Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Di 23. Aug 2016, 17:26

So allmählich packen mich die Bilder auch mehr und mehr. Es sind viele Schöne Eindrücke von Südtirol dabei. Bitte mehr!

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Di 23. Aug 2016, 17:33

Nach einer größeren Wanderung (längerer Bergspaziergang) muss ein Spaziergang folgen, sonst kann man die Familie nicht bei Laune halten. Deswegen machten wir nochmal die Seerunde, passte auch ganz gut, weil wir Besuch vom Freund des älteren Teils meiner Drachenbrut mit Eltern zum gegenseitigen Beschnuppern bekamen. Wäre peinlich geworden, wenn wir uns ausgerechnet da verlaufen oder total verausgabt hätten. So wandelten wir auf bekannten Pfaden. Peinlich wurde es dann doch noch, als mir der gegnerische Vater seine Lumix präsentierte und was für tolle Photos die macht. Vollautomatisch. Ich habe mich dann ob meiner Pentax geschämt und nur nach ganz wenige Bilder gemacht. Die auch heimlich.


#83


#84


#85


#86


#87


#88


#89


#90


#91


Liebe Grüße
Hildegunst

... und morgen mehr.

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Di 23. Aug 2016, 17:57

Moin,

die Bilder sind nicht so meins, aaaaaaaber der Text ist sowas von köstlich :2thumbs: und ich brenne auf mehr :clap: :clap:

Raik

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Di 23. Aug 2016, 18:20

Ich bin nun endlich auch auf deine Reisegeschichten gestoßen Hildegunst! Ein Lesevergnügen, gewürzt mit sehr schönen Fotos! :) Klar muss man bei einem Familienurlaub gewisse Kompromisse eingehen und dann ist man oft bis immer im harten Licht unterwegs.
Ich bleibe weiter gespannt dran, auch wenn ich gerade keinen Mettigel in Reichweite habe!

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Di 23. Aug 2016, 21:59

Wanderurlaub im Gebirge ....... ist das so was Ähnliches wie Wanderdüne an der Küste ??????? :d&w:

Habe jetzt diesen reisenden Bericht kompakt angesehen, sozusagen in einem Rutsch - nein, nicht durchgerutscht!!!!!
War ja ganz schön frustrierend für mich: kein Bier im Haus - Chips sowieso nicht und mein Klo hat gar kein Fenster! :mrgreen: Zumndest konnte ich aber ganz entspannt im Hier und Jetzt ein Pfeifchen rauchen.

Und jetzt mal ernsthaft:
für mich einfach nur wunderschön - Deine Fotos und Dein begletender Text :2thumbs:
Danke fürs Mitnehmen auf diese Reise in eine traumhaft schöne Landschaft und ich freue mich auf weitere Fotos und Anmerkungen!!!!!!

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Mi 24. Aug 2016, 01:36

Hallo Mythenmetz,

auch ohne exotisches Getier und UNESCO Welterbelandschaft ist dein Urlaubsbericht so herrlich erfrischend.
Mir gefällts. Außerdem bin ich jetzt optimal vorbereitet auf das, was mich nächstes Jahr vermutlich erwartet.
Auch mein Anhang ist sozusagen Lauffaul und benötigt zwischendurch immer mal wieder Shoppinggelegenheiten um
meine bei Laune zu bleiben.

Gruß Jens

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Mi 24. Aug 2016, 08:38

Die #60 sieht aus, wie ein Ureinwohnerdorf im Regenwald xd

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Mi 24. Aug 2016, 08:42

mythenmetz hat geschrieben:Peinlich wurde es dann doch noch, als mir der gegnerische Vater seine Lumix präsentierte und was für tolle Photos die macht. Vollautomatisch. Ich habe mich dann ob meiner Pentax geschämt und nur nach ganz wenige Bilder gemacht. Die auch heimlich.

:rofl: :dasisses:

Immer wieder schön, deinen Reisebericht anzuschauen, und auch, ihn zu lesen!
Dankeschön, freue mich schon auf die Fortsetzung!

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Mi 24. Aug 2016, 12:52

Hallo Hildegunst,

das ist ein wunderbarer und unterhaltsamer Reisebericht. Macht Spaß :)

Re: Ein Lindwurm auf der Alm - Mythenmetz im Wanderurlaub

Mi 24. Aug 2016, 16:55

O Mann Leute, Euer Zuspruch tut mir echt gut. Auch ein egomaner und in allen Dingen von sich selbst überzeugter Großsaurier muss sich hin und wieder mal die Seele streicheln lassen. Wenn's denn gefällt mache ich hier weiter, bis die Bilder alle sind. Die #60 sollte übrigens einen einheimischen Bauerngarten darstellen, mit den so tief in den Wäldern hängenden Wolken wirkte aber die ganze Gegend sehr nach tropischen Regenwald.

Was war gestern zuletzt? Ach ja, Spaziergang, dann ist heute wieder Shopping dran. Diesmal hatten wir keine Lust auf Stadt und sind nach Lana runter gefahren, einem Marktflecken am Eingang des Ultentals. Die Damen haben länger geshoppt als in Meran. Jede Stunde wurde ich zum Treffpunkt zitiert, um die neuesten Funde zu begutachten oder gar anzuprobieren (ich werde da gerne mitbedacht.) Die Strecke zwischen Parkplatz und Treffpunkt bin ich so oft gependelt, dass die Leute mich irgendwann mit Handschlag begrüssten. Ansonsten hat Lana nette Ecken, wenn man genug Zeit hat (und nicht ständig zum Treffpunkt pendelt) kann man schattig auf einem Waalweg, der den alten Bewässerungsgräben (Waale) folgt, etwas oberhalb des Ortes promenieren. Der Blick in die Ferne zeigt jedoch, dass der Urlauber das Etschtal tunlichst verlassen und seinen Urlaub besser in einem der reizvollen Nebentäler verbringen sollte, 10% der Apfelproduktion der EU lassen sich halt nicht auf Streuobstwiesen erwirtschaften. Das sind Apfelbäume in Legebatterien.


#92

Diese schwarzen Flächen sind Apfelplantagen, Spalierobst in Reihen unter Netzen.

Das Wetter war immer noch nicht ganz stabil, überall tropfte es. Da war der Klostergarten nicht so überfüllt und es waren noch Stühle frei.


#93


#94


Außenspülkasten? Wir haben den Zweck dieses Abzugs nicht ganz nachvollziehen können. Zumindest tat sich bei Betätigung nichts.


#95


#96


#97


#98


Stay tuned!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz