Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Danzig

Mi 17. Apr 2019, 10:10

Moin!

Seit kurzem kann man von der Bremen direkt in die Partner- und Hansestadt Danzig fliegen.
Und da ich schon immer mal nach Danzig wollte, wurde kurzentschlossen gebucht.

Und ich muss sagen, ich war mehr als angenehm überrascht. Eine der schönsten Städte, die ich bisher gesehen habe.
Die Metropole des Bernsteinhandels glänzt mit prächtigen mittelalterlichen Gebäuden, die man nach dem zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut oder restauriert hat.

Wer noch nie in Danzig war, dem kann ich diesen Städtetrip nur wärmstens empfehlen. Man kann keine drei Schritte laufen, ohne neue Motive zu entdecken, ein wahres Eldorado für Fotografen.

Wir hatten durchweg herrliches wunderbares Wetter mit blauem fast wolkenlosem Himmel. Gut fürs Gemüt, schlecht zum Fotografieren wegen der harten Kontraste. Dabei waren die K1 II, das 24-70iger und das 55-300er PLM.

Ich versuche die Bilder etwas zu ordnen und werde nach und nach weitere einstellen. Vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen den Mund wässrig machen, diese Stadt mal zu besuchen.

Beginnen möchte ich mit einigen Eindrücken/Gebäuden in der Altstadt:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Fortsetzung folgt.

Re: Danzig

Mi 17. Apr 2019, 10:23

Gdansk war fuer mich vor 3 Jahren Ziel einer Radtour von Berlin aus. Ich war von der Stadt aehnlich beeindruckt wie Du.
Besonders spannend fand ich die Geschichte um den Wiederaufbau der Altstadt.
...mein Mund ist schon waessrig. Ich will wieder hin.
Danke fuer die Erinnerung!

Re: Danzig

Mi 17. Apr 2019, 10:24

Oh ja, schöner Start - freue mich auf mehr.

Und ich stimme dir absolut zu: Danzig ist eine sehr attraktive Stadt, war selber auch schon dort.
Unvergessen die Taxifahrt vom Flughafen in die Stadt - WM 2006, Deutschland gegen Polen, das Autoradio läuft, aber wir verstehen nur: "Schwainstaigerrrr"...

Re: Danzig

Mi 17. Apr 2019, 16:24

toller Start Hannes bin gespannt auf weitere und ich war auch noch nie in Danzig
LG Gerd

Re: Danzig

Mi 17. Apr 2019, 16:51

joh so kanns weitergehen !!! sehr schöne Eindrücke

Re: Danzig

Mi 17. Apr 2019, 17:14

Dann schieb ich mal ein paar Nacht- bzw. Dämmerungsaufnahmen hinterher.
Musste ja quasi nur vor die Hoteltür.
Die orangenen Strahler waren nicht einfach zu handeln.

Ich hatte ja nur mein winziges Tischstativ dabei, aber mit Klappdisplay funktionierte das schon ganz gut.
Hinterher ist mir eingefallen, dass ich hätte den Stabi ausschalten sollen. Ich muss wohl öfters mal wieder Nachtaufnahmen machen. ;)


#11


#12


#13


#14


#15


#16


#17

Fortsetzung folgt!

Re: Danzig (Update blaue Stunde)

Mi 17. Apr 2019, 17:47

Moin Hannes,

danke für's mitnehmen.
Besonders die Aufnahmen zur blauen Stunde gefallen mir ausnahmslos gut.
Hannes21 hat geschrieben:Hinterher ist mir eingefallen, dass ich hätte den Stabi ausschalten sollen.

Ich nutze bei Stativaufnahmen immer die 2 Sekunden Auslöseverzögerung. Da ist der Stabi automatisch abgeschaltet und die Erschütterungen beim Auslösen sind dann auch nicht mehr relevant.

Re: Danzig (Update blaue Stunde)

Mi 17. Apr 2019, 17:56

Tolle Serie :2thumbs:
Mein Favorit ist bisher #14

Re: Danzig (Update blaue Stunde)

Mi 17. Apr 2019, 18:01

Hallo, Hannes,
ich war zweimal da, zuerst 1986, zu "Ostzeiten" also, und schon damals hat die Stadt mich sehr beeindruckt. Polens Restauratoren haben mit dem Wiederaufbau (vor allem auch Warschaus) ihren Ruhm begründet.
Deine Bilder machen Freude, ich bin gerne wieder dort.
Die "blauen" Bilder gefallen mir besonders. Ich bin neugierig auf mehr.

Re: Danzig (Update blaue Stunde)

Mi 17. Apr 2019, 19:22

taxi100d hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Hinterher ist mir eingefallen, dass ich hätte den Stabi ausschalten sollen.

...Ich nutze bei Stativaufnahmen immer die 2 Sekunden Auslöseverzögerung. Da ist der Stabi automatisch abgeschaltet und die Erschütterungen beim Auslösen sind dann auch nicht mehr relevant.

Ich eigentlich auch, war mir nur nicht mehr sicher, ob der Stabi dann auch automatisch deaktiviert wird.
Dann hab ich ja alles richtig gemacht. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz