Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Belgisch Bier und Sonne

Di 5. Mär 2019, 20:16

Hallo erstmal
Beim letzten Ausflug nach Belgien gab es einen kurzen Stop in einer Brauerei.
Da habe ich mich mal an Gegenlicht versucht. Die Pentax K-3 im M-Modus, Belichtung auf Spotmessung gestellt und auf den hellsten Punkt im Bild gerichtet. Anschliessend die Belichtungszeit soweit verkürzt bis die Kamera keine Überbelichtung mehr gemeldet hat.
In Lightroom habe ich dann anschliessend die Belichtung korrigiert und die Tiefen etwas hochgezogen.
Gibts da irgendwelche bessere Möglichkeiten oder Tricks?
Allen noch einen schönen Abend
Marcus
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Re: Belgisch Bier und Sonne

Di 5. Mär 2019, 20:41

Einen Tip bekommst du vielleicht von jemand anderen, aber mir gefallen deine Bilder, insbesondere die #1 und #3. Bei der #5 habe ich keine Ahnung wie das Gebräu schmecken könnte, das Bild sieht gut aus.

Re: Belgisch Bier und Sonne

Di 5. Mär 2019, 22:29

Für mich sind die Bilder absolut gelungen! :2thumbs: Ich habe stets größten Respekt vor Leuten, die Bilder im Gegenlicht machen und dann eine harmonische und stimmungsvolle "Nachbearbeitung" hinbekommen, die natürlich wirkt. Da sist dir in der 1 und 2 gut gelungen!

Re: Belgisch Bier und Sonne

Di 5. Mär 2019, 23:03

finde deine Serie auch gelungen :2thumbs:
LG Gerd

Re: Belgisch Bier und Sonne

Mi 6. Mär 2019, 06:25

Hi, wie kam es denn aus der Kamera?
Ich vermute mal sehr dunkel? War der helle Bereich
'korrekt' also im Histogramm mittig belichtet?
Ggf kannst Du mit dem Histogramm in der Kamera auf die jeweilige Situation reagieren.
Ein generelles Kochbuch gibt es nicht.

Bilder: Stimmung gut! Stimmig! Die #5!!

Re: Belgisch Bier und Sonne

Mi 6. Mär 2019, 06:45

Alles richtig gemacht!
Wenn ich Kai kurz widersprechen darf?
Es heißt ja ETTR (Exposure to the right), also sollen/können die Lichtspitzen schon rechts im Histogramm sein, da es das JPEG-Histogramm ist, ist sogar eine kleine rote Spitze locker zu verkraften. :)

Mir gefällt die eingefangene Lichtstimmung sehr gut, sieht nach einem gelungenen Nachmittag aus! :2thumbs:

Re: Belgisch Bier und Sonne

Do 28. Mär 2019, 22:34

Allen Danke für das Feedback :thumbup:
Marcus

Re: Belgisch Bier und Sonne

Fr 29. Mär 2019, 05:46

... ein sehr schön umgesetzter *Bier-Stop* :ja: xd - die #1 und #3 sind dir in der BA sehr gut gelungen :ja: :thumbup:
(hast du auch in der Kamera über INFO- Taste die Möglichkeit der Schattenkorrektur genutzt?- ist vorab bei schwierigen Lichtverhältnissen schon mal eine wunderbare Option :ja: )

NG
Ernst

Re: Belgisch Bier und Sonne

Sa 30. Mär 2019, 13:15

Dive1 hat geschrieben:... im M-Modus, Belichtung auf Spotmessung gestellt und auf den hellsten Punkt im Bild gerichtet. Anschliessend die Belichtungszeit soweit verkürzt bis die Kamera keine Überbelichtung mehr gemeldet hat.


Den Absatz verstehe ich nicht so recht :rolleye: , also den 2ten Satz. Oder meintest du statt verkuerzt verlaengert? Das wuerde naemlich Sinn machen. Du kannst auch 2,5 bis 3 EV zugeben, also ueberbelichten. Dann sollte die hellste Stelle gerade so blinken :ichweisswas:

Du kannst dabei im "M"-Modus mit der +/- Taste +2,5 einstellen (oder +2,7 falls du die Kamera auf 1/3 Stufen stehen hast) und brauchst dann nur noch die hellste Stelle mittels Spotmessfeld anvisieren und die gruene Taste druecken.

Mir gefallen die #2 und die #5 am besten. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz