StaggerLee hat geschrieben:
Moin !
Aus gegebenem Anlass zeige ich noch ein Bild was ich vor > 2 Jahren mit dem 15-30 bei den RACETRACKS gemacht habe. Wie ich ja schon mal schrieb war ich nicht schwingungsgleich mit der Location damals, auch in der Bearbeitung war ich nicht ganz zufrieden.
Ich hab mir noch einmal 1-2 Bilder geschnappt und vor allem noch mal angefasst, dieses hier war in meinem Kopf IMMER SW- jetzt hab ich alles BEarbeitungsstränge auf null gesetzt und noch mal komplett neu bearbeitet-> das ist rausgekommen:
Schwingunsgleich

Das ist auch etwas schwierig. Physikalisch ist das ja hochinteressant. Unter ganz bestimmten Bedingungen fangen die Steine an zu rutschen, was man erst seit ein paar Jahren weiss. Vielleicht hättest Du auch rutschen müssen?
Wie man als Fotograf erreicht, dass der Betrachter die Assoziation der Steine zur Spur hin bekommt finde ich nun nicht ganz einfach. Du hast versucht dem Himmel die Dynamik zu entlocken. Für mich ist das dann eine noch schwierigere Thematik. Himmel, Stein und Spur gehen noch weniger zusammen als Stein und Spur (in meinem Denken), wenn ich so Dinge wie Himmelskörper mal Aussen vor lasse. Und dann kommen noch die Helligkeits- und farbliche Dissonanz dazu.
Also mir hat die S/W Version besser gefallen (kompositorisch). Fast ganz ohne Himmel. Für das Bild hier (hast Du das wirklich schon gezeigt?), wenn Du etwas mehr Platz links hast, 4/3 Landschaftsformat, also weg mit dem Himmel.
Aber wenn das Bild schon gut angekommen ist, ist ja alles Bestens. Ein sehr schönes Bild, wie auch immer. Und echte Bilder vertragen meist deutlich mehr Dynamik, als Digital präsentierte. Auch meine Erfahrung.