Fr 19. Okt 2018, 15:43
...oder Montenegro, was wohl der bei uns eher gebräuchliche Name ist.
Hi,
ich bin dann mal wieder hier.
Hatte in der letzten Zeit einfach zu viel andere Sachen im Kopf...(fotografiert hab ich trotzdem

)
Ich habe mir, in Vorbereitung auf mein "zweites Leben", ein kleines Spaßfahrzeug mit etwas Campingkrempel im Heck zugelegt.
Nach meinem ersten Ausflug damit nach Frankreich war ich jetzt ein paar Tage in Montenegro.
Es ist eine ganz eigene Art zu Reisen. Sehr einfach, ohne viel Schnickschnack aber total unabhängig. Ich bin eigentlich jeden Tag an einem anderen Fleckchen damit, immer total abseits. Das Wägelchen fällt nicht auf, keiner vermutet dahinter einen "Camper", ich kann praktisch überall halten und es mir gutgehen lassen.
Zu Montenegro:
Die Einreise war schon mal nicht sehr vielversprechend, man hat mir gleich mal 15€ abgeknöpft weil ich die grüne Versicherungskarte nicht dabei hatte
Überhaupt sind die Grenzen im Balkan ziemlich lästig

. Von Slowenien nach Kroatien. Kontrolle bei der Ausreise (

) und fünfzig Meter weiter, bei der Einreise. Dann kommt man auf dem Weg nach Dubrovnik ein kurzes Stück durch Bosnien-Herzegowina. Das bedeutet: Kontrolle bei der Ausreise (

) und fünzig Meter weiter bei der Einreise
Nach ca. 20 Minuten Fahrt durch Bosnien Herzegowina kommt wieder eine Grenzkontrolle. Man fährt ja wieder nach Kroatien. Also: Kontrolle bei der Ausreise

und fünfzig Meter weiter, Kontrolle bei der Einreise!
Dann endlich Montenegro. Kontrolle bei der Ausreise

und diesmal ein paar hundert Meter weiter, Kontrolle bei der Einreise.
Plus Frage nach der grünen Versicherungskarte... siehe oben
Dann war ich endlich drin
Geknipst hab ich nicht Alles und Jeden, eigentlich nur wenn ich echt beeindruckt war (das war ich allerdings sehr oft

)
Ich hab also so gut wie keine Bilder in den Städten an der Küste gemacht. Zu viel Trubel und Touristen (selbst jetzt, am Ende der Saison).
Aber das "Hinterland". Wahnsinn!!! Das Ländchen ist echt mit einer unbeschreiblich schönen Landschaft gesegnet! Ich kann das nur weiterempfehlen. Atemberaubend!
Ich glaube nicht, dass meine Bilder dem nur andeutungsweise gerecht werden, bin halt mal so vermessen und zeige trotzdem ein paar.
Erst mal, damit Ihr einen Eindruck kriegt wie ich unterwegs war, meine erste Übernachtung. Ist noch in Kroatien, irgend wo in der "Wildnis" so hundert Kilometer vor Split. Am frühen Morgen, kurz vor der Weiterfahrt.

#1
Kurz nach der Grenze kommt man schon an ein montenegrinisches Highlight, die Bucht von Kotor.
Wer's genau wissen will, liest hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bucht_von_Kotor"Unten" hab ich dann nur die beiden Inselchen geknipst die ebenfalls "berühmt" sind, wegen der Kirchen darauf. Ansonsten war mir um die Bucht und vor allem in Kotor echt zu viel los.

#2
Ich bin dann gleich weiter gefahren, Richtung Lovcen Nationalpark. Die nächsten Bilder "stressen" jetzt das immer gleiche Motiv, die Bucht eben. Allerdings immer höher kommend. Ganz oben, in fast 1000m Höhe hab ich dann übernachtet.
(War arsc...kalt, so um die 6Grad. War aber richtig kuschelig unter meiner warmen Daunendecke

)

#3

#4

#5

#6

#7

#8
Die Straße nach oben war das erste Abenteuer. Wer Irland kennt, weiss was enge Straßen heißt. Das war mindestens ebenbürtig, nur das es rechts oder links vom Auto sehr, sehr tief runter ging! Leitplanken Fehlanzeige. Immerhin gab es meist eine windschiefe, wie bei Burgzinnen unterbrochene, Mauer. (Wenn sie nicht gerade weggebrochen war...)
Es ging aber noch wesentlich übler!

Später mehr.
LG
Willi