Entschuldigt die lange Pause, die letzten Tagen waren etwas turbulent.
Tschuff hat geschrieben:
Alter Schwede, wie hast Du das denn gezaubert? Die Brocken scheinen ja zu schweben.
Das war ich nicht, das war die letzte Eiszeit.

Tatsächlich ist die Ostsee da sehr flach und die Felsen liegen dementsprechend knapp unter der Wasseroberfläche.
Anschaulich wird das durch den Angler auf diesem Bild:

chruztoph hat geschrieben:
[...] hast du mal probiert den Standpunkt höher oder deutlich tiefer zu wählen, sodass die Steine entweder auf dem Horizont sitzen oder keiner der Steine die Horizontlinie schneidet?
Nein, leider nicht. Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass der mittlere Stein den Horizont schneidet und mich ärgert das ein bisschen. Aber ich hab mich damit arrangiert.

Vielen Dank für eure netten Worte. Ich hoffe es wird nicht langweilig, denn außer Steinen und Wasser wird es in diesem Thread nichts weiter zu sehen geben.
#4 Sonnenuntergang in Muraste
Datum: 2017-04-15
Uhrzeit: 20:37:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Viele Grüße,
Thomas