Mo 23. Jul 2012, 19:42
Ja, eine Pentaxians User Reise nach Süd Afrika wäre eine nette Sache. Ich denke, da wird Hannes auch seine Abneigung gegen Brennweiten >135mm ablegen
Heute starte ich den zweiten Tag mit einer Karte, die zeigt, wo die bisherigen Bilder sowie die künftigen aufgenommen wurden
(ich hoffe, das ist erlaubt - eine Google Map hier zu zeigen, sonst nehme ich die wieder raus ...)

Zu meinen Einträgen: Die
#nn zeigen die Locations der jeweiligen Bildnummern. Johannisburg als Ankunftsort, die Cradle of Mankind sowie Pietersburg (Polokwane) als 1. Übernachtungs-Location sind mit einem roten Recheck gekennzeichnet. Die nächste Nacht war schon im Krüger Nationalpark bei
#70. Bei
#60 ist ein Eingang zum KNP.
Wir hatten vor Ort als Guide einen seit über 30 Jahren in Süd-Afrika lebenden Germanen, der ein Stück Germany in den Süden transportiert hat. Sein Hotel in Pietersburg ist einer der beschaulichsten Plätze der Erde, die ich je sehen durfte:

#41 Die Klause - nun ja, der Hotelier teilt mit mir den Vornamen - war ein Spitzen Restaurant in bester Lage weiter im Süden; nun ist sie ins beschaulichere Pietersburg umgezogen.

#42 Hier haben wir abends bis kurz vor Mitternacht gesessen, den Vollmond genossen und das warme Wetter im April. Die Üdülle ist kaum zu übertreffen ...

#43 muss aber leider mit dem allgegenwärten S-Draht Zaun geschützt werden. Ich habe noch nie soviel Drahtzaun gesehen, wie in Süd-Afrika ...

#44 und in der Idylle sieht man auch nicht den Wachmann, der die ganze Nacht am Eingangstor unseren ruhigen Schlaf bewacht hat. Dafür waren wir dankbar, denn die Nacht zuvor im Flieger war nicht so ganz der Knüller ...

#45 Kaum raus aus Pietersburg kamen uns Schlangen von Autos entgegen. Eine der grossen Kirchen,
, hatte eine Versammlung in der Nähe abgehalten und nun waren die Anhänger auf der Rückreise. Riesen Menschenmengen, aber kein Chaos.

#46 Damit das Pilgerziel gut zu sehen ist, gibt es eine gigantische "Reklame" am Berg. Scheint auch für einfliegende Gläubige gedacht zu sein

#47 Ein Stück weiter die Strasse runter steht noch ein alter Holzmeiler, der erkennbar noch in Betrieb ist.

#48 Die Landschaft wird erkennbar grüner, als wir uns dem Bewaarkloof Nature Reserve nähern. Eine Landschaft, die fast an die germanischen Mittelgebirge erinnert - wenn da nicht die Säulenkakteen am Strassenrand stehen würden.

#49 Aus dem fahrenden Bus (durch den halben Bus und die Frontscheibe) ist mir dieser Schnappschuss gelungen: 3 Kinder werden auf der Ladefläche eine Pick-ups transportiert, was hier ganz normal zu sein scheint. Der Junge daddelt mit dem "Gameboy" ...
Bilder #41, #42 und #44 vom Sigma 8-16mm, Rest vom langen Suppenzoom, meist mit Polfilter und durch ein Bus-Fenster