Mi 24. Aug 2016, 16:55
O Mann Leute, Euer Zuspruch tut mir echt gut. Auch ein egomaner und in allen Dingen von sich selbst überzeugter Großsaurier muss sich hin und wieder mal die Seele streicheln lassen. Wenn's denn gefällt mache ich hier weiter, bis die Bilder alle sind. Die #60 sollte übrigens einen einheimischen Bauerngarten darstellen, mit den so tief in den Wäldern hängenden Wolken wirkte aber die ganze Gegend sehr nach tropischen Regenwald.
Was war gestern zuletzt? Ach ja, Spaziergang, dann ist heute wieder Shopping dran. Diesmal hatten wir keine Lust auf Stadt und sind nach Lana runter gefahren, einem Marktflecken am Eingang des Ultentals. Die Damen haben länger geshoppt als in Meran. Jede Stunde wurde ich zum Treffpunkt zitiert, um die neuesten Funde zu begutachten oder gar anzuprobieren (ich werde da gerne mitbedacht.) Die Strecke zwischen Parkplatz und Treffpunkt bin ich so oft gependelt, dass die Leute mich irgendwann mit Handschlag begrüssten. Ansonsten hat Lana nette Ecken, wenn man genug Zeit hat (und nicht ständig zum Treffpunkt pendelt) kann man schattig auf einem Waalweg, der den alten Bewässerungsgräben (Waale) folgt, etwas oberhalb des Ortes promenieren. Der Blick in die Ferne zeigt jedoch, dass der Urlauber das Etschtal tunlichst verlassen und seinen Urlaub besser in einem der reizvollen Nebentäler verbringen sollte, 10% der Apfelproduktion der EU lassen sich halt nicht auf Streuobstwiesen erwirtschaften. Das sind Apfelbäume in Legebatterien.
#92
Diese schwarzen Flächen sind Apfelplantagen, Spalierobst in Reihen unter Netzen.
Das Wetter war immer noch nicht ganz stabil, überall tropfte es. Da war der Klostergarten nicht so überfüllt und es waren noch Stühle frei.
#93
#94
Außenspülkasten? Wir haben den Zweck dieses Abzugs nicht ganz nachvollziehen können. Zumindest tat sich bei Betätigung nichts.
#95
#96
#97
#98
Stay tuned!