Mo 20. Mai 2013, 12:03
Helgoland Mai 2013So es hat etwas länger gedauert, aber es war wie immer wieder sehr erlebnisreich, Menschen –Tiere- Wind und Wasser, es wir hier nie langweilig. Das zeigt sich, das ich mit 2321 Fotos zurück kam.
Die Überfahrt war ein Genuss, die Nordsee zeigte sich von ihrer besten Seite, glatt wie ein Ententeich, keiner der Passagiere brauchte eine Spucktüte, ich habe schon anders erlebt
Da an diese WE gerade der 16 Helgoland Marathon (5 Runden a 8,4 Km +195 m Startvorgabe) stattfand Der Marathon auf Helgoland mit seinen etwa 400 Teilnehmern, die sich relativ gleichmäßig auf 2 Strecken (es gibt zusätzlich noch einen Mini-Marathon über 5,8km), war hier ja richtig was los. Ich habe beim Zuschauen schon Wadenkrämpfe und Atemnot bekommen, wenn ich nur an den sogenannten "Düsenjäger", ein etwa 200-250m langer Anstieg, der zum Ende hin immer steiler wird denke. Hochachtung vor den Teilnehmern. Ob jung oder alt (72 Jahre war der älteste Teilnehmer)
Der Sieger ging nach 2:58:22 ins Ziel.
Hier ein paar Bilder vom Marathon

#1

#2

#3

#4

#5
Da ich ja zweimal im Jahr auf die Insel fahre um im Frühling Vögel und im Winter Robben zu fotografieren, habe ich mich den Vögel zugewandt ,um diese Zeit beginnt das Brutgeschäft der Lummen, Basstölpel,(Nur im Frühjahr zur Brutzeit haben sie diese blauen Augenringe und den gelben Kopf.) Dreizehenmöven, Eissturmvögel und Austernfischer, das heißt es war mächtig was los am Lummen Felsen und auf der langen Anna. Hunderte von Vögeln kreißten um die Felsen.
Für Flugbilder erwies sich das DA* 300/4 als die beste Wahl, teilweise hatte ich das DA*50-135 benutzt, so nahe flogen die Basstölpel vorbei.
Aber seht selbst.





Einen Tag verbrachte ich auf der Düne, hier rekelten sich die Seehunde und Kegelrobben in der Sonne, Man sieht aber nicht nur Robben auf der Düne, auch Eiderenten, Schnepfen und natürlich Möwen und Seeschwalben kann man sehr gut beobachten.






Es war wie immer wieder herrliche 4 Tage mit besten Wetter und tollen Motiven, ich freu mich schon auf meine n nächsten Besuch im Dezember zum Robben Watching;)