Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Dias - Nepal, Teil 1+Trekking Dhaulagiri I

Di 1. Feb 2022, 18:30

MX-K1 hat geschrieben:...Ihr übertreibt!
Na gut, dann mache ich es kurz: traumhafte Reise, Erlebnisse und Fotos! Mehr davon...

Viele Grüße
Frank

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung I

Di 1. Feb 2022, 20:19

In der Folge verlassen wir Muri, steigen ab nach Boghara (1900m) um dann in den Dschungel (Regenwald) einzutauchen und bei Dobang (2550m) zu lagern.
Die Tour ändert sich gravierend. Feuchte Luft, Regen, schwitzen, Mücken und auch das fotografieren kommt zu kurz. Jetzt wäre eine ISO-Automatic gut. :ugly:



86 Wir verlassen Muri im Morgenlicht


#86






#87



88-89 Ein Bauer bei Boghara (1900m) lädt uns zum Tee ein


#88




#89



90 Am nächasten Tag Aufstieg nach Dobang


#90



91 schwitzen und die Mücken nerven


#91



92 steiler Abstieg (50-60 Grad)


#92



93 endlich am Zeltplatz bei Dobang (2550m)


#93




94-96 weiter bis zum Italo Basecamp (3000m)
94 leider ist die Brücke unscharf, aber trotzdem sehenswert!


#94



95 der Geröllabgang hat den Weg versperrt.
Wir mußten am bewaldeten Hang seitlich entlang auf allen Vieren im Auf und Ab nach oben. Durch die Kameraausrüstung, Rucksack und Anstrengung war ich total durchgeschwitzt.
Da die Träger durch ihr schweres Gepäck erst viel später angekommen sind, wurde es bereits dunkel und kalt - ich hatte gefroren, weil ich nur eine leichte Jacke im Rucksack hatte.
Eine Erkältung hat mich dann die nächsten Tage peplagt.


#95



96 Zelten am "Italo Basecamp" (3000m)


#96



97 die Westwand des Dhaulagiri I am nächsten Morgen im Nebel


#97



98-106 eine landschaftlich wunderschöne Strecke im Auf und Ab bis zum Lagerplatz auf dem Chonbaran-Gletscher (4250m)
98 und den Dhaulagiri (8167m) erstmals richtig vor Augen.


#98





#99





#100





#101




#102




#103



104 kurze Rast mit dem Blick zurück


#104




#105



106 Lagerplatz auf dem Gletscher (4250m)


#106


Ende für heute - Fortsetzung folgt!

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung

Di 1. Feb 2022, 22:01

Und es geht spannend weiter.

Euer "Weg" sieht ja schon sehr nach Strapazen aus, das Klima, die Mücken, die Höhe.

Was macht man da oben, wenn sich jemand verletzt oder die Höhenkrankheit bekommt.
Ein schneller Abstieg ist ja wohl kaum möglich.

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung

Di 1. Feb 2022, 22:50

Spannende Tour und ihr seid richtig hoch in den Bergen gewesen, war bestimmt anstrengend!
Deine Aufteilung der Bilder ist top, so können wir virtuell mitreisen. :2thumbs:

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung

Di 1. Feb 2022, 22:59

Hammer :shock:

Von all‘ den guten Aufnahmen sticht für mich die #99 nochmals heraus - diese scherenschnittartige Gestaltung fasziniert mich. Toll, Dich (nachträglich) auf dieser Reise begleiten zu dürfen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung

Di 1. Feb 2022, 23:38

Hannes21 hat geschrieben:Und es geht spannend weiter.

Euer "Weg" sieht ja schon sehr nach Strapazen aus, das Klima, die Mücken, die Höhe.

Was macht man da oben, wenn sich jemand verletzt oder die Höhenkrankheit bekommt.
Ein schneller Abstieg ist ja wohl kaum möglich.


Hallo Hannes,
gegen die Höhenkrankheit hilft ein Certec Bag, den wir dabei hatten. Das ist eine aufblasbare Unterdruck-Kompressionskammer,
in der sich 1 Person reinlegen kann. Es muss allerdings immer jemand Pumpen, um den Unterdruck zu erzeugen.
Falls das auch nicht mehr hilft, wird ein Hubschrauber per Satellitentelefon angefordert.
1 Jahr zuvor musste unser deutscher Reiseleiter mehrere Trekker ausfliegen lassen. Das geht aber nur bei gutem Wetter.

Re: Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzung

Mi 2. Feb 2022, 21:46

Bild 99 ist genial.

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzg II S.3

Do 3. Feb 2022, 18:58

.....dann geht`s weiter immer höher über den Chonbaron-Gletscher bis auf eine Höhe von 4650m.



107 Der Dhaulagiri nochmal von der Westseite



#107




#108




#109



110 Eine Trägerin ........hat sich doch etwas geniert beim fotografieren.


#110



111-114 steiler Aufstieg zum French-Col (5334m)
111 Dhaulagiri-Nordwand


#111





#112




113 ....bald haben wirs geschafft (fürs erste)


#113



114 nochmal der Blick zurück


#114



115-116 ....erst die Berge rundum geniessen
115 Damphus Peak (6012m)


#115



116 Sita Chuchura (6611m)


#116



117-121 ..... zum zweiten - wir queren den oberen Teil des Hidden Valleys und erreichen den Damphus-Paß (5250m)


#117



118 - 3 Gipfel über dem Hidden Valley (links Peak Europa 6403m, rechts Tashi Kang 6386m


#118





#119



120 ......ein anstrengender Tag


#120



121 Tagesziel Damphus-Paß (5250m) erreicht


#121


Ende für heute, letze Fortsetzung demnächst.
Zuletzt geändert von MX-K1 am Fr 4. Feb 2022, 21:09, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Fortsetzg II S.3

Fr 4. Feb 2022, 19:04

Dann komm ich zum Abschluß der Trekking-Tour


122-123 vom Damphus-Paß geht´s steil abwärts nach Marfa


#122





#123




124 Die Füße leiden


#124




125 Blick auf Marfa


#125




126 Abschied von der Mannschaft
Eine enorme Leistung der Jungs, 25-30 kg auf dem Rücken bis zu 8 Std./Tag in dieser Höhe


#126




127-133 Szenen aus Marfa


#127





#128





#129





#130





#131





#132





#133




134 Ende der Reise ...........



#134

Viel Dank für Eure Interesse und den tollen Kommentaren.

Re: Dias - Nepal, Kathmandu+Trek Dhaulagiri Abschluß S.3

Fr 4. Feb 2022, 20:30

Hallo Richard,
Vielen Dank, dass du uns mitgenommen hast.
Eine beeindruckende Reise, einmalig, begeisternd.
Unglaubliche Eindrücke und Landschaft hast du uns gezeigt.
Dein letztes Bild ist ein schöner Abschluss.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz