Vielen Dank, liebe Pentaxians und ich muss an dieser Stelle einmal antworten:
ulrichschiegg hat geschrieben:
oder
Es gibt in China diese wunderbar in die Bergfelsen hineingewachsenen Wälder. Ich freue mich sehr.
Der Anfang ist schon einmal sehr schön.
Der Zhangjiajie National Forest Park war ein mögliches Ziel für unsere Chinareise in 2019. Leider grassierte im letzten Jahr in Hunan eine Lungenkrankheit, es war wohl Sars, und wir haben den Besuch auf eine andere Zeit verschoben.
Die Bilder die ich von der Landschaft gesehen habe sind toll!
WilliG hat geschrieben:
Mannomann Clemens
da wollte ich auch immer hin, hab's aber nie geschafft.
Großer Fehler, wenn ich so Deine Bilder anschaue. Muss ein intensives (Treppen

) Erlebnis gewesen sein.
LG
Willi
Ja, die Treppen waren echt herausfordernd. Meine Tochter war damals 13 Jahre alt und sie hat viel gelernt auf der Reise: Nicht nach oben schauen und angesichts der Treppen und des so fernen Ziels verzweifeln.
Das nächste Ziel ist die nächste Stufe - nur darauf konzentrieren. Irgendwann ist man oben.
gryezer hat geschrieben:
Sehr schön das du uns das zeigst, Clemens. Ich würde da auch gerne mal hin eines Tages. Das wird aber leider, nicht nur wegen dem Virus ,noch dauern.
Umso schöner jetzt das sehen zu können. Ich finde gerade die Wolken- und Nebelstimmungen sehr attraktiv!
Grüße Mudi
Hallo Mudi,
vielen Dank - es wird noch dauern bis wir wieder nach China reisen können. Aber irgendwann geht es wieder.
Wenn Huang Shan bei dir und auch bei anderen ein Reiseziel ist, dann will ich gerne einige Erklärungen einstreuen die für Besucher wichtig sind.
DeFuFroschn hat geschrieben:
Felsen im Nebel, skurile Bäume auf Felsen, großes Kino, klasse Bilder, dringend MEHR!!!
Vielen Dank und keine Sorge: Fortsetzung folgt!
Jeep hat geschrieben:
klasse Bilder aber da würde ich mit meinem COPD nie und nimmer hoch kommen
LG Gerd
Du könntest die Seilbahn nehmen ... das heißt zwar sehr lange Anstehen um in die Gondel zu kommen, aber irgendwann bist du drin.
Asphaltmann hat geschrieben:
Auch mir gefallen doe ersten Bilder sehr. .
Ein klein bisschen erinnert mich das Gebirge an die sächsische Schweiz in deutlich krasser.

Ja, die säschsische Schweiz ist ähnlich, besteht aber aus Sandstein - Huang Shan ist ein Gebirge aus Granitfelsen, deutlich höher und bizarrer.
Sowohl das Elbsandsteingebirge wie auch Huang Shan zählen zum Unesco Weltkulturerbe. Ich habe es mir zum Ziel gemacht so viel Weltkulturerbestätte zu erwandern wie möglich.
ErnstK hat geschrieben:
DeFuFroschn hat geschrieben:
Felsen im Nebel, skurile Bäume auf Felsen, großes Kino, klasse Bilder,
... kann mich hier nur anschließen

- eine sehr gelungene Serie Clemens

und von wegen NMZ
... und ich freue mich auch auf mehr
NG
Ernst
Vielen Dank, Ernst und es geht dann weiter mit Huang Shan - 2. Tag
quartax hat geschrieben:
Gefallen mir sehr, sehr gut, deine "historischen" China-Bilder; sie erinnern stellenweise an Farbholzschnitte alter chinesischer Meister - da passt das mit dem Nebel ganz gut.
Ich finde, du hast den Charakter der Landschaft erfasst und absolut stimmig umgesetzt.
Jetzt bin ich gespannt auf den (vielleicht sogar nebelfreien) Sonnenaufgang.
Vielen Dank, @quartax
blaubaersurfen hat geschrieben:
Also ich muss sagen, dass man den Bildern nicht ansieht, dass du eigentlich etwas unzufrieden mit ihnen bist. Sind doch sehr schöne Eindrücke, gerne mehr davon
Nun, die K5 hatte schon so einige Problem mit dem Fokussieren durch Nebelschwaden, und ich hatte damals auch viel weniger Erfahrung als heute.
Alle gezeigten Bilder sind nun neu bearbeitet, meine heutigen BEA Möglichkeiten hatte ich vor acht Jahren noch nicht.
bigw hat geschrieben:
Die Bilder haben eine spitzen Ausstrahlung. Da fällt mir wieder auf was ich, auf Grund meiner Herz und Gefäßerkrankung (Flugverbot), alles verpasse ....
Ja, das ist arg, das glaube ich dir!
Da bleibt irgendwann nur noch die Transsibirische Eisenbahn. Die bringt dich bis nach China, braucht aber einige Zeit.