Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Das Bahnreisen der Zukunft...

Di 31. Okt 2023, 23:16

... funktioniert per Muskelkraft. Eine Teststrecke wurde - nein, nicht im Emsland - im Hohen Venn eingerichtet. Die , an sich schon wegen des extravaganten Grenzverlaufs zwischen B und D ein Kuriosum, bietet auf 7 Kilometern diese sportliche Herausforderung: .

Bild

Der Name scheint Programm, zumindest heute.


Bild

Kein Streiten mehr ums Fensteröffnen oder die Einstellung der Klimatisierung. Dennoch: È pericoloso sporghersi!


Bild

Wie es dann auf der Fahrt ablief, gibt das Hinweisschild gut wieder.


Bild

Sauber Kopf gemacht geht es auf den Rückweg.


Bild

Manchmal werden Wünsche wahr?

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Mi 1. Nov 2023, 12:08

Kahl Hep. So der Kosename Kalterherbergs in den benachbarten Orten. Das bedeutet kahle Hecke.
In Kalterherberg gibt es auch den Schmugglerdom. Hier wurde aufgrund der Nähe zur Grenze schon immer sehr europäisch gedacht und dem Freihandel schon Jahrzehnte im Voraus vorgegriffen.

Kalterherberg Bahnhof und Küchelscheid: Der Kältepol der Eifel. Wird oft bei Kachelmann erwähnt.
Die Draisinen sind schon eine tolle Sache. Ist aber auch etwas anstrengend. Bist du denn auch damit gefahren?

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Mi 1. Nov 2023, 20:01

Gerne noch mehr Bilder.
Schöne Doku bisher :thumbup:

"Grenzverlauf zwischen B und D" - Was ist B und D?

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Mi 1. Nov 2023, 21:08

Auch wenn Bahnstrecken wenig Gefälle aufweisen, bitte immer nur Bergab rollen.
Gute Doku

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Mi 1. Nov 2023, 21:30

SteffenD hat geschrieben:Gerne noch mehr Bilder.
Schöne Doku bisher :thumbup:

"Grenzverlauf zwischen B und D" - Was ist B und D?
B: Belgien D: Deutschland.

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Mi 1. Nov 2023, 23:25

Sehr schön so ne Strecke gibt es bei uns im Odenwald auch
LG Gerd

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Do 2. Nov 2023, 04:19

Zunächst geht es 7 km mit zum Schluß 3 % Steigung bergauf. Das ist schon leicht schweißtreibend, gerade wenn Herren fortgeschrittenen Alters und Umfangs die Draisine besetzen. Dafür geht's nachher mit anfangs 30 km/h zurück. Ein wenig mulmig angesichts der doch zierlichen Bauweise der Draisine. Und Freischneiden wäre auch mal wieder angesagt. Zur Belohnung winkt aber eine leckere belgische Waffel mit Belag nach Wahl!
Die Grenze müsst ihr euch einmal anschauen, so absurd wie unsere gemeinsame Geschichte. Dank Europa spielt das aber keine Rolle - obwohl: die jeweilige Bürokratie kann sich da austoben, Zuständigkeitsprüfung und so.

Der Grenzverlauf in , die Draisinenbahn verläuft Richtung Norden:

Bild

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Do 2. Nov 2023, 04:30

Ein Foto habe ich noch: das ehemalige Zollamt ist heute ein Ferienhaus. The times they are a-changin'...

Bild

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Do 2. Nov 2023, 07:34

Mit Sicherheit zuverlässiger als die Bahn.

Re: Das Bahnreisen der Zukunft...

Do 2. Nov 2023, 19:50

Das letzte Bild gefällt mir.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz