
31 Grüner Leguan

32 Grüner Leguan

33 Grüner Leguan

34 Blattschneiderameise

35 Blattschneiderameise

36 Linienspecht

37 Fischertukan

38 Spitzkrokodil

39 Dreifinger-Faultier

40 Brüllaffe

41 Waschbär (auch immer auf den Rucksack achten)

42 Weißrüssel-Nasenbär (was durchwühlt er wohl ganz gerne)

43 Weißrüssel-Nasenbär

44 Weißrüssel-Nasenbär

45 Blauer Morphophalter (an einer Stelle am späten Nachmitag saße auc Exmplare mit ausgebreiteten Flügeln,
allerdengs schloss der Nationalpark, so dass das Foto dann leider nicht richtig scharf geworden ist.

46 Weißschulter - Kapuzineräffchen

47
48 Königs-Schwalbenschwanz

49 Aguti

50 Gelbohrarassari

51 Greifschwanzlanzenotter. Ein Foto mit dem Makro (wie hier) oder sogar mit dem DA*300 ist sicherlich kein Problem.
Aber viele Tourist*innen gingen unerklärlicherweise mit ihrem Handy sehr dicht daran, (so wenige cm),
was mich doch sehr gewundert hat. Denn Wikipedia schreibt: "Die Greifschwanz-Lanzenotter ist stark giftig,
warnt vor dem Giftbiss nicht und stößt auf Entfernungen bis zu einer halben Körperlänge zu.
Das Gift hat Gewebe zerstörende und neurotoxische Bestandteile.
Es kommt häufig zu Unfällen mit Arbeitern in Bananen- und anderen Plantagen,
die aber meist nicht tödlich verlaufen. Das Gift wird aber gerade in der Terrarienhaltung häufig unterschätzt
und kann zu Amputationen und schweren Verstümmelungen führen."

52 Klammeraffe

53 Montezumastirnvogel

54 Schwefelmaskentyrann. Hier macht er seinen Namen alle ehere. Erst erwischte er einen Teil eines fliegenden Falters,
waraufhin tausende Schuppen umherfliegen, um sich sofort darauf den Rest des wegfliegenden Faltertorsos zu schnappen.
Das Fotos zeig ich hier dann aber nicht.

55 Goldende Seidenpinne, ihr Netz lässt sich sogar zum Fischen verwenden. Die Spinne habe ich nicht nur einmel gesehen,
einmal wurde mir ein schönes Exemplar von einem einheimischen Jungen gezeigt. Es hat mich gefreut,
dass das Kind sich für die Natur interessiert hat und wusste, dass es mir mit diesem interessanten Tier eine Freude macht.

56 mittelamerikanische Eichhörchenart (Jagdbeute vom........ Weißschulter Kapuzineräffchen)

57 dito

58 Goldbaumsteiger (Pfeilgiftfroschaft)

59 Erdbeerfröschchen (Pfeilgiftfrosch)

60 Schläfenfleckpecht