Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Do 29. Jun 2023, 06:11

basierend auf Deinem Profil würde ich nur eine Kamera mit

16-85, 55-300

oder

11-18, 20-40 und 55-300 mitnehmen.

Auf Reisen immer so leicht und klein wie möglich.

Fisheye ist nicht so meines dann lieber richtiges WW.
Das 20-40 würde mir wahrscheinlich als einziges Objektiv reichen, aber das gibt dann Abstriche im WW und Tele die ich verschmerzen könnte.

Viel Spaß in HH

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Do 29. Jun 2023, 06:52

Moin!

Noch ein Tipp von mir:

In HH und umzu gibt es einige Pentaxians, die vermutlich für kleine Treffen nicht abgeneigt wären.
Wenn du einen entsprechenden Aufruf mit Terminvorschlag machst, meldet sich sicher der ein oder andere zum gemeinsamen Fotografieren, Klönen, etc.
Nebenbei lernst du Leute kennen und die ortsansässigen Pentaxians kennen sicherlich die besten Hotspots zum Fotografieren.
Und Objektive austauschen/ausprobieren ist meist auch kostenlos.

Ich hab mit solchen Treffen hier in Bremen nur positive Erfahrungen gemacht und sehr nette Leute kennengelernt. :)

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Do 29. Jun 2023, 17:12

Sehr schöne Fortsetzung :2thumbs:

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Do 29. Jun 2023, 18:09

meine Wahl aus deinem Portfolio wären:

DA* 11-18
DA 16-85
DA* 50-135
DA 55-300 PLM
Dafür eine K3 zu Hause lassen.

edit: Stativ und IR Auslöser nicht vergessen.
ImagView auf dem Handy, um die K3 auf den Boden liegend und am Stativ sauber auslösen zu können.

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Do 29. Jun 2023, 22:30

Dein 3er Set ist sicher nicht verkehrt, wobei ich in Hamburg immer eher weitwinklig unterwegs bin. Ich habe meist das 18-135 und das Sigma 10-20 drauf.
Hannes hat recht: Melde dich gerne- ich habe ab Dienstag frei

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Mo 10. Jul 2023, 21:16

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Hilfe welche Objektive für Hamburg in Frage kommen.
Habe nur eine Kamera mitgenommen und die Objektive 16-85 mm,55-300 mm sowie das 11-18 mm.
Ich und meine Frau sind noch nie so viel gelaufen in einer Stadt.
Es war ein Erlebnis was man so alles entdeckt.
Wir ( ich und meine Frau ) haben dann noch jeweils einen Besuch in Stade ein Tag sowie ein Tag in Lübeck eingeschoben.
Lieber Jürgen herzlichen Dank für Dein Angebot , leider hat es zeitlich nicht geklappt.
Anbei eine kleine Auswahl an Bildern ( von vielen ).

Wir haben in Hamburg uns folgendes angesehen.
Hafen City, Elbphi, Speicherstadt, Kaffeerösterei Bergs, Stadtpark Planetarium, Außenalster,Binnenalster,
Mit der Fähre 62 gefahren, Blankenese, Rathaus Hamburg, Landungsbrücken, St.Pauli, Strandbad St.Pauli, Stade und Lübeck.
In folgenden Lokalen waren wir zum Essen:
Wirtshaus St. Georg, Frau Möller St. Georg, Schifferbörse, Fisch+Co.

Weitere Bilder habe ich in Facebook in der Gruppe I ❤️ Hamburg eingestellt.

Gruß
Helmut



Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Mo 10. Jul 2023, 21:38

hhirt hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Hilfe welche Objektive für Hamburg in Frage kommen.
Habe nur eine Kamera mitgenommen und die Objektive 16-85 mm,55-300 mm sowie das 11-18 mm.
Ich und meine Frau sind noch nie so viel gelaufen in einer Stadt.


Es gibt aber auch einen gut ausgebauten ÖPNV.
Aber Laufen ist intensiver, man sieht mehr.
Hamburg ist die 2. größte Stadt in Deutschland und besteht eigentlich aus 4 Großstädten:
Hamburg, Altona, Wandsbek und Harburg, da kommt schon eine gewisse Weitläufigkeit zusammen. HH ist nicht klein und im Vergleich zu München und Köln nicht so um ein Zentrum gruppiert, sondern Hamburg hat viele Zentren. U.a. war Altona die 2. größte dänische Stadt, gleich nach Kopenhagen.


hhirt hat geschrieben:Es war ein Erlebnis was man so alles entdeckt.
Wir ( ich und meine Frau ) haben dann noch jeweils einen Besuch in Stade ein Tag sowie ein Tag in Lübeck eingeschoben.
Lieber Jürgen herzlichen Dank für Dein Angebot , leider hat es zeitlich nicht geklappt.
Anbei eine kleine Auswahl an Bildern ( von vielen ).

Wir haben in Hamburg uns folgendes angesehen.
Hafen City, Elbphi, Speicherstadt, Kaffeerösterei Bergs, Stadtpark Planetarium, Außenalster,Binnenalster,
Mit der Fähre 62 gefahren, Blankenese, Rathaus Hamburg, Landungsbrücken, St.Pauli, Strandbad St.Pauli, Stade und Lübeck.
In folgenden Lokalen waren wir zum Essen:
Wirtshaus St. Georg, Frau Möller St. Georg, Schifferbörse, Fisch+Co.



Die Klassiker halt, die muss man gesehen haben. Von HH hast du ein paar schöne Fotos eingestellt.
Aber die Fotos von deinen Ausflügen unter Hamburg abzulegen :beef:

Ja, ja, wenn man sein Hotel schon in St. Georg hat, dann muss man bei Frau Möller einkehren. Ist immer ein wenig urig dort oder kultig, aber passend zu St. Georg, dem nicht so feinen Hamburg. Ich bin auch immer mal wieder dort und bekomme gerade Hunger auf einen Burger.

Und wie ist dein Fazit zu Hamburg, du hattest ja perfektes Wetter. Ich selber saß am Freitag an der Übersehbrücke im Alex mit Freunden noch bis in den frühen Morgen, HH ist einfach schön (im Sommer).

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche

Di 11. Jul 2023, 11:55

Hallo Frank,
wir sind natürlich auch viel z.B. mit dem Bus Linie 6 Speicherstadt Auf dem Sande gefahren. Auch mit der S-Bahn.
Wir hatten eine HVV Wochenkarte genommen..
Und sind dann bei bestimmten Haltestelle ausgestiegen und haben dann unsere Touren gestartet.
Die Ausflüge nach Lübeck und Stade habe ich nicht in die Gruppe Hamburg eingestellt.
Was uns aufgefallen ist die vielen Schulklassen die zum Teil lärmend dich die Stadt gelaufen sind.
Anscheinend gab bei denen es so etwas wie Such und Find.
Ansonsten haben wir durch unser viel laufen einiges gesehen.
Der Blick von der Elphi auf die Landungsbrücken war schön.
Wir haben mit der Fähre 62 eine Rundfahrt gemacht anstatt einer Hafenrundfahrt.
Blankenese das Treppenviertel hat uns gut gefallen.
St. Pauli war interessant mit den vielen Facetten was die Gebäude und die Bewohner anging.
Das Planetarium im Stadtpark war auch interessant.
Urig war es auch in Burg’s Kaffeerösterei. Ein schönes Stück Kuchen und einen guten Kaffee dazu.
Hafen City Austellung war interessant.
Das Restaurant Schifferbörse war innen sehr schön eingerichtet.
Also es gab vieles zu sehen.
Uns hat es gefallen in Hamburg !

Gruß Helmut

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Di 11. Jul 2023, 18:53

Sehr schön nachgelegt :2thumbs:

Re: Eine Woche Hamburg nächste Woche.

Di 11. Jul 2023, 18:57

Du hast schon viel gesehen in Hamburg und interessante Orte besucht. Das nachste mal dann was anderes in Hamburg :yessad:

Wie bist du mit den 3 Objektiven und der einen Kamera ausgekommen? Welches Objektiv hast du am meisten genutzt und welches hätte evtl. zu Hause bleiben können?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz