Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Das ist eine schöne Erklärung Guido. Sehr informativ und auffrischend :thumbup:
Die Bezeichnung "Holland" ist zum Teil fest verankert. Besonders bei der älteren Generation in Deutschland. Selbst ich habe es so noch gelernt und oft fällt es mir schwer da nicht in der Eile das falsche zu sagen :ja:

GuidoHS hat geschrieben:
"Hup, Holland, Hup!" :mrgreen:

brülle ich auch ständig wenn ein Tor fällt :lol:

Wenn Elftal oder auch Oranje im TV ist, weiß meine Familie gleich was eingeschaltet wird :)

Das Bild Nr. 13 mit dem Stadttor finde ich ja toll :clap: Sehr schön gemacht das Bild. Sowas mag ich echt gerne.

Bei den Bildern 11 und 16 fällt mir gleich wieder ein, das es fast nirgendwo an den Fenstern Gardinen gibt und dabei haben die oft so schöne große Fenster, wo man gleich bis ins nächste Zimmer durchgucken kann :) Wie war das noch mal mit der "Gardinensteuer"? :mrgreen:

Ganz toll finde ich auch die Idee vom Bild Nr. 20 :2thumbs: anstelle "illigaler Müllentsorgung" dekoriert man das alte Rad mit einigen Blümchen und verschönert auch gleich das Stadtbild :ja:
De fiets kan wel wat nieuwe verf en lucht gebruiken :kopfkratz: :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
„Gardinensteuer“
Das ist auch eine Geschichte, die sich hartnäckig hält, aber nicht stimmt. Diese Steuer hat es nie gegeben. Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts gab es eine „Personalsteuer“. Besteuert wurden da u.a. Anzahl und Größe der Fenster.
Im hiesigen Thorn (da kommen demnächst noch Bilder) führte das dazu, dass viele Bürger ihre Fenster zumauerten. Damit diese „Narben der Armut“ nicht sichtbar wurden, haben sie die Häuser weiß getüncht. Das hat sich bis heute gehalten. Thorn, het witte stadje.

Die gardinenlosen Fenster sind nach Ansicht niederländischer Historiker auf den Calvinismus zurückzuführen. Wer ehrlich, arbeitsam und fromm war, hatte zuhause nichts zu verbergen und dokumentierte das nach außen. Dass dabei neben gottgefälligem Familienleben auch gottesfürchtig erworbener Reichtum gezeigt wurde… nun, das konnte man wohl nicht als Hochmut bezeichnen.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz toll nachgelegt :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Perfekt ausgeführt Guido :2thumbs:

Ich hatte zuerst überlegt die "Gardienensteuer" mit dem Wikipedia Eintrag zu verlinken aber du hast das viel viel schöner und interessanter erklärt!
Was ich noch nicht wusste war das mit der "Personalsteuer" und das man wegen ihr Fenster zumauerte. Sehr interessant und da freue ich mich schon jetzt riesig auf deine Bilder zu :ja:

Geschichtsunterricht und Reisebericht mit Guido :ja: :pop:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 19:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
Sehr gelungener Nachschlag und die #11 ist für mich ein sehr starkes Bild!

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Nachschlag -
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2024, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Vielen Dank fürs reinschauen und kommentieren :hat:

Jetzt der letzte Teil
Delft liegt übrigens ca. 15km vom Nordseestrand entfernt. Wer also zwischendurch ans Meer will, braucht nicht sehr lange.

Das ist alter sozialer Wohnungsbau. Früher bekamen alleinstehende Frauen mit oder ohne Kind und alte Menschen solche Häuschen für wenig Geld zur Verfügung gestellt. Meist bildeten sie ein Geviert, in dessen Mitte ein grüner Hof (hoefje) war. In Delft gibt es noch 4 dieser hoefjes, Sie sind öffentlich, auch wenn die Tür meist geschlossen und nicht immer leicht zu finden ist. Jeder darf dort hinein, Platz nehmen und die Stille genießen. Selbstverständlich ist die Privatsphäre zu beachten. In Leiden existieren 35 hoefjes, in Amsterdam noch mehr. In beiden Städten gibt es geführte Touren durch diese Höfe.
Bild
#21

Der direkte Unterschied: Stadthaus "De Vergulde Noot", aufwändig restauriert und sehr teuer
Bild
#22

Ein paar Meter weiter die allgegenwärtigen Grachten, bei Hitze ist es hier herrlich angenehm.
Bild
#23

Das Wasser in den Grachten fließt sehr langsam, fast steht es. Das begünstigt die Wasserflora. Überall in den Grachten brüten Blässhühner, die sich weder von Menschen noch von Rädern stören lassen. Es gibt auch Bootstouren, 45 Minuten, die sind hier aber nicht so besonders attraktiv.
Bild
#24

Auch das ein typisches Bild. Vor den Häusern stehen Bänke, Passanten sind gerne darauf gesehen. Aber auch die Hausbewohner sitzen gerne dort, genießen das kopje koffie und plauschen. Viel Grün ist an den Fassaden zu sehen.
Bild
#25

Ein Blick in die Nieuwe Kerk. Die Besichtigung der Nieuwe Kerk und der Oude Kerk kostet 8,50 pro Person für beide Kirchen. Wer mag, kann für weitere 6,50€ auf den Turm kraxeln. Wer unter Klaustrophobie leidet, sollte das lassen. Es ist so eng, dass man keinerlei Taschen, Rucksäcke o.ä. mitnehmen darf. Dafür gibt es Schließfächer. Ich bin nicht rauf.... Der Kirchenmann meinte, ich solle es besser lassen.
Bild
#26

Eigentlich nichts besonderes, wenn es nicht in der Kirche wäre. In vielen niederländischen Kirchen finden Ausstellungen statt. Es gibt dort auch Kaffeenachmittage. Hier sieht man auf dem Bild, dass Kreide zur Verfügung steht, um dort zu malen.
Bild
#27

Nur paar Meter abseits des Touri-Trubels: eine lauschige Ecke.
Bild
#28

Das mächtige Stadthaus vor dem riesigen Marktplatz, der rundherum von Cafés eingefasst ist. Ohne Autos, Fahrräder und Menschen nur in den sehr frühen Morgenstunden zu fotografieren. Aber das städtische Leben gehört nun mal dazu und ich hatte keine Lust, um 5 Uhr in die Innenstadt zu marschieren.
Bild
#29

Delft ist die Stadt der Keramik Sogar Kameras werden aus Porzellan hergestellt. Nach einem Versuch habe ich vom Kauf abgesehen. Schwer, mieser Sucher und saulahmer AF-
Bild
#30

@wickie
Klar, das Lydith hat 30mm...

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Schluss -
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2024, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Ich habe mir den ganzen Thread jetzt mal angesehen und durchgelesen, sehr interessant und sehr schöne Bilder.
Danke fürs mitnehmen Guido. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Schluss -
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ein ganz toller Abschluß :2thumbs:
Danke für den Reisebericht :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Schluss -
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3282
Wohnort: Lübeck
Moin, Guido, und danke für die Einladung zu dieser (Mit-) Reise nach Holland, Pardon, in die Niederlande.
Ich finde, es ist dir gut gelungen, die Atmosphäre dieser in meiner Vorstellung beschaulichen Kleinstadt einzufangen. Nun: Is' keine Kleinstadt. Wieer was gelernt. Wie überhaupt die Niederlande für mich weitab des Reiseplan-Schirms liegen. Weitweit weg...
Der Vorrang des Radfahrens, die Lockerheit im Umgang miteinander, die Fortschrittlichkeit - und dann fürchtet man sich vor dem entgegengestzten politischen und damit auch gesellschaftlichen Rechtsruck dort.
Mir gefallen die #5, #13 und #23 besonders gut.

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Delft - Schluss -
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
mir gefallen die Bilder 21 bis 24 sehr. Diese Architektur in den Niederlanden hat es mir eh angetan :)
Wenn ich mir die Bilder von den Grachten da anschaue, da kommt gleich wieder meine Fragen in Erinnerung, die ich mir schon so oft stellte...

wieviele Menschen - besoffen oder nicht - sind da schon mit dem Rad oder zu Fuß drin gelandet :lol:
Da ist ja kein Hinweis, keine Absperrung... einfach nichts. Ein Schritt weiter und schon geht man baden.

Denke sowas wäre in Deutschland einfach undenkbar und dennoch finde ich es richtig schön anzusehen auf deinen Bildern. Toll eingefangen :thumbup:

Ich hätte da noch einige technische Fragen bezüglich der schicken Kamera auf Bild Nr. 30...
aus wieviel MP Quarz bestand der Sensor der Kamera? :devil:
Du hast geschrieben, das du ein Versuch damit gemacht hast :mrgreen: nu würde ich gerne genau dieses Bild sehen, was du mit dieser Kamera gemacht hast :bravo:

sehr toller Reisebericht mit sehr vielen interessante Zeilen. Alleine von den Bildern her würde ich sagen das du einen sehr schönen Urlaub gehabt hast :ja:
Danke schön das du uns hier mitgenommen hast :cheers:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gaukler der Tropen-Teil 2, 3 und Schluss-Update 16.02. S.2
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 21
Bald ist wirklich Schluss mit Eis und Schnee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 10
Segeltörn in Kroatien (2. Woche) Kaštel Gomilica und Schluss
Forum: Reisefotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 18
La Cite Européenne...(Zum Schluß das Münster)
Forum: Reisefotografie
Autor: Okular
Antworten: 18
Madeira letzten Sommer ( Update und Schluss)
Forum: Reisefotografie
Autor: gryezer
Antworten: 21

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz