Weniger Bilder können oft mehr bewirken und die Qualität steigern, erst recht, wenn sie kritisch ausgewählt- und gut ausgearbeitet wurden. Die vorliegende Bildstrecke kommt zumindest bei mir nur als weicher Brei an.
hervorheben könnte man, dass es eine nüchterne und ehrliche Reportage ist, ohne fotografische Tricks wie Perspektive, um das dramatischer wirken zu lassen.
Drücke die Daumen, dass Ihr dort und die anderen Forumskollegen im Südosten mit einem blauen Auge davonkommt.
ElCapitan hat geschrieben:Weniger Bilder können oft mehr bewirken und die Qualität steigern, erst recht, wenn sie kritisch ausgewählt- und gut ausgearbeitet wurden. Die vorliegende Bildstrecke kommt zumindest bei mir nur als weicher Brei an.
Ich finde das schon beeindruckend. Wenn man ein paar mal die Strecke Dresden - Praha mit der Bahn gefahren ist und den "Normalzustand" kennt, ist das schon außergewöhnlich.
Jeep hat geschrieben:mir sind leider die Farben etwas zu kräftig bei den meisten Bildern LG Gerd
Ja, das höre ich immer wieder ... ich kann´s trotzdem nicht lassen ... bei Apple Fotos gibt es einen Schieberegler "Licht", den ich gerne runterregle und der dazu führt, daß die Farben sehr kräftig werden.
Es war eine gedämpfte ängstliche Stimmung bei steigendem Hochwasser und sehr viel Zugverkehr, da die Schifffahrt eingestellt war, auch wegen dem Einsturz der Carola-Brücke in Dresden.
Verwunderlich: die Schienen sind im Gegensatz zu Deutschland in kleinster Weise irgendwie abgesichert. Man muß aufpassen, daß man nicht versehentlich auf die Schienen gerät.