Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 18:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 15:52
Beiträge: 1225
Hallo Hobbyfotograf,

ich finde es sehr angenehm, wenn man einen Ausflug oder eine Reise "am Stück" gezeigt bekommt.
Im Kino oder Theater möchte ich auch nicht am nächsten Tag wiederkommen müssen.
Besseres Beispiel: Bei Bildbänden habe ich mich nie erwischt, dass ich das Buch aller 10 Bilder/Seiten für paar Tage weglege.

Und wenn sich hier noch einer/eine die Mühe macht, die eigenen Bilder zu beschriften, dann bin ich immer sehr dankbar dafür!

Mir geht's wie INTRU: Bei euren schönen Bildern kann ich träumen ...

Vielen Dank für deine vielen schönen Eindrücke von einem wunderschönen Land!

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 08:04 
Offline

Registriert: Do 2. Jun 2016, 20:58
Beiträge: 141
Danke für die Bilder und die Beschriftung, bei einigen Bildern hätte ich eine andere Art vermutet.
Du hast geschrieben" Macht es Sinn, den Rest auch noch zu beschriften oder ist das egal " Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der Rest auch noch beschriftet wird.
Ich muss noch knapp 8 Wochen warten, dann geht unser Flug nach San Jose und so langsam steigt die Vorfreude und die Hoffnung ähnlich gute Gelegenheiten zu Tierbeobachtung zu bekommen.

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 09:04 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Ich bin überzeugt von interessanten Beiibachtungen. Welche Arten hättest du anders bestimmt. Schwer gefallen sind mir vor allem die Leguane.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 10:27 
Offline

Registriert: Do 2. Jun 2016, 20:58
Beiträge: 141
Hallo Hobbyfotograf,

ich fotografiere auf unseren Reisen selbst gern Vögel, mit der Bestimmung muss ich mich aber meistens auf unsere Reiseleiter verlassen.
Bei diesen ist es mit der Kenntnis der verschiedenen Tierarten nicht immer bestens bestellt, bei einzelnen Touren sind auch Naturguides mit dabei, die kennen sich dann sehr gut aus. Dann kommen die Namen in der Landessprache, ohne den Reiseleiter als Dolmetscher versteht man nicht viel und ob die Übersetzung dann richtig ist???
Das ist von Land zu Land natürlich sehr unterschiedlich, in Afrika geht meistens Englisch sehr gut und die Safarifahrer sind meistens topp.
In Asien kann ich nicht mal die Buchstaben der Schrift deuten, will also sagen, ohne Reiseleiter ist das sehr schwierig.
Daneben lag ich bei dem Gelbohrarassai, da dachte ich auf den ersten Blick an einen kleinen Tucan und viele andere Vögel kannte ich überhaupt nicht.
In Mittelamerika war ich aber nur in Mexiko und der Dominikanischen Republik, ist mit Costa Rica sicher nicht zu vergleichen.
Ich habe da noch eine Frage bezüglich der Brennweite der Objektive, die du verwendest hast. Ich habe vor die K3III mit dem 150-450 und die K3I mit 18-135 zu verwenden, als Option würde ich noch das 55-300PLM und das 100/2,8 mitnehmen.
Es hängt natürlich immer vom Licht und dem Abstand den man zu den Tieren hat ab.
Deine Erfahrungen dazu währen schon interessant.

Viele Grüße
Frank


Zuletzt geändert von Frankman am Mi 18. Jun 2025, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 11:44 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Ich selbst hatte das da *300 4.0 dabei sowie das 10 er Makro 2.8 und halt die Ricoh GR III. Der Vorteil ist, dass ich nicht oft Wechseln muss und eine kleine unauffällige z.B. für Städte mit dabei hatte.

Falls die Ricoh aus gefallen wäre hätte ich aber noch eine kleinere Lichtstärke kürzere Festbrennweite für die K 3 dabei.

Deine Objektivwahl finde ich richtig gut., wenn du dich gegen eine zweite unscheinbare leichte entscheiden solltest. Vielleicht denkst du darüber noch am nach.

Das PLM hätte bei mir eher die Funktion eines Backups. Das 150-450 ein Muss, wenn kein 300er zur Hand.Das aufgrund seiner Kompaktheit erste Wahl wär.

Ein Makro wäre bei mir immer dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 11:52 
Offline

Registriert: So 7. Dez 2014, 17:25
Beiträge: 353
Der Gelbohrassari gehört übrigens zu Familie der Tukane und verhälnismäß klein ist er auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 13:24 
Offline

Registriert: Do 2. Jun 2016, 20:58
Beiträge: 141
Danke für deine Erklärungen, da unsere Reise hauptsächlich eine Naturreise ist, also Nationalparks an der Karibikküste und am Pazifik sowie Nebelwald und Vulkanregion, kommen wir kaum in Städte, außer am Anfang und am Ende der Reise in San José.
Ich habe noch das 50mm f1,8, das einfache Plastik Objektiv, das kommt sicher auch mit und das 100mm F2,8 ist ein Makro, damit hoffe ich dann klarzukommen. Das Handgepäck im Flieger ist ja auch limitiert und in den Koffer kommt die Ausrüstung nicht.
Die Wetterfestigkeit spielt sicherlich auch eine Rolle, zumal dann noch Regenzeit ist.

Viele Grüße
Frank


Zuletzt geändert von Frankman am Mi 18. Jun 2025, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1453
Frankman hat geschrieben:
Pazifick

:clap: *kicher* :)

nicht böse nehmen :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:05 
Offline

Registriert: Do 2. Jun 2016, 20:58
Beiträge: 141
Du hast natürlich Recht,

Pazifik, Pazifischer Ozean oder Stiller Ozean.

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2025, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 20:16
Beiträge: 4860
Wohnort: Mecklenburg
Moin,
zu deinem Problem mit Canon, schaue dir mal dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=xccHunEfFdY

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ricoh Theta V - 4k
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Anonymous
Antworten: 0
DEMNÄCHST: Ricoh/ Pentax APS-C Neuvorstellung
Forum: DSLR
Autor: User_00062
Antworten: 71
Bilderbuch: Tansania Kenia im Januar 2025
Forum: Reisefotografie
Autor: Hobbyfotograf
Antworten: 14
Gerücht: Ricoh GR IV im ersten Quartal 2025?!
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: Einfach nur Jörg
Antworten: 74

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz