Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende)

Mi 4. Jan 2023, 22:34

Moin allerseits!

Ich war noch nie auf der einzigen deutschen Hochseeinsel, das sollte sich zum Jahreswechsel ändern, wir hatten zusammen mit Freunden 5 Tage Helgoland gebucht. Es ging schon gut los, unsere Schifffahrt nach Helgoland wurde wegen Sturmwarnung abgesagt.
Also alles nach hinten um einen Tag verschoben.
Am nächsten Tag gings dann aber von Cuxhaven aus los.
Die 2 1/2-stündige Überfahrt bei aufgewühlter Nordsee glich einer Schiffschaukelfahrt und ich war froh, endlich Inselboden betreten zu können.

Ich werde hier peu a peu Bilder einstellen und versuchen, diese etwas nach Themenbereiche zu ordnen.
Diese paar Tage auf Helgoland haben bei mir tiefe und bleibende Eindrücke hinterlassen und ich hoffe, dass es mir gelingt, zumindest ein wenig davon mit Bildern zu vermitteln.

Am Anleger in Cuxhaven war es noch ruhig!

#1

Aber auf offener See sah es dann anders aus.

#2

Bei der Ankunft begrüßten uns einige Boote auf dem Weg in die Unterstadt.

#3

Wer kennt sie nicht oder hat sie schon auf Bildern gesehen, die sogenannten bunten Hummerbuden.
Ihr Anblick begegnet einem immer wieder und die bunten Farben waren eine willkommene Abwechslung v. a. bei trübem grauen Winterwetter.


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Fortsetzung folgt natürlich!
Und als als kleiner Appetizer:

#11

Re: Als ich einmal auf Helgoland war

Do 5. Jan 2023, 09:23

Eines der Highlights der Insel ist der Klippenrandweg mit Blick auf die steilen Buntsandsteinfelsen und die dort nistenden Trottellumen.
Als wir das erste Mal dort oben waren, gab es heftige Sturmböen und man hatte Angst, von einer Böe umgeweht zu werden.


#12

Trottellumme bevölkern die Felsnischen

#13

Die "lange Anna" darf natürlich nicht fehlen.

#14


#15

Gegen den Wind, objektiv gut festhalten.

#16

Helgoland, Sturmböen, die Frisur hält leider nicht.

#17


#18

Und...Abflug.

#19

Selfie mit der GRIII, so verpackt ließ sich der Sturm gut aushalten-.

#20

Das war an einem sonnigen Tag, ja, den gabs auch. :ja:

#21

Fortsetzung folgt, falls Interesse.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 09:37

Moin,

schöne Serie ....abonniert

#17 und #21 sind Klasse :thumbup:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 09:39

Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort. Mich interessieren die angekündigten Bilder sehr.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:03

Mich interessieren die Bilder auch. Ich war noch nie dort.

Grüße
E.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:12

Sehr schön und beste Jahreszeit erwischt. Im Sommer nicht zu empfehlen.

LG Peter

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:26

Habt ihr die Stative aneinander festgebunden :?: (#21)
:d&w:

Feine Einstimmung auf das, was da noch kommt...Robbenbabies sind ja sooo süüüß :bravo:

Freue mich auf Meer mehr :ja:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:27

Ich war noch nie auf Helgoland. :nono:
Wenn ich Deine Bilder so sehe, muß ich dort aber unbedingt auch mal hin.

Die #11, #17 und #19 gefallen mir besonders gut :2thumbs:

Freue mich auf weitere Bilder :ja:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:41

Schon eine interessante Insel, die gut rüber kommt. Muss mal wieder hin!

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (Update Klippenrandweg)

Do 5. Jan 2023, 10:50

Interesse! :clap:

Schöner Einstieg mit der gewohnten Bildqualität. Ich war auch noch nie dort...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz