Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 05:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Sehr geile Bilder, das macht richtig neugierig, sich das selber auch mal anzugucken!

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Bild
pixiac hat geschrieben:
Sehr geile Bilder, das macht richtig neugierig, sich das selber auch mal anzugucken!

Nur zu, nur zu, soweit ist das gar nicht weg - ein Flug in die USA dauert genauso lange. Für mich waren die Tage in Südafrika durchaus vergleichbar mit den Canyons, Landschaften und National-Parks in Utah/Nevada/Colorado.
Hannes21 hat geschrieben:
...
Was könnte man alles in der Welt noch anschauen.
Aber hier ist Montag Morgen und die Arbeitswoche geht los ..., und kein Urlaub in Sicht! :klatsch: :(

Ja, das geht mir genau so. Ich zehre von den Erinnerungen :yessad:
Bild
#410 Noch ein Blick auf die Wasserfälle mit Weitwinkel ...

Bild
#411 ... und aus einer etwas anderen Perspektive mit Normal-Brennweite.

Bild
#412 Ein letzter Blick auf den Ablauf des Blyde Rivers mit der Brücke und dem eingeklemmten Felsen ...

Bild
#413 ... sowie in die Gegenrichtung (mit dem Fotografen im Schattenwurf auf der Brücke) ...

Bild
#414 und dann geht es weiter. Auf dem Hochplateau gibt es viele "Baumschulen", aber meist industriell in Monokultur angepflanzt.

Bild
#415 Alle Bäume haben fast dieselbe Größe. Es gibt hier wahnsinning viel Wald :geek:

Bild
#416 Dann kommen wir zu Gottes Fenster - DER Blick in die Landschaft, schön eingerahmt. Doch davon gibt es morgen mehr.
Die Bilder #410, #412, #413 und #416 vom Sigma 8-16mm, #411, #414 und #415 vom DA18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
/OffTopic/ Sooo, gestern gab es keine Bilder - vorgestern Abend ist unser Router abgeraucht :motz: , gerade nachdem ich die Bilder hier eingestellt hatte :shock:
Nun war mein Sohn aktiv und hat ein neues Gerät besorgt. Der Speedtest kommt gut :)
That's what we pay for ... . Ausserdem geht nun das Hochladen mehrerer Bilder auf einen Rutsch ohne 4 oder 5 neu-Versuche, sondern gleich beim ersten Mal :2thumbs:
/OnTopic/
Wir sind immer noch beim Fenster Gottes und
Bild
#420 ... riskieren noch einen Blick in die Landschaft - durch die Blumen.

Bild
#421 Ein Stückchen weiter ist noch ein Ausblicks-Punkt; hier wachsen andere Blumen, sonst ist das Blick recht ähnlich.

Bild
#422 Dieses Bild entstand an selber Stelle und zeigt den ersten Aussichts-Punkt. Reichlich steil am Felsen gebaut ...

Bild
#423 Mit den 18mm durch das Fenster geschaut, sieht die Landschaft schon deutlich dichter aus - und die vielen Bäume sind zu erkennen.

Bild
#424 Noch besser sieht man die Bäume, wenn man entlang der Felskante ins Inland schaut.

Bild
#425 Frisches Grün an den Spitzen - und das im lokalen Herbst.

Bild
#426 So gehen wir weiter den Berg hoch ...

Bild
#427 ... vorbei an schöner Flora und Fauna ...

Bild
#428 ... und kommen zum nächsten Ausblick auf die faszinierende Landschaft.
Bilder #420, #421, #426 und #428 vom Sigma 8-16mm; Bilder #422 - #425 und #427 vom DA18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Di 11. Sep 2012, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 19:11 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Wie immer, Klasse Klaus :thumbup:

ähh, wie kommt man den an so einen schnellen Internet-Zugang? Ich hab hier 1/3 beim Upload.. :ka:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2012, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
kein Problem, das ist die "Grundausstattung" bei . Auf Wunsch gegen ca. 10 Euronen Aufschlag bekäme ich 20 MBit Upload (bei 100 MBit Download).
Damit wieder on Topic und ein paar Bildchens als Bonus, denn gestern war ja nix.
Bild
#430 Wir gehen den Weg weiter hoch und landen in einem regelrechten Urwald, wie ich ihn sonst nur von kenne :geek:. Zum Glück gibt es hier einen Holzweg, so dass wir nicht versunken sind.

Bild
#431 Langsam kommt wieder etwas mehr Licht auf den Boden ...

Bild
#432 ... und schlagartig treten wir an das Tageslicht.

Bild
#433 Exotische Pflanzen haben hier den besten Blick ...

Bild
#434 ... dienen mir aber auch ein wenig als Vordergrund.


#435 Und mal wieder ein Bonus-Bild: Das 120° Panorama von der höchsten Stelle weit und breit - mehr als ein Blick durch's Fenster.

Bild
#436 Wenn wir den Blick ein wenig einschränken, können wir mit dem Tele richtig weit gucken - Polfilter und 14 Pentax-Bits sei Dank ') .

Bild
#437 Die Farbzusammenstellung der Blüten in Relation zum blauen Himmel und dem Grün der Pflanzen haben hier eine besonders intensive Wirkung.

Bild
#438 Aber auch die einfache Strohblume leuchtet hier stärker im Sonnenlicht.
Bilder #430, #431, #434 und #435 vom Sigma 8-16mm; #432, #433, #437 und #438 vom langen Suppenzoom

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 07:43 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Auch wenn ich es nicht immer schreibe und kommentiere, ich seh mir die Bilder gerne an.
Danke für die Mühe und fürs Zeigen! :)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Gerne, Hannes :ja: und Danke.
Wir sind noch am God's Window ganz oben auf der höchsten Stelle des Steilhangs.
Bild
#440 Die Stelle drängt sich geradezu auf für eine Freiheits-Statuen Imitation

Bild
#441 Durch dichtestes Gebüsch geht zum Glück ein plattierter Weg zurück ...

Bild
#442 ... und gibt noch einen Blick auf die Abbruchkante ...

Bild
#443 ... sowie zu dem ersten Aussichts-Punkt frei.

Bild
#444 Auf dem Weg nach Swaziland fahren wir durch Grashop. Kurz dahinter sehen wir diesen riesen Farnbaum.

Bild
#445 Sieht so aus, als würden die direkt aus der Kreidezeit kommen ':-\

Bild
#446 Etwas in der Zeit zurück geblieben ist auch das Weihnachtsschild in Barberton.

Bild
#447 An die Fussball WM vor 2 Jahren erinnern in Barberton aufgestellt Fußbälle; auch Berberton war ein Austragungsort.

Bild
#448 Ein Stückchen später fahren wir an diesem HighTech Laden vorbei und nun geht es noch ca. 40km durch das Nix Richtung Swaziland.

Bild
#449 Aber auch das Nix hat seine schönen Seiten, besonders, wenn die Sonne tief steht.
Bilder #440 und 441 vom Sigma 8-16mm, #442 bis #449 vom DA18-250

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2012, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 10:38
Beiträge: 2180
Wohnort: Schweiz
Hannes21 hat geschrieben:
Auch wenn ich es nicht immer schreibe und kommentiere, ich seh mir die Bilder gerne an.
Danke für die Mühe und fürs Zeigen! :)


Dem kann ich mich nur anschliessen. Jedes mal ein Genuss die Bilder nach Feierabend anzuschauen. Ich hoffe hier ist noch lange nicht Schluss.

VG Jürg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: Sa 8. Sep 2012, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Ein paar habe ich noch ')
Bild
Die folgenden Bilder entstanden bei der Fahrt von Barberton nach Mbabane (aus dem fahrenden Bus). Da sich Kommentare dafür erübrigen, hier nur die Bilder - alle vom DA18-250.
Bild
#450
Bild
#451
Bild
#452
Bild
#453
Bild
#454
Bild
#455
Bild
#456
Bild
#457
Bild
#458
Morgen gibt es dann die ersten Bilder aus - einem anderen Staat, der komplett von Südafrika und Mosambik eingeschlossen ist.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke aus Süd-Afrika
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Sep 2012, 13:19
Beiträge: 23
Wohnort: Nähe Basel
Habe mich gerade durch die 10 Seiten durch begeistert, da hat es ja jede Menge super Bilder dabei :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Eindrücke aus dem Vogelpark Walsrode (Update)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 20
Eindrücke "aus den bekanntesten Kurort" Deutschlands
Forum: Offene Galerie
Autor: hinkel
Antworten: 3
Eindrücke von Gestern 1
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 18
Einige Eindrücke aus dem Berner Oberland (Schweiz)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: granar
Antworten: 6
Eindrücke vom Klausenpass CH
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz