Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Wie das Leben so spielt, hat es sich ergeben, dass ich seit Ende Juli einige Monate lang freigestellt bin. Eine Zeit, die sich wunderbar zum Reisen eignet, dachte ich und habe mich an verschiedene Orte Europas begeben.

Mit im Gepäck natürlich meine langsam vertraute K2, das 50mm Objektiv und eine Vielzahl an Filmen, von denen ich einige schon kannte (Kodak 200, Color Plus, UltraMax), aber auch einige zum Rumspielen: Harman Phoenix (leider das meiste viel zu dunkel geworden), Kono Mirage (ein Effektfilm, der mal wunderbar zaubert und manchmal auch nicht), Kentmere 400 (hat mir nicht so zugesagt), Safelight 250D (okay-ish). Entwickelt und gescannt wurde alles bei Safelight Berlin.

Zum Ende der Reise hin hat leider mein Spannhebel die Spannung verloren und möchte nur noch mit Gefrickel in der lichtmessenden Halbauslöserposition bleiben. Das macht mich etwas nervös vor meiner November-Reise nach Japan, aber vielleicht hält das pentax'sche Herkunftsland da ja eine Lösung für mich bereit.

Das hier waren meine Stationen, die ich der Einfachheit halber in einem Post pro Station packe:
- Bretagne/Finistère (F)
- Oslo (NOR)
- London (UK)
- Dijon (F)
- Annecy (F)
- Bologna in Italien (IT)
- Rom in Italien (IT)

Auf geht's


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:06 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
Wow, na da freue ich mich auf die Bilder.

Toll das du dich auf den Weg gemacht hast Eva.

Bzgl des Spannhebels kann ich Kamerazeit in Lübeck empfehlen. Kurzer Anruf und vielleicht haben die schon eine Idee was los ist und wie lange das ev dauert.

https://www.kamerazeit.de/

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Angefangen hat alles Anfang August in der Bretagne, ganz im Zipfel von Finistère. Ein Ort, an dem ich schon viele Sommer in der Kindheit, aber auch Praktikumszeiten bei unseren Familienfreunden verbracht habe.

Bild
#1
Markttag in Lesneven

Bild
#2
Ausflug nach Crozon

Bild
#3
Die bildgebende Blume der Bretagne, die Hortensie

Bild
#4
Haus in den Steinen in Ménéham

Bild
#5
Die wilden Lilien im Garten unserer Freunde

Bild
#6
Landernau zeigt Flagge


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Weiter ging es für ein verlängertes Wochenenden zu meiner Cousine, die im Großraum Oslo direkt am Fjord wohnt. Stellt sich heraus: ihr Schwiegervater war großer Pentax-Fan und plötzlich bin ich im Besitz einiger (leider aktuell nicht funktionsfähiger) analoger Bodies und einiger mehr Objektive!

Bild
#7
Waldbaden - immer gut

Bild
#8
Die kleine Badebucht am Osloer Fjord, zwei Minuten vom Haus meiner Cousine entfernt

Bild
#9
Nationalmuseum in Oslo

Bild
#10
Einstieg für die kühnen Schwimmenden!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Ein weiteres langes Wochenende führte mich nach London, um einige Freunde zu treffen und ins Theater zu gehen.

Bild
#11
Überall im Stadtbild zu sehen, die Ice Cream Trucks für Softeis mit Flake

Bild
#12
Als kleine Vorbereitung auf Japan, der Kürbis der Künstlerin Kusama, den ich hoffe, in ähnlicher Version auch auf Naoshima zu sehen

Bild
#13
Der britische Wahlspruch hier verewigt in der Essenshalle des Victoria and Albert Museum

Bild
#14
Dino in Gold vor dem Naturkundemuseum

Bild
#15
Die Rückseite der Verwaltungsgebäude des Zoos, hier mit plüschigem Löwen

Bild
#16
Die Eingangshalle des Naturkundemuseums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Die nächsten Stationen hängen eigentlich zusammen. Mit dem Zug (und Flixbus durch die Alpen) begab ich mich von Stuttgart durch Frankreich nach Italien. Erste Station war hier Dijon im Burgund.

Bild
#16
Dijon hat eine Unmenge von Gebäuden mit den typischen "toits vernissés", die in allen möglichen Mustern und Farben daherkommen; das blöde an Dächern ist, dass man sie so selten richtig gut zu Gesicht bekommt... vor allem nicht mit einem offensichtlich schlecht eingestellten Phoenix Film.

Bild
#17
Spitz, spitzer, Dächer Dijons

Bild
#18
Der charmant-bröselnde Einzelhandel

Bild
#19
Die Kathedrale von Dijon, offensichtlich stets bereit für hunderte von Gläubigen

Bild
#20
Noch ein kurzer Blick auf die schönen Dächer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Annecy hat mich mit sehr viel Regen empfangen, geradezu sintflutartig, aber dafür auch mit herrlichem Sonnenschein an einem Sonntag, Hüpfburgen, Bötchen auf dem See, Bergpanorama, allet wat das Herz sich so wünschen kann.

Bild
#21
La petite pause

Bild
#22
Loin du boulot - mein Schlachtruf der Reise ("fern der Arbeit") und verblüffend klares Wasser

Bild
#23
Die Hüpfberg mit Alpenpanorama

Bild
#24
Einfach... ein brillanter Sonntag

Bild
#25
Annecy auf jeden Fall ähnlich pittoresk wie Colmar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Weiter auf die andere Seite der Alpen nach Bologna. La rossa, la dotta, la grassa. Wunderschön, geprägt von den vielen Kilometern an Säulen- und Bogengängen, aber studentisch geprägt und politisch historisch links. Wie das so ist in Italien, beginnt nach der Hauptsaison natürlich die Bauarbeitensaison und all über all sind Straßen und Gebäude abgesperrt.

Bild
#27
Die berühmten Türme von Bologna. Hier hat der Effekt des Kono-Films wunder gewirkt und einen der Türme eingefärbt. Gefällt mir gut!

Bild
#28
Schön gemäuertes Kloster Santo Stefano

Bild
#29
Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Archiginnasio

Bild
#30
Industriecharme des Hauptbahnhofs mit italienischen Fortbewegungsmitteln

Bild
#31
Eigentlich hätte der ganze Bologna-Beitrag hochkant sein müssen, um all die vielen Säulengänge zu wertschätzen...

Bild
#32
Abreise nach Rom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Alle Wege führen bekanntlich nach Rom, so auch meiner mit dieser letzten Station der kleinen Fotoreise. Rom ist bereits tief versunken in die Vorbereitungen auf das Heilige Jahr 2025 und so auch hier viel Baustellencharme zwischen Touristen. Aber immer sehenswert!

Bild
#33
Säulengang am Petersdom, der mich aufgrund der längsten Schlange ever leider von einer Besichtigung abgehalten hat

Bild
#34
Ein typisch römischer Blick: überdimensionierte Gebäude und jahrhundertealte Ruinen

Bild
#35
Blick in das Schaufenster eines Tischlers

Bild
#36
La piazza del popole

Bild
#37
Botero-Skulptur sonnt sich im Park Villa Borghese

Bild
#38
JP2 in der Santa Maria Maggiore

Bild
#39
Kuppel eines Tempels im Forum Romanum

Geschafft! Danke fürs Zugucken. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2024, 19:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
evha hat geschrieben:
Geschafft! Danke fürs Zugucken. :)

Sehr gerne!
Du bist viel rumgekommen, deine schönen Bilder zeigen mir dass du viel gesehen und erlebt hast. Toll.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gut durch den Winter gekommen...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 3
Kleiner Sonntagsstreifzug durch den Garten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: joeller82
Antworten: 10
Mit 85 durch den Wald - (Update 8. März)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 24
Herbstlicher Spaziergang durch das Warnowtal
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 8
Meine ersten "Flieger durch den Mond"-Bilder
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz