Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

erste Nachtaufnahmen

So 2. Jul 2017, 22:45

Ich zeige mal die für mein Verständnis einigermaßen gelungenen Nachtaufnahmen.
Eure Kritik ist wie immer gewünscht.
LG
Stefan

Bild
Datum: 2017-06-23
Uhrzeit: 21:40:06
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-06-23
Uhrzeit: 21:40:49
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-06-23
Uhrzeit: 21:51:56
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 21:54:33
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 22:03:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 22:05:29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2017-06-24
Uhrzeit: 22:24:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Re: erste Nachtaufnahmen

So 2. Jul 2017, 23:26

#4-#7 gefallen mir sehr gut, gelungener Bildaufbau, passende Belichtung und Farben :bravo:

Bei #1 und #2 stört mich nur, dass man die Augen des Mannes an den Congas nicht sehen kann

#3 ist mir zu knapp beschnitten, sonst wie die nächsten vier sehr schön

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 06:12

... sehenswerte Aufnahmen ... bei #1 und 2 stören mich die Palmenzweige ... die #6 und 7 gefallen mir besonders gut ...


Grüße
Jan

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 06:28

Janosch hat geschrieben:... sehenswerte Aufnahmen ... bei #1 und 2 stören mich die Palmenzweige ... die #6 und 7 gefallen mir besonders gut ...


Grüße
Jan


Sehe ich auch so


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 08:56

Für´s erste mal finde ich es auch sehr gut! :bravo:
Als kleinen Verbesserungsvorschlag fällt mir bei der #4 die zu geringe Schärfentiefe im hinteren Bereich etwas auf, dieser hätte man mit einer geschlossenere Blende sicher in Griff bekommen und bei #7 sind die Lichter zu ausgebrannt.

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 09:50

Nette Aufnahmen. Wo hast du die den gemacht? Sieht auf jedan Fall nach Italien aus, aber Venedig ist das ja nicht oder?

Zu deinen Bilder #1 und #2 gefallen mir nicht so gut. Bei 1 vor allem wegen der Palme, die den Musiker verdeckt. Und auch das rechts einer Abgeschnitten ist. :yessad:
Bei #2 ist es auch wieder die dominate Pflanze, sowie der leere Tisch unten rechts.

#3-7 sind ok.
Von denen mag ich aber #5 am meisten. Nette Komposition, gerade mit dem gebogenen Kanal. :thumbup:

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 11:50

Ich hab mal eben den doppelten Faden in einen zusammengeführt. Hoffe, das ist OK so. :hat:

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 18:38

Erst einmal herzlichen Dank für Eure sachliche Kritik und Tipps in die gesamte Runde :cheers:.
Die Aufnahmen 1-3 hätte ich gern besser hinbekommen wollen, aber Menschen, Menschen...und italienischer Blues und Jazz incl. flair, Comacchio night :2thumbs:.
@FMbrod: der Ort heißt Comacchio und liegt ca. 60 km sso von Ferrera am Po-Delta.
Die weiterer Bilder habe ich mit Stativ einen Tag später versucht, nun...Anfägermodus halt (und ihr seht es ja an den Einstellungen).
@Kaffe:: Tiefenschärfe, wie weit sollte man die Blende bei Aufnahmen dieser Art schließen, ohne das die Belichtungszeit ins "unermessliche" steigt, da eben Publikumsverkehr besteht. Die fotografischen Erfahrungen habe ich leider nicht :oops: .
LG
Stefan

Re: erste Nachtaufnahmen

Mo 3. Jul 2017, 18:51

blafaselblub57 hat geschrieben:Tiefenschärfe, wie weit sollte man die Blende bei Aufnahmen dieser Art schließen, ohne das die Belichtungszeit ins "unermessliche" steigt, da eben Publikumsverkehr besteht. Die fotografischen Erfahrungen habe ich leider nicht :oops: .

Na ja, ISO 100 ist ja zunächst einmal so weit von Unermesslich entfernt, wie man nur kommen kann. ;) Wenn du wegen der Bewegungen nicht über 3 Sekunden hinausgehen wolltest/konntest, wäre aber trotzdem mindestens Blende 8 möglich gewesen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz