Inspiriert durch die
, die seit Januar als Kalender mein Büro zieren, habe ich eine ähnlich interessante Location anlässlich einer Reise nach San Diego für mich ausgemacht: Den größten Naturpark in Kalifornien, den
, ca. 150km östlich von San Diego.
Zur Vorbereitung habe ich mich eine gute Woche mit dem Park beschäftigt und dann für den einen zur Verfügung stehenden Tag eine Rundreise zu den Highlights (aus meiner Sicht) geplant. Als Fotoequipment hatte ich eine K1, eine zweite sensorverkratzte K1 (nutzbar nur bis Blende F4), das Laowa 12mm, das am Tag vorher eingetroffene FA20-35 (meist mit Polfilter), das Tamron 28-75 (mit Polfilter) - fest an der 2. K1 -, für Sandsturm das DFA28-105 und DA55-300PLM sowie das FA400 dabei. Wenn ihr Interesse habt, bringe ich nahezu täglich einige Bilder, die ich gerade in Bearbeitung habe. Fragen könnt ihr natürlich gern hier stellen.
Losgefahren sind wir um 3:30 in San Diego - aber durch eine Baustelle war die I8 nicht erreichbar und wir sind in stockdunkler Nacht die 94 gefahren, die sich entlang der mexikanische Grenze schlängelt. So sind wir leider eine Stunde zu spät an dem ersten Aussichtspunkt, dem Carrizo Badlands Overlook angekommen.
Eigentlich war der Sonnenaufgang am Fonts Point geplant, aber dahin wären wir noch eine Stunde länger unterwegs gewesen. Da das aber das Highlight des Parks darstellt, beginne ich mit einem Pano von diesem Aussichtspunkt (leider morgens im Gegenlicht) - er gibt einen schönen Eindruck von dem Park.
#0 Borrego Badlands 180° Panorama vom Fonts Point
P.S.: Allen Bildern liegt ein mindestens doppelt so großes Bild hinter, denn die vielen Details kommen sonst gar nicht raus. Also: [klick == Big] für alle Bilder hier.