Mi 28. Feb 2024, 11:32
Es freut mich, dass ihr euch nicht langweilt und hier vorbei schaut. Heute möchte mal ein Thema bringen, welches mir auf der Insel besonders gut gefallen hat: Mühlen (eines meiner Lieblings-Themen

). Sie wurden benötigt, um Wasser zu fördern oder das mühselige Getreide-Mahlen von Hand zu erleichtern.
Sehr gut erhalten und herausgeputzt ist die Mühle von Tiscamanita, die fast im Dorf steht:
#42
4 Flügeln sind typisch für die Mühlen auf dieser Insel, das Exemplar von Tiscamanita baut aber etwas höher (weil sie im Dorf steht) und ist auch rundum verputzt.
#43
Sehr frei stehen die beiden Mühlen von Villaverde ...
#44
... und ja, es sind tatsächlich zwei, die sich extrem ähnlich sehen und noch sehr gut erhalten sind.
#45
Der Aufgang zur Mühle war immer rückseitig und der dem Wind abgewandten Seite. Da in Villaverde der Wind sich nur in sehr geringem Maße in der Richtung ändert, ist der Drehbereich des Kopfes relativ gering. Der Müller konnte mit dem Holz den Kopf der Mühle perfekt in den Wind drehen (das was bei den "Holländern" das kleine hintere Rad automatisch macht, muss hier noch vom Müller mit der Hand gemacht werden).
#46
Nicht weit entfernt steht die Molino de Lajares.
#47
Bei dieser Mühle ist der "Umlauf" für den Müller zum Verstellen des Mühlenkopfes gut zu sehen.
#48
Gegenüber dieser Molino steht die Molina de Lajares. Die weibliche Form wird wohl gewählt, wenn die Mühlenmechanik frei steht bzw. auf einem Gebäude montiert ist.
#49
Wenn man in Tefia ist, kann man mit dem langen Rohr eine Besonderheit auf dieser Insel entdecken:
#50
Eine Mühle mit sechs Flügeln
#51
Das Mühlenkruez ist hier deutlich komplizierter, denn es können keine gekreuzten Balken verwendet werden, sondern eine recht aufwendige Eisenkonstruktion muss geschmiedet werden, in die die Flügel eingesteckt werden können. Die Schrauben sind auch recht massiv, denn die Fliehkräfte der massigen Mühlenflügel sind sicherlich nicht ohne ...
#52
Diese Mühle kann nicht mehr in den Wind gedreht werden ...
#53 (trotz des trockenen Klimas gibt es wohl auch Holzwürmer)
Ebenfalls in der Nähe von Tefia steht diese Molina - auch mit sechs Flügeln. Hier hängen noch Reste der Bespannung an drei Flügeln
#54
Mit einer Holztreppe kann der Müller zu seiner Mühlenmechanik auf's Dach steigen oder um die Bespannung der Flügel zu ändern
#55
Die Mechanik ist sehr robust ausgelegt und in Eisen-Holz-Bauweise ausgeführt. So richtig leise wird die wohl nicht bei der Arbeit gewesen sein ...
#56
An vielen Stellen auf der Insel standen solche Mühlen, oft ist aber nur noch die Basis erhalten und die Gebäude werden anderweitig genutzt, wie hier in El Cotillo im Nord-Westen der Insel
#57