Eine sehr eindrucksvolle Dokumentation, bei der auch ich bei der #6 hängengeblieben bin. Wenn man so etwas erleben darf (oder muss), weiß man wahrscheinlich erstmal gar nicht, ob das Glück war oder Pech. Auch wenn Ihr natürlich einen völlig anderen Urlaub geplant hattet, werden Euch diese Eindrücke wahrscheinlich auf Dauer begleiten.
Gelegenheiter hat geschrieben:Eine sehr eindrucksvolle Dokumentation, bei der auch ich bei der #6 hängengeblieben bin. Wenn man so etwas erleben darf (oder muss), weiß man wahrscheinlich erstmal gar nicht, ob das Glück war oder Pech. Auch wenn Ihr natürlich einen völlig anderen Urlaub geplant hattet, werden Euch diese Eindrücke wahrscheinlich auf Dauer begleiten.
ronny_mueller hat geschrieben:... Begeisternd im Hinblick auf die Qualität deiner Bilder. Erschreckend im Hinblick auf die Gewalt und das Leid, welches verursacht wird.
Schaurigschön. Für Urlauber sicher ein beeindruckendes Erlebnis - für die Anwohner vielfach eine Katastrophe. Aber hier geht es um die Bilder und die sind sehr gut geworden. Eindrucksvollere Vulkanbilder habe ich noch nicht gesehen.
Gelegenheiter hat geschrieben:Eine sehr eindrucksvolle Dokumentation, bei der auch ich bei der #6 hängengeblieben bin. Wenn man so etwas erleben darf (oder muss), weiß man wahrscheinlich erstmal gar nicht, ob das Glück war oder Pech. Auch wenn Ihr natürlich einen völlig anderen Urlaub geplant hattet, werden Euch diese Eindrücke wahrscheinlich auf Dauer begleiten.
Die Bananeninsel ist mir vor vielen Jahren ziemlich ans Herz gewachsen. Daher schaue ich alles von dort mit großem Interesse an. Sagenhafte Bilder, und natürlich ist die #6 der 'Burner' (auch im Wortsinne) ... Für euch sicher ein 'Once-in-a-Lifetime-Event'!
Faszinierend und erschreckend zugleich. Die Bilder sind großartig, ja, natürlich die #6, aber auch bedrückend. Gibt es nicht so etwas wie die "Faszination des Grauens"? Wir sehen diese unaufhaltbare Gewalt, wissen, was sie anrichtet, denken an die Menschen, die alles verlieren - und können doch den Blick nicht abwenden. Gespenstisch.
Es ist schlimm für die Menschen die alles verlieren, keine Frage! Auf der anderen Seite zeigt es eindrücklich, dass ist Natur und die hat der Mensch nun mal nicht im Griff, egal was er sich einbilden möge. Ich denke, es wird höchste Zeit wieder mehr Demut vor der Natur und dem Planeten zu haben. Wir als Spezies brauchen diesen Planeten, die Erde braucht uns nicht. Dass wir es immer noch nicht begriffen haben zeigen eindrücklich die Beschlüsse des sogenannten "Klimagipfels" vom Wochenende, leider wieder nur viel Blah, Blah, Blah. Das wird uns nicht retten, auch wenn Vulkanausbrüche damit erstmal nichts zu tun haben mögen.