Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

Do 12. Jan 2023, 18:00

Tolle Aufnahmen von der schönen Insel, vor allem die Robbenbilder sind erstklassig!

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

Fr 13. Jan 2023, 13:41

Ein ganz toller Reisebericht :2thumbs:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 10:14

Hi,
vielen Dank fürs mitnehmen, ich habe deinen Reisebericht mit großem Interesse gelesen.
Für den Winter 2023/2024 plane ich auch einen Besuch auf Helgoland, insbesondere wegen der Robben und der Vogelvielfalt.
Du hast aber gezeigt dass die Insel noch sehr viel mehr zu bieten hat.

Deine Bilder gefallen mir durchweg sehr gut, es ist dir auch eine sehr abwechslungsreiche Mischung gelungen, richtig gut :2thumbs:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 12:56

Micha85 hat geschrieben:Hi,
vielen Dank fürs mitnehmen, ich habe deinen Reisebericht mit großem Interesse gelesen.
Für den Winter 2023/2024 plane ich auch einen Besuch auf Helgoland, insbesondere wegen der Robben und der Vogelvielfalt.
Du hast aber gezeigt dass die Insel noch sehr viel mehr zu bieten hat.

Deine Bilder gefallen mir durchweg sehr gut, es ist dir auch eine sehr abwechslungsreiche Mischung gelungen, richtig gut :2thumbs:

Hallo Micha!

Vielen Dank, du wirst den Helgolandbesuch nicht bereuen.
Noch ein paar Tipps für deine Planung:

Plane ein paar Tage ein, das lohnt sich definitiv, und mit ausreichend Luft. Wegen Sturm fällt schon mal eine Fähre aus. Die Hoteliers kennen das, wir mussten deswegen z. B. einen Tag später als gebucht fahren und konnten den Tag hinten wieder dranhängen.

Wir haben für jeden Abend von zu Hause aus in einem anderen Restaurant reserviert, ohne Reservierung ist es schwierig, weil im Winter viele Lokalitäten geschlossen haben.

Das Wetter kann sehr wechselhaft sein. Ich hatte z. B. meine Regenhose vergessen mitzunehmen, was sehr ärgerlich war.

Und der Jahreswechsel auf Helgoland war ist ein besonderes Erlebnis, Feuerwerk super, aber v. a. die Nebelhörner, da ist Gänsehaut pur garantiert.

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 14:27

Hi,
danke dir für die Tipps ! :)

Ich hatte so an eine Woche gedacht, habe auch gerade erst mit der Überlegung / Planung an gefangen und will auf jeden Fall im Winter dort hin, wenn eher weniger Touristen da sind.
Mein Fokus liegt dabei vor allem auf der Tierwelt und Landschaft, ich werde dann aber auf jeden Fall noch mal einen Tag extra ein planen für weitere Motive ;)

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 15:14

Das ist eine sehr schöne Serie Hannes, danke fürs mitnehmen. :2thumbs:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 18:44

..gerade eben war ich auf Helgoland.. :ja:

...das war ein sehr schöner Kurztrip -> tolle Bilderserie & Beschreibung - vielen Dank fürs Mitnehmen und die Mühe :2thumbs:

Re: Als ich einmal auf Helgoland war (S.6: Friedhof und Ende

So 15. Jan 2023, 19:04

Wow! :shock:

Ich war zweimal auf Helgoland, einmal als Kind (die Geschichte dazu kann ich erst nach 3 Bieren erzählen) und einmal, ums meiner Frau zu zeigen. Leider war es in beiden Fällen nur ein halber Tag vor Ort. Und da habe ich so einiges verpasst. Zeit war nur für recht wenige Dinge von denen, die Du hier zeigst.

Jedenfalls habe ich echt Lust bekommen, mal länger die Insel zu erkunden. :ja:

Danke auch für die ganzen Erklärungen! :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz