Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (2. Rutsc

Di 6. Okt 2020, 09:51

Hannes21 hat geschrieben:Tolle Fortsetzung!...

:ja: :2thumbs:

Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (3. Rutsch)

Di 6. Okt 2020, 18:09

Vielen Dank. Bei soviel Zuspruch mache ich gleich mal weiter.

Zingst hat nicht nur Strand, sondern auch Bodden. Daher hier mal ein kleiner Abstecher auf die andere Zingster Seite.
Hier steht ein schönes Landschaftsbild in der Landschaft:
Bild
#15

Für die Touris fährt dann auch eine Attrappe eines Mississippi-Schaufelraddampfers durch die Boddenlandschaft:
Bild
#16

Den alten Resthof auf der Insel Kirr werde ich mir für einen weiteren Besuch für den Sonnenaufgang vormerken....
Bild
#17

Ein Büschel Dünengras (stand da einfach rum):
Bild
#18

Lazy Day im Strandkorb:
Bild
#19

Und die Dinger werden echt überall angebracht, wo immer es möglich ist....
Bild
#20

So, einmal Nachschub habe ich noch. Wer mich kennt, weiß was noch fehlt, wenn ich am Wasser war....

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (3. Rutsc

Di 6. Okt 2020, 19:03

Die #15 mit dem Rahmen kommt richtig gut, und auch die #18 finde ich vom Bildaufbau sehr gut.

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, könnte ich den Verkauf des 70igers Lim. fast bereuen. :(

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (3. Rutsc

Di 6. Okt 2020, 20:07

Ich habe den Thread eben erst entdeckt, und bin begeistert! :2thumbs: Tolle Eindrücke bringst du mit, ohne jetzt einen bestimmten Favoriten heraus zu heben. Oder vielleicht doch, die #13! :ja:

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (3. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 17:16

Danke :)

Hannes21 hat geschrieben:Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, könnte ich den Verkauf des 70igers Lim. fast bereuen.
Das 70er hat bei mir bislang auch nur ein Schattendasein geführt. Kam im Regelfall nur für Portraits innerhalb der Familie zu Einsatz. Nach diesem Urlaub wird es wohl eine breitere Verwendung bei mir finden. Ich war zwar erst skeptisch, ob die Brennweite für die Urlaubsfotografie nicht zu lang ist, aber nach einer kurzen Gewöhnungsphase fand ich sie meistens sehr gut passend. Und die Bildanmutung der Linse finde ich gerade in der freien Wildbahn top.

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (3. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 17:21

taxi100d hat geschrieben:Danke :)

Hannes21 hat geschrieben:Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, könnte ich den Verkauf des 70igers Lim. fast bereuen.
Das 70er hat bei mir bislang auch nur ein Schattendasein geführt. Kam im Regelfall nur für Portraits innerhalb der Familie zu Einsatz. Nach diesem Urlaub wird es wohl eine breitere Verwendung bei mir finden. Ich war zwar erst skeptisch, ob die Brennweite für die Urlaubsfotografie nicht zu lang ist, aber nach einer kurzen Gewöhnungsphase fand ich sie meistens sehr gut passend. Und die Bildanmutung der Linse finde ich gerade in der freien Wildbahn top.


Ich hatte mich damals für das FA77 Lim. entschieden, dürfte ich einen Wunsch äußern, würde ich mir ein DA70 Lim. im Gewande eines FA77 wünschen. ;)
Es gibt da übrigens einen interessanten Vergleich von Arnold:
http://www.arnoldstark.de/pentax/Pentax_DA70_FA77.htm

Sorry, aber ich schweife ab.

Falls du noch mehr Bilder hast, immer her damit. :ja:

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (4. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 18:21

Hannes21 hat geschrieben:Es gibt da übrigens einen interessanten Vergleich von Arnold:
Toller Vergleich, auch wenn er schon bzw. die Kameras ein paar Tage alt sind. Sofern man nicht mit KB-Format unterwegs ist, kann das 70er sehr gut Paroli bieten.

Hannes21 hat geschrieben:Falls du noch mehr Bilder hast, immer her damit.
Na gut. Dann kommt hier mein letzter Schwung. Ein klein wenig Langzeitbelichtung (mit 11 und 70mm) konnte ich dann doch nicht lassen, auch wenn mein favorisierter maroder Steg dort nicht mehr existiert und nun die Tauchgondel als Ersatzmotiv herhalten musste. Bei den 2,5/3-Sekunden-Belichtungen kamen zum teil schon leicht psychedelisch anmutende Ergebnisse raus.

Einmal mit dem 11-18er 3 Sekunden lang belichtet (leicht berauscht 8-) ):
Bild
#21

....und einmal 30 Sekunden belichtet, etwas anders beschnitten, da durch die längere Belichtungszeit der Vordergrund langweiliger wurde.
Bild
#22


Auch auf das 70er limited passen Filter.... Dazu eine kleine Anekdote:
Die 100er Rechteckfilter auf dem 70er an der KP sehen aber schon recht skurril aus. Das meinte auch ein KB-Format-Canonist, der fragte, ob die Filter nicht ein wenig übertrieben wären für das bisschen Objektiv mit Kamera. Wirken tut das 70er ohne Geli ja schon recht pencake-like. Die KP war ihm aber im positiven Sinne bereits bekannt, so dass das ganze mehr frech-freundlich gemeint war.

Also 70er limited, 2,5 Sekunden belichtet:
Bild
#23

....und einmal 30 Sekunden belichtet. Ich finde die Wirkung des Bildes klasse, wenn es auf dem Bildschirm mittig vor weißem Hintergrund liegt, also quasi passepartout.
Bild
#24

So, das war's dann. Mehr habe ich erstmal nicht. Vielleicht gibt die Resterampe noch was her. :ka: ....mal sehen

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (4. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 18:54

Hmm, die Weitwinkelaufnahmen wirken im Vgl zum 70iger nicht so recht.

Mein absoluter Favorit vom Nachschlag ist hier die #23.

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (4. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 19:23

für mich auch die #23, dagegen können die WW-Aufnahmen nicht anstinken.

Re: Auftanken an der Ostsee - Kurzurlaub in Zingst (4. Rutsc

Mi 7. Okt 2020, 19:29

Hannes21 hat geschrieben:Hmm, die Weitwinkelaufnahmen wirken im Vgl zum 70iger nicht so recht.

zabaione hat geschrieben:für mich auch die #23, dagegen können die WW-Aufnahmen nicht anstinken.


Ich finde bei der #21 die Wasserspuren ganz interessant. Aber ich gebe Euch Recht, die #21 und #22 sind dann eher NMZ. Bei mir liegen auch die Varianten mit dem 70er deutlich vorn, bei mir allerdings die #24. Wenn ich mir JPG-Datei, die ich für's Forum rausgezogen habe (also mit der 1600er Auflösung) in Windows Fotos ansehe und dort auf Vollbild gehe, also Menüleisten etc. ausblende, so dass das Bild nur auf weißem Hintergrund liegt, gefällt mir das richtig gut. Hier in diesem Faden kommt das leider nicht so zur Geltung.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz