Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Durch die Brenta - eine Woche Hüttentour in den Alpen

Fr 11. Jul 2025, 13:45

Alaric hat geschrieben:Ich nehme die #2 - #3 - #5, in dieser Reihenfolge. [...]

Ich bin da bei Alaric, speziell die #2 führt mein Auge vom Vordergrund durchs Bild bis hin zu den Gipfeln im Hintergrund.

Die #4 finde ich spannend - für mich ist der Blendenstern hier aber ein Special Effekt, der mehr von den Blumen im Gegenlicht ablenkt, die den Vordergrund schmücken, als daß er das Bild bereichert. Ich würde das Bild eher so entwickeln, daß diese Blumen mehr Gewicht haben.

Gerne mehr.

Re: Durch die Brenta - eine Woche Hüttentour in den Alpen

Fr 11. Jul 2025, 15:34

Ja Moin!

Wow, danke für die rege Teilnahme an meinem Thread, freut mich wirklich. Ich versuche meine Antwort zu gliedern in 1. Tour, 2. Equipment und 3. Bildbearbeitung.

1.
Die Tour ging über 5 Tage und war bis auf ein kleinen Abschnitt Klettersteig (der nur als gesicherter Wegabschnitt in der Karte gekennzeichnet war) eine reine Wandertour. Die Brenta bietet ja noch zig Klettersteige, da hatten wir aber keine Ausrüstung für und außerdem wollten wir auch wirklich wandern. Angefangen haben wir am Molvenosee hoch über die Tommaso-Pedrotti-Hütte (gesperrt 2025 wegen Umbau) zur Brenteihütte. Zweiter Tag war etwas entspannter über die Tuckethütte bis zum Rifugio Graffer. Am dritten Tag über die Bocchetta de Tre Sassi und Passo delle Palete zum Tovelsee (Albergo Lago Rosso im Ursprungszustand) Vierter Tag Rifugio Peller, fünfter Tag nach Cles, Zug zurück und Ciao.
2.
Equipment geht ganz schnell. K3 III, 16-50 PLM und 55-300 PLM. Nur einmal am Tovelsee hatte ich mich geärgert, dass ich kein Weitwinkel dabei hatte, sonst hätte ich es aber nur durch die Gegend geschleppt. Dasselbe mit Stativ, hat zuhause gewartet, genau wie der Polfilter, den hatte ich aber tatsächlich vergessen, einzupacken, macht nichts...
3.
Ja die Bildbearbeitung.... Generell bin ich da eher schlecht und tue mich auch schwer, ich bin aber kein Freund der großen Reglerzieherei, wenn ich schon etwas auf Anschlag manipulieren muss, dann war es so nicht gewesen, wie vor Ort. Ich versuche immer ein bisschen so, wie ich es vor Ort wahrgenommen habe, nachzuspielen, ohne Dazudichten und ohne Weglassen (außer Sensorflecken ;)).

Und Jan, ja du hast es erkannt, ich habe nicht nachgeschärft und das Forum macht dann immer Matsch aus den Bildern, glaubt mir, in echt sind die "scharf". Ich hab mal bei den kommenden 10 eins mit und eins ohne Nachschärfung reingepackt, mir ist das dann zu pixelig, aber ihr dürft euch gerne ein Bild machen....

Viel Spaß mit weiteren Fotos, schönes Wochenende, und vielen Dank nochmal für die Kommentare!

Bild
#11a

Bild
#11b

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Re: Durch die Brenta - eine Woche Hüttentour in den Alpen

Fr 11. Jul 2025, 15:55

Sehr schön, ganz tolle Bilder. Wie wuchtig und majestätisch die Berge in den Bildern rüber kommen...

Re: Durch die Brenta - eine Woche Hüttentour in den Alpen

Fr 11. Jul 2025, 16:44

Der Berg ruft !
Scheint eine sehr schöne Region zu sein.
Etwas anders als man dieAlpen kennt. Gilt zumindest für mich.
Aber absolut schöne Aufnahmen die du uns zeigst.
Ist alles dabei, Berge, Gipfel, Planzen, Seen - klasse.
Danke fürs mitnehmen.

Re: Durch die Brenta - eine Woche Hüttentour in den Alpen

Fr 11. Jul 2025, 17:55

Dankeschön fürs Mitnehmen. Bergwandern machen meine Gelenke ja nicht mehr mit. Bildtechnisch denke ich, die Schärfe ist nicht ganz das Problem, eher die Klarheit. Besonders in der 1.Serie.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz