Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Das Licht Nordfünens

Mo 16. Sep 2019, 05:08

... tolle Eindrücke die du uns aus deinem Urlaub mitgebracht hast :ja: - die #1,#5 und #7 sind meine Favoriten :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Das Licht Nordfünens

Mo 16. Sep 2019, 07:15

Hallo Klaus,

ich finde die Bilder - vor allem auch die Lichtstimmung - durch die Bank hervorragend. mir gefallen sie alle, und ich hoffe,
da kommt noch mehr.

Du schreibst, Du warst mit APS-C und auch dem 11-18/2.8 unterwegs. Ich arbeite auch mit APS-C (K3-II und KP)
und den lichtstarken DA*-Zooms und überlege auch die Anschaffung des 11-18. Grad das 11-18 ist für mich ein
Grund, doch kein Kleinbildsystem anzuschaffen, weil ich dann auch an APS-C mit durchgägngi f/2.8 von 11 - 135mm unterwegs bin.

Nun schreibst Du, Du wirst beim nächsten mal die K1 mitnehmen. Nun find ich Deine Bilder derart gut, dass ich fragen möchte,
welchen qualitativen oder bildgestalterischen Vorteil Du Dir von der Mitnahme der K1 noch erwartest? Ich liebäugle ja auch
immer mit einer K1, aufgrund der hervorragenden Performance meines APS-C-Systems konnte ich mich da aber bis dato nicht
durchringen. Von daher würde mich hier echt interessieren, wo Du für Dich so die Unterschiede/Vorteile siehst.
(Gern auch über PN, um Deinen schönen Thread nicht mit einer APS-C vs. Kleinbild Debatte kaputt zu machen, mir geht es nur darum,
Meinungen und Erfahrungen einzusammeln, nicht pro das ein oder andre zu argumentieren)

Viele Grüße

Markus

Re: Das Licht Nordfünens

Mo 16. Sep 2019, 10:40

 
 
 Vielen Dank für Euer Feedback. Es freut mich, wenn die Fotos ankommen. @Markus: Ich habe dir eine PN geschrieben. Nur soviel dazu an dieser Stelle: Die KP mit dem 11-18* oder dem 20-40 ltd. ist hinsichtlich der Bildqualität schon eine sehr ernstzunehmende Konkurrenz für die K-1 8-). Das 11-18 kam in dieser Urlaubswoche wirklich sehr viel zum Einsatz.
Weiter geht es mit dänischer Küstenlandschaft. Wie ihr seht, gab es auch blauen Himmel und Sonne. Den Anfang der 2. Lieferung macht aber noch einmal ein Bild, das ohne Sonnenschein auskommen muste:

Bild
#11

Hier kündigt sich der Sonnenaufgang an:
Bild
#12

Und dieses Schauspiel hatten wir fast jeden Morgen (nur ohne Schiff...). Spätestens um 6.30 Uhr musste man aber auf der Terrasse sein(oder am Strand). ')
Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17 (mit dem 16-85)

Bild
#18

Bild
#19
   
 
 

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 11:29

Wieder sehr schön. Aus der 2. Serie nehme ich die #13.

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 12:48

'Der macht bestimmt Urlaub', hab ich mir schon gedacht. So lange gab es keine Fotos vom beneidenswerten Arbeitsweg...

Sieht nach einem entspannten und erholsamen Urlaub aus. Und die Fotos sind super, natürlich. Das 11-18er macht einen hervorragenden Eindruck, trotzdem werde ich es nicht kaufen. Vorerst.

Viele Grüße
Frank

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 13:18

Hallo,

die Bilder des 2. teils stehen denen des 1. in nichts nach. Allesamt wunderschön gemacht. Tolle, dezente Farben und
eine hohe, aber keinesfalls übertriebene Schärfe.

Viele Grüße

Markus

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 19:10

Also ich finde Ihr Zwei dürftet Eure APSC versus VF Diskussion hier (oder anderswo) durchaus teilen.

PS Es sind wieder Klasse Bilder dazugekommen. Ich nehme die #11 als mein Liebstes aus der Serie 2. Klasse Bildaufbau und die "sanften" Farben passen wunderbar dazu, nein es braucht nicht immer Sonne. Gerade am Meer mit einem "Wolkendiffusor" ergeben sich sehr schöne Gelegenheiten.

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 20:40

Hi,
super schön, sowohl die erste, wie auch die zweite Serie :2thumbs: , gerne noch eine dritte nachlegen. :ja: :thumbup:

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 20:58

BluePentax hat geschrieben:Hi,
super schön, sowohl die erste, wie auch die zweite Serie :2thumbs: , gerne noch eine dritte nachlegen. :ja: :thumbup:

Dankeschön! Nachschlag (Details vom Strand) kommt morgen.

Re: Das Licht Nordfünens - Teil 2

Mo 16. Sep 2019, 21:54

Allesamt schöne Landschaftsaufnahmen, gekonnt fotografiert. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz