Hi
an unserem letzten Tag im Nationalpark - aber nicht in der Eifel

, haben wir uns mal die Hecken in der Nachbarschaft angeschaut - da
gibt es sogar einen eigenen (Rund-)Wanderweg..
Hecken kennt man ja, aber die sind dann schon außergewöhnlich.
Die trotzen auf jedenfall dem Westwind und schützen davor im Winter und im Sommer gibts Schatten, abgesehen von dem Unterschlupf für Tiere
und dem Schutz gegen neugierige Blicke der Nachbarn

Die Die Hecken gibt es in einigen Orten hier seit dem 17. Jahrhundert
und die Heckenbesitzer werden für die Pflege auch finanziell unterstützt.

#1

#2

#3

#4

#5

#6
Nach dem Heckenrundweg wollten wir uns Wildlife ansehen und sind zur Greifvogelstation und Wildgehege Hellenthal gefahren.
In dem Park kann man den ganzen Tag verbringen, uns hat in erster Linie die Greifvogel-Vorführung gelockt. Allerdings fand ich das Gelände
zum Fotografieren zu klein und eher suboptimal - und ich muß noch viel trainieren (Ausschuß? Was ist Ausschuß..

). Ich hatte nur das DFA 200
dabei, daher einige Bilder stark gecroppt

.
Hier wartet der Geselle - wie auch einige seiner Artgenossen noch auf seinen Einsatz..

#7
Eule im Anflug..

#8
Gegenlicht ist manchmal reizvoll.. (crop). Dunkles Gefieder vor dunklen Bäumen..

#9
Er lauerte schon auf seine Belohnung

#10
Köpfe runter (crop)


#11
Das Bordrestaurant ist geöffnet - hier wird der Imbiss im Flug vernascht (starker Crop)

#12
Adler im Anflug..

#13
Neugierigen Luchsen sind wir auch noch begegnet, aber dann sind wir auch wieder weitergezogen..

#14

#15
...um der Süntelbuche im herbstlichen Abendlicht noch die Aufwartung zu machen die einen Katzensprung
vom Wildgehege weg ist (Frank hat sie auch schon porträtiert - daher hatte ich die Idee.

#16

#17

#18
Eine Version in s/w..

#19
Und mit diesem Bild verabschiede ich mich aus der Nordeifel, dem Nationalpark Eifel..

#20
.. aber wir hatten von der EIFEL noch nicht genug.. die Vulkaneifel mit den Maaren wartete auf uns...
_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>