definitiv noch zu früh, ich hab ja noch ein paar Bilder
Und ja, davon werde ich noch lange zehren können.
Zurück zum Thema... Gerade bei dem nächsten Spot hab ich eigentlich weniger fotografiert. Nur gesehen, gehört, gestaunt. Unfassbar.
Was mich fotographisch am Meisten freut ist, dass ich mich als "gelernter Tele- Fotograf" in den letzten Monaten mit diesen (Ultra-) Weitwinkel Blickwechseln so anfreunden konnte. Für mich war ja alles <77mm ein WW...
Und um einmal hier auch Andere (@Uwe....) hervorzuheben ... da macht hier einer aus dem Forum einfach so eine Fotoreise nach Schottland, ausgerechnet in die Region in die ich schon immer fahren wollte und es nie geschafft habe. Da wird ihm fotographisch auch noch was gezeigt und der haut uns hier seit Monaten immer wieder Bilder um die Ohren, dass es da nur schlackert. Da können sich manch hauptberuflich arbeitende Fotografen selbst da noch was von abschauen.
Das wollte ich auch hinbekommen. Einfach mal weg, nichts anderes machen. Einen Ort kennenzulernen den man mehrfach im wahrsten Sinne erfahren und begreifen, erfassen muss. Und so ein Ziel ist das Death Valley.
Ich denke schon dass "es keine schlechten Fotos [gibt], es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker. (...) Lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten." (Curt Wolf).
In sofern bedanke ich mich auch bei Euch und hoffe ich auch bei den nächsten Bildern nicht nur meinen sondern auch Euren Geschmack zu treffen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.