Vielen Dank für die Kommentare! Der Hinweis mit den nicht korrekt ausgerichteten Bildern ist richtig. Danke dafür. Bei der #4 war es Nachlässigkeit, bei anderen lag es daran, dass ich nur das 31er als Weitwinkligstes zur Verfügung hatte und es teilweise einiges an Bewegung und Versuch bedurfte, um die eine Ecke oder andere Kante noch ins Bild zu bekommen. Dann ist der Spielraum für nachträgliche Korrekturen natürlich sehr begrenzt. Da ich aber dazu neige, diese Dinge zu übersehen, bin ich über diesbezügliche Hinweise immer dankbar.
@sicknote: Tatsächlich ist das 31er eine tolle Walkaroundlinse. Quasi mein neues 21er. Wobei ich die Maße des 21ers schon vermisse, da ich mich leichter überwinden konnte, fremden Menschen die K3 mit dem 21er vors Gesicht zu halten. Auch erreicht das 31er leider nicht die gleiche Naheinstellgrenze, weshalb einige außergewöhnliche Blickwinkel nicht gehen.
Insgesamt liefert das 31er abgeblendet mit der K1 einfach eine phänomenale Bildqualität! Das erste Mal, dass ich an ISO-Werte schlichtweg keinen Gedanken verschwendet hab...

! Die Details... der Wahnsinn...
@LX MX: Auf die Idee mit dem Zoo bin ich leider nicht gekommen. Nächstes Mal, guter Tipp! Aber ein ausgedehnter Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese kann auch Frieden bringen...
@Giovanni: freilich hab ich noch ein paar Bilder... freut mich ja, wenn sie jemand sehen will!
Rom hat, wie jede Stadt mit Hügeln und Fluss, natürlich aus schöne Stadtansichten zu bieten...

#8

#9

#10

#11

#12