Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 02:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 12:46
Beiträge: 263
Wohnort: Niederwürschnitz
Moin,

ein paar Eindrücke von gestern

Děčín

Bild
#1#

Bild
#2#

Bild
#3# Schloss Děčín

Bild
#4#

Bild
#5#

Bild
#6#

Bild
#7#

Bild
#8#

Liebe Grüße Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 12:46
Beiträge: 263
Wohnort: Niederwürschnitz
Fortsetzung

Bild
#9#

Wasserkraftwerk Zdymadlo Střekov bei Ústí nad Labem

Bild
#10#

Bild
#11#

Bild
#12#

Bild
#13#

Bild
#14#

Bild
#15# im Hintergrund Ústí nad Labem

Bild
#16#

Bild
#17#

Bild
#18#

Bild
#19#

Bild
#20# Elbe bei Litoměřice

Liebe Grüße

Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 08:06 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1578
Weniger Bilder können oft mehr bewirken und die Qualität steigern, erst recht, wenn sie kritisch ausgewählt- und gut ausgearbeitet wurden.
Die vorliegende Bildstrecke kommt zumindest bei mir nur als weicher Brei an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4285
Wohnort: Krakau, Polen
Hallo Gerhard,

hervorheben könnte man, dass es eine nüchterne und ehrliche Reportage ist, ohne fotografische Tricks wie Perspektive, um das dramatischer wirken zu lassen.

Drücke die Daumen, dass Ihr dort und die anderen Forumskollegen im Südosten mit einem blauen Auge davonkommt.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Nov 2012, 18:14
Beiträge: 2411
Wohnort: Lappersdorf/Regensburg
ElCapitan hat geschrieben:
Weniger Bilder können oft mehr bewirken und die Qualität steigern, erst recht, wenn sie kritisch ausgewählt- und gut ausgearbeitet wurden.
Die vorliegende Bildstrecke kommt zumindest bei mir nur als weicher Brei an.


+1

_________________
LG Markus

Mein
Mein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2024, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4635
Ich finde das schon beeindruckend. Wenn man ein paar mal die Strecke Dresden - Praha mit der Bahn gefahren ist und den "Normalzustand" kennt, ist das schon außergewöhnlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19229
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz schön viele Bilder :ja:
Aber mir gefällt die Serie sehr gut :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16782
Wohnort: Meckesheim
mir sind leider die Farben etwas zu kräftig bei den meisten Bildern
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2024, 19:28 
Offline

Registriert: Mi 7. Jun 2017, 21:53
Beiträge: 857
mir gefallen die Bilder, bin auch gern in der Ecke und ist interessant zu sehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: An der böhmischen Elbe
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 12:46
Beiträge: 263
Wohnort: Niederwürschnitz
Herzlichen Dank für die Anmerkungen!

Jeep hat geschrieben:
mir sind leider die Farben etwas zu kräftig bei den meisten Bildern
LG Gerd


Ja, das höre ich immer wieder ... ich kann´s trotzdem nicht lassen ... bei Apple Fotos gibt es einen Schieberegler "Licht", den ich gerne runterregle und der dazu führt, daß die Farben sehr kräftig werden.

Es war eine gedämpfte ängstliche Stimmung bei steigendem Hochwasser und sehr viel Zugverkehr, da die Schifffahrt eingestellt war, auch wegen dem Einsturz der Carola-Brücke in Dresden.

Verwunderlich: die Schienen sind im Gegensatz zu Deutschland in kleinster Weise irgendwie abgesichert. Man muß aufpassen, daß man nicht versehentlich auf die Schienen gerät.

Liebe Grüße

Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Die Havarie der CSCL Indian Ocean in der Elbe
Forum: Offene Galerie
Autor: Krasnal
Antworten: 33
Kleine Reise auf der Elbe
Forum: Reisefotografie
Autor: Kissaki
Antworten: 4
Hamburgs Sonnenseite an der Elbe mit Möwe und Kormoran
Forum: Urban Life
Autor: Klaus
Antworten: 4
Einfach etwas Elbe
Forum: Reisefotografie
Autor: blafaselblub57
Antworten: 13
Nebel an der Elbe / Blankenese
Forum: Offene Galerie
Autor: Adam Riese
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz