Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

China #2.2 - Qing Hui Yuan

So 12. Okt 2014, 19:57


Teil 2 - Quing Hui Yuan (Garden of pure splendor)


---

Moin,

dieser zweite Teil zeigt den Qing Hui Yuan, einen im Destrikt Shunde in Foshan liegenden, berühmten Garten.


Bild
#1
Der Eingang


Bild
#2
Solche Verzierungen sieht man im gesamten Garten. Sie sind nicht einfach nur aufgemalt, sondern in Stein gehauene, aus Holz geschnitze oder in Ton gebrannte Reliefs.


Bild
#3
Einer der vielen Teiche im Park, die alle miteinander verbunden sind und von unzähligen Karpfen jeder Größe und Farbe bevölkert werden! Linkerhand sieht man einen kleinen Wasserfall.


Bild
#4


Bild
#5
Eine chinesische Riesenhornisse stillt ihren Durst.


Bild
#6
Als ich gerade die Kamera zücken wollte, erspähte ich diese Libelle. Offensichtlich ist dies ihr Stammplatz. Sie flog immer wieder mal los, landete aber jedes Mal wieder am gleichen Platz.


Bild
#7
Verschiedene Motive in grün emailierten Ton gebrannt.


Bild
#8
Eine chinesische Brücke - große, flache Steine im Wasser.


Bild
#9
Holzschnitzarbeiten. Sie spannen einen großen Bogen durch den ganzen Raum. Von Boden zur Decke und dann auf der anderen Seite wieder zu Boden.


Bild
#10
Eine kleine Pagode, wie man sie überall im Garten findet. Mal mit Bänken, mal, wie hier, ohne Sitzgelegenheit.


Bild
#11
Den (ausschließlich chinesischen) Text unter der Büste konnte ich nicht lesen. Da es aber die einzige Büste im ganzen Garten war und sie außerdem in der Mitte der größten Pagode stand, vermute ich mal, daß es sich dabei um den Machthaber handelt, der den Garten anlegen ließ.


Bild
#12
Ein daumendickes mit goldener Farbe bemaltes Relief aus Holz.


Bild
#13
Tuschezeichnungen von verschiedenen Tieren.


Bild
#14
Einer der vielen Durchgänge, die es in verschiedenen Formen und Größen im gesamten Garten gibt. Im Hintergrund sieht man Bambus wachsen.

Re: China #2.2 - Qing Hui Yuan

Mi 22. Okt 2014, 19:27

Keine Kritik? Nicht mal schlechte? :D

Gruß
Jörn

Re: China #2.2 - Qing Hui Yuan

Mi 22. Okt 2014, 19:30

Jörn hat geschrieben:Keine Kritik? Nicht mal schlechte?

:no: Vorallem keine schlechte :no:

...aber ein Tick mehr Ausrichten auf geraden Horizont wäre gut.

Re: China #2.2 - Qing Hui Yuan

Fr 24. Okt 2014, 16:29

Da Du offensichtlich einen Hang zu Architekturfotos hast, solltest Du das Zoom bedachter einsetzen. Die tonnenfoermige Verzeichnung auf vielen von Deinen Fotos finde ich schlimm. Da hilft PS oder DXO oder (die meisten) Festbrennweiten. :ichweisswas: Bei der Gelegenheit koenntest Du auch noch ein wenig am Kontrast und Klarheit "drehen" damit die Fotos etwas knackiger werden. Die Ausschnitte sind gut :2thumbs:

Re: China #2.2 - Qing Hui Yuan

Fr 24. Okt 2014, 17:00

ASTS hat geschrieben:... ein Tick mehr Ausrichten auf geraden Horizont wäre gut.
Heribert hat geschrieben:... Die tonnenfoermige Verzeichnung auf vielen von Deinen Fotos ...
Aufgrund dieser Verzeichnung ist das Ausrichten manchmal gar nicht so einfach. Wenn man das Motiv nämlich nicht perfekt gerade auf dem Bild hat, hat man immer einen schiefen Horizont, nämlich den, an dem man nicht ausgerichtet hat. Da hilft wohl nur räumliches Kippen (Perspektive bzw. Käfig-Transformation bei gimp) des Bildes.

Heribert hat geschrieben:Da Du offensichtlich einen Hang zu Architekturfotos hast, solltest Du das Zoom bedachter einsetzen. Die tonnenfoermige Verzeichnung auf vielen von Deinen Fotos finde ich schlimm. Da hilft PS oder DXO oder (die meisten) Festbrennweiten. :ichweisswas: Bei der Gelegenheit koenntest Du auch noch ein wenig am Kontrast und Klarheit "drehen" damit die Fotos etwas knackiger werden.
Einen Hang zu Architektur habe ich nicht, nein. Im Gegenteil, Architektur finde ich eigentlich recht langweilig. :shock:
Allerdings mag ich das SIGMA 10-20mm F3.5 sehr, weil man damit auch bei beengten, räumlichen Verhältnissen Bilder machen kann. :thumbup:
Viele Bilder bearbeite ich unterwegs auf Montage. Leider kann ich auf meinem Arbeits-Laptop nichts installieren, sodaß ich DXO nur auf meinem Rechner zu Hause habe. Auf dem Laptop muss ich mit der porablen Version von gimp vorlieb nehmen. :(
Ich drehe an Helligkeit, Kontrast und - vor allem - an der Sättigung, nicht gerne so viel herum. Die Bilder werden mir sonst zu "knallig". #1 z.B. finde ich hart an der Grenze. So wie die Bilder sind entsprechen sie in etwa den natürlichen Farben, die sie haben.

Gruß
Jörn

Re: China #2.2 - Qing Hui Yuan

Sa 25. Okt 2014, 14:59

ich schreib nur über die Motive und die sind gewaltig so eine uralte Kultur das beeindruckt mich
Danke für die Bilder
Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz