Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Dezember auf Helgoland

Mi 28. Dez 2011, 09:43

Finde Bilder und Bericht auch richtig gut - war dieses Jahr im Juni zum ersten Mal dort und habe es sehr genossen - der Vogelfelsen war wohl verwaist? Ich hatte mir damals den Lummensprung angesehen - so ein wenig... Dei Robben-Geburten müssen aber wirklich klasse sein. Man schafft es auch im Sommer kaum, die 30m einzuhalten.. Warst Du auch im Mokkastübchen? Dort gibt es wohl das beste Guinness....

Re: Dezember auf Helgoland

Fr 30. Dez 2011, 11:17

angus hat geschrieben:Finde Bilder und Bericht auch richtig gut - war dieses Jahr im Juni zum ersten Mal dort und habe es sehr genossen - der Vogelfelsen war wohl verwaist? Ich hatte mir damals den Lummensprung angesehen - so ein wenig... Dei Robben-Geburten müssen aber wirklich klasse sein. Man schafft es auch im Sommer kaum, die 30m einzuhalten.. Warst Du auch im Mokkastübchen? Dort gibt es wohl das beste Guinness....


Moin Angus
zu 1.Ja der Lummerfelsen war verwaist
Bild
zu 2.Ja im Mokka Stübchen gibt es super Steaks
Das Robben Watching kann ich nur empfehlen ,das ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Im Juni geht es wieder zum Lummensprung :)

Re: Dezember auf Helgoland

So 1. Jan 2012, 20:44

ErnstK hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:Toller Bericht und schöne Bilder. Das wäre doch mal ein Ausflugsziel für die Pentax – Naturfotografen.
Gruß det
Ja ja- das kann man leicht sagen wenn man schon fast vor Ort wohnt, aber ich :mrgreen:

LG
Ernst

Hallo.
Bis Wilhelmshaven sind es von uns aus 280 km, geht noch so. :)

Gruß
det

Re: Dezember auf Helgoland

Di 3. Jan 2012, 15:39

Wäre sofort für ein langes Wochenende dabei!!!

Re: Dezember auf Helgoland

Mi 24. Okt 2012, 20:39

angus hat geschrieben:Wäre sofort für ein langes Wochenende dabei!!!


Schiff und Hotel ist gebucht vom 12-16 Dezember 2012,die Vorfreude ist jetzt schon groß :hurra: :hurra: :hurra:

Re: Dezember auf Helgoland

So 18. Nov 2012, 20:26

krischan hat geschrieben:
angus hat geschrieben:Wäre sofort für ein langes Wochenende dabei!!!


Schiff und Hotel ist gebucht vom 12-16 Dezember 2012,die Vorfreude ist jetzt schon groß :hurra: :hurra: :hurra:


Hallo Krischan,
gib doch BITTE noch einmal Informationen für Übernachtungen, Überfahrt usw., meine Frau und ich würden wohl auch gerne an diesem Termin (12-16) teilnehmen, wenn möglich.

LG
det

Re: Dezember auf Helgoland

So 18. Nov 2012, 22:03

Moin Det
Also ich fahre am 12.12 um 10:30 Uhr mit der Ms Atlantis von Cuxhaven nach Helgoland Ankunft gegen 13:00 wenn das Wetter mitspielt;)
Um dies Jahreszeit ist es leider nicht selbstverständlich das die Schiffe fahren .

Bild

Bild

Aktuelle Benachrichtigungen erfährt man auf der Seite der Reederei
http://www.cassen-eils.de/faehre-nach-h ... helgoland/

Mein Hotel "Seehotel-Helgoland" im Unterland.( ausgebucht 12. Dez. bis 16. Dez.)gibt ja aber noch genug andere Unterkünfte.
Rückfahrt erfolgt am Sonntag 16.12 um 13:00 Ankunft in Cuxhaven gegen 15:30 wenn das Wetter mitspielt ;)

Von Anfang Dezember bis Ende Januar/Anfang Februar werden am Strand der Helgoländer Düne die Kegelrobben geboren. Umgeben von manchmal wilder, aber oft stündlich wechselnder Natur, kann man aus großer Nähe die jungen Robbenbabys mit ihrem weißen Fell beobachten. Ein niedlicher und ergreifender Anblick,an dem man frei lebenden Raubtieren so nahe kommt wie nirgends sonst. Eine Erfahrung,an der ich nicht missen möchte.

Auch wenn die überfahrt vielleicht etwas holperig werden sollte ,die Entschädigung erfolg am nächsten Tag :)

Bild
Ich schlaf mich groß
Bild
Meine Mama passt auf mich auf

Re: Dezember auf Helgoland

So 18. Nov 2012, 23:11

Sind die aber knuddelig! :)
Tolle Aufnahmen! :2thumbs:

Re: Dezember auf Helgoland

Mo 19. Nov 2012, 00:02

Hallo Krischan,
ich werde noch einmal im Seehotel per Telefon anfragen, falls es eine Stornierung gibt, sollen sie mich anrufen. Alle anderen Hotels haben keinen Raucherbereich, ich möchte nicht unbedingt bei Sturm und Regen auf dem Balkon rauchen. :no:

LG
det

Re: Dezember auf Helgoland

Mo 19. Nov 2012, 09:27

detknipser hat geschrieben:Hallo Krischan,
ich werde noch einmal im Seehotel per Telefon anfragen, falls es eine Stornierung gibt, sollen sie mich anrufen. Alle anderen Hotels haben keinen Raucherbereich, ich möchte nicht unbedingt bei Sturm und Regen auf dem Balkon rauchen. :no:

LG
det


Moin det
Mir wäre neu das man in dem Seehotel rauchen darf
wäre mir als Nichtraucher aufgefallen,es gibt eine Hotelbar ,aber

"Unsere Hotelbar "Cohibar" befindet sich im Erdgeschoss des Seehotels,
und ist während der Saison April-Oktober von 16°° Uhr bis ca.1°° Uhr geöffnet.
Unsere Bar ist ein Eldorado für Whisky- Fans und Zigarrenraucher.
Wir haben eine beachtliche Auswahl an Whiskey´s im Ausschank, sowie Zigarren in unserem Humidor.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz