Mo 7. Jan 2019, 21:40
@Utz: Ja, das ist Geschmackssache. Bei der #30 habe ich die kippenden Linien nicht ganz korrigiert, schlichtweg, weil man dem Raumeindruck nicht entkommen kann, weil man dafür den Raum verlassen müsste. Bei der #28 ist der Winkel nicht genau auf 90° korrigiert, sondern ein wenig "Biegung" noch drin geblieben. Aber gerade bei dem Bild (und der #27) ging es mir darum, die Kirche in den Proportionen darzustellen, wie man das bei einigen gotischen Festlands-Kirchen sehen kann, die genügend Platz drumrum haben. Diese Kathedrale ist halt auch ein "Klotz" mit nach oben strebenden Linien.
@Andreas: Alle Bilder mit der K1
(sonst wären die 12mm ja auch nicht so interessant)Das erste Bild hier ist fast identisch zum letzten auf dem letzten Beitrag von mir - allerdings habe ich hier im Original die Kamera weniger steil nach oben gehalten und etwas mehr mit dem Photoshop kompensiert. Der aufmerksame Betrachter findet die Details ...
#41 (Laowa 12mm)
Für die 4 Palmen im Hof wurde das Sigma wieder eingesetzt. Nun ist im Gegensatz zu den UWW Aufnahmen auch besser die beachtliche Höhe der Türme zu sehen.
#42 (Sigma 24-60, 24mm)
Wie es sich für eine Königsburg gehört, gibt es natürlich auch eine Burgkapelle, hier die Capella de Santa Aina.
#43 (Laowa 12mm)
Für den Altar und das Buntglasfenster habe ich das Sigma bemüht
#44 (Sigma 24-60 bei 24mm)
Dann habe ich einige Zeit gewartet, bis alle Besucher die Kapelle verlassen hatten und von ganz hinten den Raum aufgenommen - natürlich mit dem UWW
#45 (Laowa 12mm)
Am Ende des Hofs in einem abgesperrten Bereich ist noch der alte Brunnen zu sehen (und auch ein wenig der Stilmix der Jahrhunderte)
#46 (Laowa 12mm)
Wenn ich mich in die äusserte zugängliche Ecke drücke, bekomme ich auch drei Seiten vom Hof drauf; die Perspektive täusch aber ein wenig, der Hof ist ca. doppelt so lang wie tief.
#47 (Laowa 12mm)
Bei diesem Bild stehe ich schon mit den Kniekehlen an der Kette der Absperrung, für ein "ungekipptes" Bild reicht es aber bei Weitem nicht.
#48 (Laowa 12mm)
Aus der zugänglichen Diagonalen kann man mit dem UWW den gesamten Hof erfassen; bei dem folgenden Bild wollte ich auch die interessante Decke mit drauf haben, daher entstand die Aufnahme aus zwei Hochkantaufnahmen, die im Winkel gekippt wurden (das zweite Bild mit ca. 45°). Ausserdem war es nicht so ganz easy, den großen Dynamik-Umfang (Wolken am blauen Himmel und totaler Schatten unter dem dunklen Dach) in das Bild zu bekommen. Mir ist aber klar, dass dieses Bild "polarisiert" ...
#49 (Laowa 12mm)
Der Abstand zwischen Palast und Kathedrale ist recht gering, keine Chance, das Portal und die Türme irgendwie auf ein Bild zu bekommen. Hier drücke ich mich schon massiv in eine Nische in der Wand, aber das reicht nicht. Die Proportionen des Fassade sehen aber halbwegs realistisch aus, daher bringe ich das Bild hier - wohl wissend, dass es eher NMZ ist.
#50 (Laowa 12mm)
Geht man den Gang weiter nach Norden, so kann man die gesamte Fassade auch auf ein Bild bekommen - aber dieser hässliche blaue Container geht ja gar nicht. Zu meinem Trost: Es haben in den 5 Minuten, die ich hier verweilt habe, 16 Leute versucht, die Fassade zu foten (2*DSLR, 1+Brigde, 13*Handy) und alle waren frustriert, weil es einfach auch von hier nicht klappte oder der Contrainer das Bild schrottet. Aber - zum Trost - das war letztes Jahr auch schon, als ich das selbe Motiv mit dem
aufgenommen habe.
#51 (Laowa 12mm)
Das letzte Bild dieser Serie von der Nordseite des Palastes gehört dem Sigma bei max. Brennweite.
#52 (Sigma 24-60 bei 60mm)
Zuletzt geändert von Klaus am Di 8. Jan 2019, 16:28, insgesamt 3-mal geändert.