Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Sa 29. Jun 2013, 22:16

zeitlos hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:Stimmt, aber hier auf dem 27" Monitor wirkts halt winzig.. ;)

Angeber! :ja: ;) :cheers:

Wieso Angeber, hat das nicht jeder inzwischen? :fies:

Aber 27" ist schon cool. :ja:

:cheers:

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Sa 29. Jun 2013, 22:26

Sinister hat geschrieben:....Viele Galerien, Shops, Cafés, Ausstellungen und Restaurant schaffen eine sehr eigene Atmosphäre, die viel Freiheit versprüht. ...

Das kommt gut rüber, auch die Aufnahme mit dem Tele passt hier sehr gut.
Sieht rel. modern aus auf dem Bild. Da ist 'ne Menge los.

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

So 30. Jun 2013, 18:02

Hannes21 hat geschrieben:
Sinister hat geschrieben:....Viele Galerien, Shops, Cafés, Ausstellungen und Restaurant schaffen eine sehr eigene Atmosphäre, die viel Freiheit versprüht. ...

Das kommt gut rüber, auch die Aufnahme mit dem Tele passt hier sehr gut.
Sieht rel. modern aus auf dem Bild. Da ist 'ne Menge los.


Ein interessanter Mix aus Modern und Industrieruine, war fast mein liebster Ort in Peking. Übrigens hat sich das 18-135 wunderbar gemacht! An dieser Stelle dann vielleicht ein Wort zum Equipment:

  • Pentax 18-135: 70% der Zeit
  • Sigma 10-20: >20%
  • Pentax: F50/1.7: ~5%
  • Sigma 70-300 & M24: weniger als 10 Bilder
  • Stativ: Silk Spring Mini: nicht 1x genutzt

Daher habe ich für Thailand in 2 Wochen auf Ricoh GRD IV (geniales Teil), 10-20, 18-135, das 50iger, Stativ und Zubehör reduziert :) (und die 5D muss wohl zugunsten Führerschein und Triumph Thruxton gehen :headbang: )

Aber weiter mit Bildern. Das folgende stammt von einem der vielen Nighmarkets. Scorpione aus Spießen, ganze Tintenfische, sprudelnde Getränke, viele Menschen und lärmende Verkäufer - so wie man sich das halt vorstellt. Zugegebenermaßen haben wir uns hier nicht getraut, etwas zu probieren. Das war vor 2 Jahren in Xian anders, da haben wir querbeet alles probiert. Aber für's Photographieren ein Fest! :)



mit dem F50/1.7 bei F2.5

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mo 1. Jul 2013, 17:58

Hallo Sinister,

reise gern mit Dir nach China. Der alte Charme der verbotenen Stadt offenbart sich wirklich gut in sw. Bei dem zweiten Bild gehört nur noch der alte Mann in diese Phase, China ist sonst rushy und quirlig. Auch farbenfroh. Ich finde, Medium und Gegenstand sollten einander ergänzen. Beim zweiten Thema hätte mich auch eine farbige Aufnahme angesprochen.
Als Dankschön ein Bild von mir aus China (war einige Wochen "überall" im Land). Jeep, mich hat neben den Klassikern der Westen angesprochen, habe dort "Familie", so kam ich als erster Europäer in ein Dorf bei Xichang. Wen´s interessiert, dem erzähle ich gern mehr.

Hier aber erst einmal "In China bewegt sich was"

MatthiasBild

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mo 1. Jul 2013, 18:20

[/quote] .... hier auf dem 27" Monitor wirkts halt winzig.. )[/quote]

[Strg und + ] vergrößert.
[Strg und - ] verkleinert. :ichweisswas:

Klappt gut und schnell! (Ich weiß, dass das fast jeder weiß!)

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mi 3. Jul 2013, 20:29

PENthiaX hat geschrieben:Hallo Sinister,

reise gern mit Dir nach China. Der alte Charme der verbotenen Stadt offenbart sich wirklich gut in sw. Bei dem zweiten Bild gehört nur noch der alte Mann in diese Phase, China ist sonst rushy und quirlig. Auch farbenfroh. Ich finde, Medium und Gegenstand sollten einander ergänzen. Beim zweiten Thema hätte mich auch eine farbige Aufnahme angesprochen.
Wen´s interessiert, dem erzähle ich gern mehr. (gekürzt)


Absolut, China in Farbe bietet eine Menge - und habe ich auch zu bieten. Aber alle Motive hier wurden schon beim Photographieren in SW gesehen und danach nochmal speziell ausgewählt. Von daher: hier gibts nur SW.

Deiner Erfahrungen würden mich definitiv interessieren - mach doch auch einen Reisebericht auf :)



Nachdem wir durch die Hutongs gezogen waren (mehr Bilder davon folgen noch), landeten wir irgendwann am Ort der Ruhe - einem Tempel. Obwohl der Konfuziustempel natürlich touristisch ist, ist es doch eine willkommene Oase im lauten und stickigen Peking. Wir verbrachten eine ganze Weile dort, leider waren die Erklärungen auf Englisch schwer verständlich. Während wir in Peking waren haben wir uns noch weitere Tempel angeschaut (Lama Tempel z.B.), aber irgendwann/irgendwie gleichen sie sich doch...

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mi 3. Jul 2013, 20:56

Sehr schön, die ersten Bilder und Texte gefallen mir schon sehr gut und ich freue mich auf eine lange Reise hier im Netz :2thumbs: .

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mi 10. Jul 2013, 19:57



Weiter geht’s :) Im Moment dauert es etwas länger, da ich viel auf Dienstreisen bin. Das folgende Bild wurde in den Duftbergen bei Peking aufgenommen. Am letzten Tag wollten wir nochmal aus der Stadt raus, wofür die Duftberge gut geeignet sind, da sie nicht zu weit weg sind. So hat man auch einen wunderen Blick über die Stadt. Es gibt die Möglichkeit hoch zu laufen, wofür sich auch sehr viele entschieden hatten, oder aber den Lift zu nehmen. Bedingt durch das warme Wetter, begrenzte Zeit und etwas Faulheit, nutzten wir den Lift. Aber wir sind runter spaziert, was auch ganz nett war ;)


Ob ich diese Woche noch einen Upload schaffe, wird sich zeigen - Sonntag geht es erstmal nach Thailand. Der nächste Reisebericht dann *g* Dann auch in Farbe…

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mi 10. Jul 2013, 20:01

Mir gefallen Deine Bilder gut, vor allem, weil sie für mich irgendwie einen eigenständigen Stil haben und sich abheben. Das vorletzte hab ich schon mehrmals angekuckt, ich find's immer wieder faszinierend, ohne dass ich es genau festmachen könnte, woran es liegt. Aber das macht ja wohl gute Bilder aus, oder?

:cheers:

Re: [Beijing] Eine Woche Kulturschock

Mi 10. Jul 2013, 22:03

Sehr schöne, stimmungsvoll Fotos aus Beijing. Ich war dort 1995, oh weh, schon fast 20'Jahre her, aber so wie auf deinen Bildern hab ich es in Erinnerung. Danke dafür!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz